[S] Shampoo und Wachs
Hallo,
ich such grade ein günstiges Autoshampoo und ein günstiges Autowachs mit gutem Preis/Leistungs Verhältniss.
Muss nichts besonderes sein, der Lack meines 30 Jahre alten Autos ist sowieso im Arsch und groß rummschmirgeln will ich dadrauf auch nicht mehr, das haben sicherlich schon andere oft genug versucht.
Ich möchte ganz einfach mit Hochdruckreiniger und Schwamm reinigen.
Vllt habt ihr da ja auch nen Thread zur Hand, der meine Frage beantwortet.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Rechne mal mit 15ml pro Auftrag. Das 1Z sollte etwa 3 Monate halten. Also reicht die Dose gute 8 Jahre. Darum würde ich die 250ml Dose nehmen😉
37 Antworten
Hab auch das 1€ Wasch und Wachs aus dem Norma...gibts auch ab und an bei real,- oder Kaufland immer bei den 1€-Aktionen in den roten Kartonkisten in den Hauptdurchgängen der Märkte...
Zwei Kappen von dem Wasch und Wachs auf 10l sind schon sehr üppig...gab letztens ne wilde Schaumparty bei der Wäsche...besser geht es, wenn man eine Kappe in 500ml heißem Wasser auflöst und mir einer Sprühflasche gleichmäßig übers Auto verteilt...die Leute schaun dann zwar doof am Waschplatz, aber was solls...
Ob es wirklich eine minimale Wachsschicht auf dem Auto zurücklässt darf angezweifelt werden...beim Abspülen konnte ich keine Perlenbildung erkennen, sondern eher einen Wasserfilm, wie wenn man mit Spüli wäscht...nach dem gestrigen Regen dann aber mittelgroße Perlenbildung...
Ich werd diesen Sommer über mal alle Autos mit dem Zeugs waschen und dann mal sen ob ich wieder welches Kaufe...
Auch ganz nett, Cockpitspay (Vanille) und der Polsterschaum für 1€...wobei man davon gleich immer 2-3 Dosen kaufen sollte, weil die sich schnell verbrauchen --> müssen direkt auf die zu behandelnde Fläche gesprüht werden; ein Auftragen mittels Lappen scheint mir kein gutes Ergebnis zu erzielen...
Was erwartes du für ein Euro?
Da wird nur etwas für den Glanz drine sein .
Ich glaube auch das zwei Kappen die vorhandene Wachsschicht schädigt.
Ich nutze es sehr selten, habe nur so viel gekauft damit mein Bruder und mein Vater nicht immer Spüli nehmen.🙄
Für 1€ erwarte ich:
- perfekte Reinigung
- perfekter Schutz vor schneller Wiederverschmutzung
- einen gigantomanischen Abperleffekt
- einen Glanz im Sonnenlicht, dass der Gegenverkehr fast erblindet
- dass es ewig hält
😁
Also zum Thema Wachs beim "KlaroCar":
Wenn die aufgesprühte Wasch und Wachs-Wasser-Lösung angetrocknet ist, bildet sich tatsächlich ein weißlicher Schleier auf dem Auto als wäre dort eine angetrocknete Wachsschicht noch nicht abgetragen worden...
Aber im Grunde ist mir ja auch klar, dass sich Waschen und Wachsen gegenseitig fast ausschließen, schließlich wird durch die waschaktiven Substanzen ja etwas gelöst und dann weggewaschen mit dem Wasser beim Klarspüldurchgang...
Naja, mir aber recht egal, hauptsache es sieht gut aus, bei den Autos kommts auch nicht mehr so drauf an...so lange die sauber sind und glänzen ists mir schnuppe...
Früher hab ich mal den Glanz durch Klarspüler für die Spülmaschine auf dem Autolack erzeugt...klappt auch, braucht aber einen Extradurchgang mit klarem Wasser in dem Klarspüler drin ist und einem sehr sehr weichen Waschhandschuh...wenn ich mir das sparen kann, hat sich der eine € schon gelohnt 😉
Dh. wenn ich jetzt mit dem Sonaxzeug poliere kann ich danach nich mehr mit dem 1z Wachsen? oO
Ähnliche Themen
Ich könnte mir vorstellen, die Lösungsmittel im Hartglanz, die verhindern das man das Zeug schichten kann, werden auch die Wachsreste aus der Sonax-Politur lösen.
Sind aber nur Vermutungen, da ich das Hartglanz noch nicht verarbeitet habe. Um sicher zu gehen kannst du den Lack nach der Politur mit Silkonentferner/Isopropanol abwischen.
Fürn 30 Jahre altes Auto mit wahrscheinlich noch nie poliertem Lack kannste auch Muttis Spüliflasche zum Waschen nehmen.
Jetzt im Ernst : Ich würde wenn der Lack verwittert ist ihn zumindestens
1 x polieren und dann regelmäßig ein Wash / Wax Konzentrat nehmen.
z.B. selbst getestet und sehr gut ist :
Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax 950ml für 15,90 €
Bei Google eingeben , dann siehste wo es das gibt.
Gruß Sternenbill
Ich befrüchte aber halt, dass in 30 Jahren doch schonmal jemand auf die Idee gekommen ist das Auto zu polieren und es dabei einfach übertrieben hat. Der Lack sieht eigentlich noch ganz ok aus aber vor allem auf der Motorhaube ist halt n dicker Fleck wo ich nicht weis, obs nicht vllt durch ne Poliermaschiene kommt. Und da möchte ich jetzt nich den rest auch kaputt machen.