(S-line) Felgen B4
Moinsen,
ich werde mir im Frühjahr wohl schöne Alu´s für meinen B4 kaufen. leider bin ich mir net sicher was ich mir kaufen soll.
Ich spiele mit dem Gedanken mir S-line felgen (nachgemachte) zu kaufen. Nun ist die Frage wirken die in 17 Zoll oder sollte man eher 18 Zoll nehmen. Passen 18 Zoll felgen ohne weiteres? Hab wirklcih keine Lust was an den Kotis zu machen. Habt ihr ein paar Bilder für mich mit beschreibung der Größe und Breite eurer Felgen (und vll der reifengröße) ? Hat jemand vielleicht S-Line Felgen verbaut?
Vielleicht habt ihr ja ein paar anregungen für mich. Die palette ist so groß und es wirkt ja auch net alles auf jedem auto.
Danke
MFG Jan
20 Antworten
Hi!
Du wirst dann Adapterplatten brauchen.
Denn der B4 hat einen 4x108 Lochkreis.
Die original S-Line Felge hat aber 5x112.
MfG
Garfield
Hallo.
Hab mal ein 80'er Cabrio aufm VW-Blasen 2004 in Luckau mit
(glaube) 18'er "S-Line" gesehen, finde das persönlich zu groß.
Hoffetnlich klappt das mit dem Bild hier..
Meine persönliche Meinung: für B4 ist 17 Zoll genau richtig!!
Bis dann,
Chris.
Danke für das Foto (ist doch 18Zoll oder? sieht zumindest sehr groß aus)
@ garfield_33e: Hab ja geschrieben das ich wenn nachgemachte kaufen werde.
Es ist geschmackssache mit den 18zöllern. Aber die Frage ist ob das mit 17 Zoll übverhaupt noch wirkt. S-line Felgen MÜSSEN riesig sein sonst sehen sie nicht aus (meine meinung)
Wenn irgendwer noch andere schöne Vörschläge und Bilder hat: Immer her damit. bin für alles offen.
MFG Jan
Ähnliche Themen
noch eins....
Sind allerdings 19'er habe ich gerade gesehen mit 225'ern bereift..
Hääte bei Bedarf übrigens noch mehr Bilder davon, ich fand das sieht so ka*** aus, da muss ich erstmal Fotosession machen.. ;-)
nimm lieber 18" wobei auch die reifengröße viel ausmacht
wenn du auf 17" 215/40 fährst wirken die auch größer als mit 225/45
es kommt auch immer auf die et drauf an aber 18" passt meist schon wenn die felge nur 8J breit ist
das cabrio wird warscheinlich 225/35 drauf haben
Habe mir das Foto mal rangezoomt, Cabrio fährt auf 225/35 ZR19 Pirelli P-Zero.
Und unten drunter übrigens Porsche-Bremsen..
ich find 18 zoll sehen verdammt kacke aus. passt einfach nicht
und dann noch nen haufen mehr kohle hinlegen. vor allem die reifen.
Zitat:
ich find 18 zoll sehen verdammt kacke aus. passt einfach nicht
Naja, ich finde DIE 18" zu groß, nicht allgemein 18" 😉 Wie StefenScott schon sagte, kommt es auch auf die Reifen an......und natürlich auch auf die Felgen selbst.......die A8-Dinger wirken doch schon von Grund aus etwas größer. Nimm mal z.B. ne Felge mit etwas mehr Tiefbett und schon denkst Du, es sind 17"....
habe auf meinem coupé die sline 9 speichen in 18 zoll. finde die mittlerweile fast etwas klein und ärger mich, dass ich keine größeren genommen hab....
grundsätzlich finde ich felgen auf dem 80er sehr schön, in 17" sind se aber meiner meinung nach zu klein.
die sline nachbauten gibts übrigens auch in 4x108, muss also net zwingend ein lk umbau her.
naja ich denke ma mit 18 Zoll wäre ich schon zufrieden. Also wenn du sagst das 18 Zoll fast schon zu klein ist kommt ja 17 auf JEDEN Fall nicht in frage.
MFG Jan
ist schwer zu sagen, ist eben geschmackssache, aber persönlich finde icch 17er slines zu klein. mein vater hat sie in 17 auf seinem a4. kein vergleich zu meinen 18ern 😁
und preislich macht das auch nicht den riesenunterschied.
@th3_fr34k
was für ne Tieferlegung hast du denn zu den 18 Zollern? Darüber muss ich mir auch noch gedanken machen. Also ich wollt mir erst nen KW Gewinde holn aber ich denke nen normales Markenfahrwerk reicht auch aus. Nun halt nur die Frage wieviel tiefer.....
MFG Jan
18 Zoll fahre ich auch auf meinem Cabrio
Hier das Bild:
http://www.car-creativ.de/galerie/80/audi80cabrio/images/1.jpg
Natürlich ist es Geschmacksache - aber mir hat es eigentlich immer ganz gut gefallen.
Ich fahre 8x18 in 5/112 (ohne Adapter)...da ich auf 5/112 umbauen habe lassen. Zu der Zeit als ich die Räder draufmachte gab es diese Räder noch nicht in allen anderen Lochkreisen.
Ach ja: Reifengrösse : 225/40/18 Conti Sport Contact 2 +
Tieferlegung per KW-Gewinde Variante 2 (ca. 55mm Tiefe )