(S)Q5 - 3,0 TDI sinnvoll bei 15.000km/Jahr?

Audi Q5 8R

Moin Q5-Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken, mir im nächsten Jahr einen Q5 oder SQ5 zu bestellen.
Ich möchte einfach mal etwas anderes haben 😉 Aktuell fahre ich einen S5 Sportback.

Nun würde ich beim Q5 den 3,0 TDI wählen. Ein m.E. sehr ausgewogendes Aggregat.
Zur Auswahl steht da der "normale" 3,0 TDI mit 245 PS oder (mein Favorit) der 3,0 BiTDI im SQ5.

Ich fahre max. 15.000 km im Jahr, dabei relativ häufig in der Stadt.
Mein Arbeitsweg ist pro Strecke 15 km lang (einfach).

Was meint Ihr? Würde sich bei diesem Profil der 3,0 TDI wohlfühlen oder gäbe es diesbezüglich sogar Probleme (z.B. mit dem Partikelfilter)?

Was meint ihr? Ich bin da noch total unentschlossen, habe aber auch noch ein wenig Zeit.

Ich freu mich auf eure Antworten.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Hi,
Sinnvoll wären wohl Bus und Bahn.
Aber im ernst bei 15000km gibt es bestimmt viele günstiger Alternativen.
Ein Auto in der Preisklasse sollte auch einen grossen Fun Faktor haben und den wirst Du wohl bei beiden haben.
Wenn es etwas mehr sein darf dann nimm den SQ.
Die Frage ist doch immer gleich,wie verhält sich sinnvoll im Vergleich zu Deinem Geldbeutel.
Ein VW Polo wird Dich mit Sicherheit genauso schnell und zuverlässig durch den Berufsverkehr bringen,aber deutlich günstiger.

gruss

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Verhandlungen beim Händler stehen erst im Frühjahr an. 😉

Sicher? Aktueller Liefertermin ist schon Mitte August...

Hallo und guten Abend zusammen,

August stimmt. Leider.
Hab eben mit meinem Händler telefoniert, da ich die Bestellung noch mal angepasst habe.
Mit wie auch ohne Änderung steht aktuell JULI 2013 drin.
Aber man versucht, das Thema noch etwas zu beschleunigen.

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Abend zusammen,

August stimmt. Leider.
Hab eben mit meinem Händler telefoniert, da ich die Bestellung noch mal angepasst habe.
Mit wie auch ohne Änderung steht aktuell JULI 2013 drin.
Aber man versucht, das Thema noch etwas zu beschleunigen.

Gruß
Benedict

Moin Benedict,

bin neugierig, was hast du denn noch bei deiner SQ verändert?

Gruss

Boogie

Bitte WIE, bitte WAS ????? 😰

Wenn ich jetzt bestelle, dann liegt der Liefertermin bereits bei Juli/August ????????? 😕

Öfffff, dann muss ich morgen wohl mal zum Händler rauschen ......

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bitte WIE, bitte WAS ????? 😰

Wenn ich jetzt bestelle, dann liegt der Liefertermin bereits bei Juli/August ????????? 😕

Öfffff, dann muss ich morgen wohl mal zum Händler rauschen ......

Gruß Olli

rauschen kannst Du erst wenn die Kuh das ist😁

gruss

Das halte ich für ein Gerücht (siehe Signatur) 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Das halte ich für ein Gerücht (siehe Signatur) 😉

wollte ja nur Deine Vorfreude noch was steigern.😁

gruss

Je nach bereits vorgemerkten Kontigent des Händlers, kann auch schon eine frühere Auslieferung möglich sein. Gestern beim Freundlichen gefragt, er nannte als unverbindlichen Liefertermin Mai 2013 für die SQ bei Bestellung jetzt.

OK, gerade mit dem Händler telefoniert.

Der SQ5 ist leider raus aus dem Rennen 🙁

Der Lieferzeitpunkt liegt derzeit für den SQ5 bei Oktober !!! .... jedenfalls bei meinem Händler.

Evtl. reduziert sich der Zeitpunkt noch auf September, aber viel mehr wird da nicht gehen.
Der SQ5 ist aktuell das einzige Modell mit einer erhöhten Lieferzeit.

Außerdem sind die Konditionen z.B. im Gegensatz zum A6 relativ schlecht.
Von daher bekäme ich mit einem A6 ein moderneres Auto für weniger Geld.

Schade eigentlich, ich finde den SQ5 nämlich vom Konzept her sehr interessant.

Werde jetzt vermutlich Ende März bestellen, da ich die aktuellen Werksförderungen mitnehmen möchte 🙂

Gruß Olli

Kann das mit der Lieferung im Oktober, nur bestätigen.
Die 10 Monate sind böse Realität.
Laut Aussage meiner Händlers kann sich das, wegen dem von mir gewünschen
Panoramadach, sogar noch nach hinten verschieben.
Prüfe jetzt die Option auf ein bereits im Oktober 2012 besteltes Händlerfahrzeug auszuweichen.
Sollte eine Änderung der Konfiguration noch möglich sein wäre das eine praktikabele
Lösung.

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen