'Rückrufaktion' Drosselklappe/Einspritzung 1999-2001

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle!

Nachdem es ja in einem anderen Thread hier vor kurzem einige Diskussionen um eine vermeintliche Rückrufaktion für die Modelljahre 1999-2001 zwecks fehlerhafter Drosselklappen gab, möchte ich Euch die Antwort von VOLVO Deutschland auf meine schriftliche Anfrage zu diesem Thema nicht vorenthalten...

Ich hatte nach dem Austausch meiner Drosselklappe und damit verbundener Aussage meiner Werkstatt 'Kulanz nicht möglich' einfach mal einen Brief an VOLVO Deutschland geschrieben und mein Problem erläutert. Auch auf die Artikel im Spiegel und der Los Angeles Times hatte ich hingewiesen.

Antwort von VOLVO Deutschland (in Auszügen):

Zitat:
'(...) wir bedauern sehr, dass Sie Beanstandungen an Ihrem Volvo haben. Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.
Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf Presseberichte, in denen auf eine eventuelle Rückrufaktion im Zusammenhang mit dem elektronischen Drosselklappenmodul hingewiesen wird.
Diese Überlegungen gelten derzeit ausschliesslich für den kalifornischen Markt und somit für diesen Markt spezifizierte Fahrzeuge. VCC steht hier im Dialog mit den dortigen Behörden.
(...)
Der Charakter einer Rückrufaktion ist also für unseren Markt hier in Deutschland und somit auch für Ihren Volvo derzeit nicht erfüllt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen momentan auch konkret für den deutschen Markt keine weiteren Auskünfte in diesem Zusammenhang erteilen können. Falls eine antsprechende Entscheidung zur Durchführung einer solchen Aktion getroffen wird (...) werden Sie selbstverständlich von uns informiert.
Kosten für Bauteile die zuvor ausgetauscht wurden können auch in dieser Hinsicht allenfalls auf dem Kulanzweg ersetzt werden. Kulanz ist aber eine rein freiwillige Leistung, deren Erbringen somit nicht zwangsläufig ist (...).
Weiterhin ist sie auch immer von der Zulassungsdauer und der Kilometerlaufleistung eines Fahrzeugs abhängig. Anhand der konkreten Parameter Ihres Fahrzeugs ist eine Kostenbeteilung leider nicht möglich.
Eine für Sie positive Kulanzentscheidung im Hinblick auf entstandene Kosten können wir demnach derzeit nicht anbieten.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen heute nicht so weiterhelfen konnten wie Sie sich das gewünscht haben (...).'
Zitat Ende.

Daraus wird man nicht ganz schlau. Eine Rückrufaktion gibt es nicht. Und wenn dann vermutlich nur für Kalifornien.
In den Fahrzeugen sind aber identische Teile verbaut. Ich habe die Teilenummern der Drosselklappen mit Leuten aus Kalifornien und meiner Klappe verglichen.
Mein Fahrzeug erfüllt aufgrund des Alters und des Kilometerstands ohnehin nicht die Voraussetzungen für Kulanzregelungen. Aber so eine Drosselklappe geht halt erst nach ca. 100.000km kaputt...
Ausserdem heisst es dann später im Text ja wieder, dass 'derzeit' nicht positiv entschieden werden konnte.

Ich überlege jetzt ernsthaft, da mal meinen Anwalt drüberschauen zu lassen.
Vielleicht stellt sich VOLVO Kundenzufriedenheit ja so vor, dass man diese Einklagen muss...

Ich bin mal gespannt, was Ihr zu dem Thema sagt und freue micht schon darauf, die Antworten zu lesen...

Evtl. sollten alle Betroffenen hier aus dem Forum eine Interessensgemeinschaft bilden und geschlossen an Volvo herantreten...

Was meint Ihr??

In diesem Sinne....

Gruß

Steve

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Nachdem es ja in einem anderen Thread hier vor kurzem einige Diskussionen um eine vermeintliche Rückrufaktion für die Modelljahre 1999-2001 zwecks fehlerhafter Drosselklappen gab, möchte ich Euch die Antwort von VOLVO Deutschland auf meine schriftliche Anfrage zu diesem Thema nicht vorenthalten...

Ich hatte nach dem Austausch meiner Drosselklappe und damit verbundener Aussage meiner Werkstatt 'Kulanz nicht möglich' einfach mal einen Brief an VOLVO Deutschland geschrieben und mein Problem erläutert. Auch auf die Artikel im Spiegel und der Los Angeles Times hatte ich hingewiesen.

Antwort von VOLVO Deutschland (in Auszügen):

Zitat:
'(...) wir bedauern sehr, dass Sie Beanstandungen an Ihrem Volvo haben. Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.
Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf Presseberichte, in denen auf eine eventuelle Rückrufaktion im Zusammenhang mit dem elektronischen Drosselklappenmodul hingewiesen wird.
Diese Überlegungen gelten derzeit ausschliesslich für den kalifornischen Markt und somit für diesen Markt spezifizierte Fahrzeuge. VCC steht hier im Dialog mit den dortigen Behörden.
(...)
Der Charakter einer Rückrufaktion ist also für unseren Markt hier in Deutschland und somit auch für Ihren Volvo derzeit nicht erfüllt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen momentan auch konkret für den deutschen Markt keine weiteren Auskünfte in diesem Zusammenhang erteilen können. Falls eine antsprechende Entscheidung zur Durchführung einer solchen Aktion getroffen wird (...) werden Sie selbstverständlich von uns informiert.
Kosten für Bauteile die zuvor ausgetauscht wurden können auch in dieser Hinsicht allenfalls auf dem Kulanzweg ersetzt werden. Kulanz ist aber eine rein freiwillige Leistung, deren Erbringen somit nicht zwangsläufig ist (...).
Weiterhin ist sie auch immer von der Zulassungsdauer und der Kilometerlaufleistung eines Fahrzeugs abhängig. Anhand der konkreten Parameter Ihres Fahrzeugs ist eine Kostenbeteilung leider nicht möglich.
Eine für Sie positive Kulanzentscheidung im Hinblick auf entstandene Kosten können wir demnach derzeit nicht anbieten.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen heute nicht so weiterhelfen konnten wie Sie sich das gewünscht haben (...).'
Zitat Ende.

Daraus wird man nicht ganz schlau. Eine Rückrufaktion gibt es nicht. Und wenn dann vermutlich nur für Kalifornien.
In den Fahrzeugen sind aber identische Teile verbaut. Ich habe die Teilenummern der Drosselklappen mit Leuten aus Kalifornien und meiner Klappe verglichen.
Mein Fahrzeug erfüllt aufgrund des Alters und des Kilometerstands ohnehin nicht die Voraussetzungen für Kulanzregelungen. Aber so eine Drosselklappe geht halt erst nach ca. 100.000km kaputt...
Ausserdem heisst es dann später im Text ja wieder, dass 'derzeit' nicht positiv entschieden werden konnte.

Ich überlege jetzt ernsthaft, da mal meinen Anwalt drüberschauen zu lassen.
Vielleicht stellt sich VOLVO Kundenzufriedenheit ja so vor, dass man diese Einklagen muss...

Ich bin mal gespannt, was Ihr zu dem Thema sagt und freue micht schon darauf, die Antworten zu lesen...

Evtl. sollten alle Betroffenen hier aus dem Forum eine Interessensgemeinschaft bilden und geschlossen an Volvo herantreten...

Was meint Ihr??

In diesem Sinne....

Gruß

Steve

354 weitere Antworten
354 Antworten

@Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Also das Schreiben an die AutoBild kann ich gerne übernehmen. Fehlerbild ist ja scheinbar wie hier zu lesen bei allen gleich. Das Sägen im Leerlauf tritt nur bei warmem Motor auf. Bei Kaltstart liegt die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht. In dem Bereich ist das Poti der DK nicht so stark abgenutzt wie im 'echten' Leerlauf - daher ruhiger Lauf.

Wir sollten dann aber mal eine kleine Liste der Betroffenen aufsetzen.

Daher meine Bitte: Alle, die sich als Drosselklappengeschädigte fühlen mögen mir bitte bis zum nächsten Wochenende (10.07.05) per PN ihren echten Namen, Wohnort und Fahrzeugtyp mit Datum der EZ zukommen lassen. Jeder bekommt von mir dazu eine Antwort mit meinen Kontaktdaten.

Danach setze ich das Schreiben auf und veröffentliche es im Forum.

Also dann... greifen wir an!

Gruß

Schöne währe ja wenn man hier im Forum sehen könnte wieviel sich schon drauf gemeldet haben also so ein Link mit Vorname ***** der rest hatlt über Private Mail .
Ich weiß aber nicht wie man das hier im Forum macht mit verlinken oder so .

Oder mit ein Zähler so sieht jeder das schon viele sich bei dir gemeldet haben .

 

Das ist doch mal eine Frage an den Moderator.... Kann man so etwas wie einen Zähler oder einen Statistik-Thread öffnen um die Meldungen/Beteiligungen zu diesem Thema zu dokumentieren???

Gruß

Steve

laut meinem haendler betrifft es eher die Turbo modelle mit dem DK fehler

normale sauger sind eher weniger betroffen.

ich falle eigentlich auch in die auswahl aber habe bisher kaum anzeichen von gehabt.

naja k hab auch letztens die DK kostenlos gereinigt bekommen

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


laut meinem haendler betrifft es eher die Turbo modelle mit dem DK fehler

normale sauger sind eher weniger betroffen.

ich falle eigentlich auch in die auswahl aber habe bisher kaum anzeichen von gehabt.

naja k hab auch letztens die DK kostenlos gereinigt bekommen

Nach meinen Erfahrung aus USA sind sehr wohl auch die Saugmotoren betroffen. Drosselklappe ist Drosselklappe ob mit oder ohne Turbo. Die Symptome kommen bei Dir schon noch. Wie viele km hast Du denn drauf??

Gruß

Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Nach meinen Erfahrung aus USA sind sehr wohl auch die Saugmotoren betroffen. Drosselklappe ist Drosselklappe ob mit oder ohne Turbo. Die Symptome kommen bei Dir schon noch. Wie viele km hast Du denn drauf??

Gruß

Steve

Man könnte ja auch evt die kosten der einzelnde mit aufführen sind ja auch sehr unterschiedlich .

Das reinigen bringt nur was für kurze dauer und bei einen Turbo ist der Aufwand am größten !!!

die 119tkm kommen diesen monat

@ steveT6

Zitat:

Original geschrieben von crimson


Man könnte ja auch evt die kosten der einzelnde mit aufführen sind ja auch sehr unterschiedlich .

Das reinigen bringt nur was für kurze dauer und bei einen Turbo ist der Aufwand am größten !!!

Anstatt nur tausend Dinge vorzuschlagen, die uns nicht weiterbringen könntest Du schon mal Deine PN losschicken.

Dies jetzt bitte nicht falsch verstehen aber für die Sache dienlich sind lediglich die Namen, Orte und Fahrzeuge mit Zulassungsdatum der Betroffenen.

Über unterschiedliche Stundensätze bzw. regionale Unterschiede in den Preisen der Händler kann man sich schlecht öffentlich bei VOLVO beschweren.

Hier geht es in der Sache lediglich um den Konstruktionsfehler an der DK, der es unmöglich macht, das Poti einzeln zu tauschen wie das bei anderen Herstellern seit Jahren Praxis ist.

Also dann....

Gruß

Steve

ich frage mich ob ich nun beid er aktion mitmachen soll oder nicht....da ja bei mir das problem noch nicht anliegt

:|

Der Club

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


ich frage mich ob ich nun beid er aktion mitmachen soll oder nicht....da ja bei mir das problem noch nicht anliegt

:|

Wieviel Leute wir woll schon zusammen bekommen haben ?

Ich denke es gibt noch eine Menge die es noch gar nicht wissen !!

Aktueller Stand:

6 Mitteilungen in Sachen defekte DK. Ich warte wie gesagt mal bis zum kommenden Wochenende ab und wir entscheiden dann wann ein Schreiben an die Presse (AutoBILD) rausgeht.

Gruß

Steve

Antworten

hallo,

da hätte ich mir schon mehr von erwartet

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Aktueller Stand:

6 Mitteilungen

büschen wenig?? wissen die auch im volvo-Forum über die Aktion Bescheid??

Ciao & danke für deine Mühe! 😉
Eric

Drosselklappe

Oh je, ich hab letzte Woche einen V 70 2,4T EZ 12/2001 gekauft. Der Wagen hat erst 42000 Km und war recht günstig. Ich hab noch Gewährleistung für ein Jahr. Was meint ihr, kann ich diese Klappe auch vorsorglich auf Gewährleistung austauschen lassen? Ich hab nochmal etwas im Netzt gesurft, ausser dem Interview von diesem Volvo-Sprecher Anfang Mai gibts da ja keine weiteren Hinweise mehr, dass Volvo sich für eine Rückrufaktion entscheiden könnte.
Vielen Dank für Eure Hinweise, Grüße Tobias

vorsorglich tauscht wohl keiner was.....

Re: Drosselklappe

Zitat:

Original geschrieben von Tissi


Oh je, ich hab letzte Woche einen V 70 2,4T EZ 12/2001 gekauft. Der Wagen hat erst 42000 Km und war recht günstig. Ich hab noch Gewährleistung für ein Jahr. Was meint ihr, kann ich diese Klappe auch vorsorglich auf Gewährleistung austauschen lassen? Ich hab nochmal etwas im Netzt gesurft, ausser dem Interview von diesem Volvo-Sprecher Anfang Mai gibts da ja keine weiteren Hinweise mehr, dass Volvo sich für eine Rückrufaktion entscheiden könnte.
Vielen Dank für Eure Hinweise, Grüße Tobias

Sie wird aber kommen 1000% aber erst denke ich mal so bei 85000km g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen