(Rückruf) März - November 18 - Mehrlenker Hinterachse - Bremsfüssigkeitsverlust

Mercedes A-Klasse W177

Moin Moin, anbei zur Info

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Betrifft eigentlich jede AMG LINE dann , weil ab 18“ gibt es ne Mehrlenker Hinterachse.

Unser Fahrzeug wurde auch in dem Zeitraum produziert und Mehrlenker Hinterachse haben wir auch.

Das KBA überwacht diese Aktion nicht , ob man das Post von Daimler bekommt!?

https://www.kba-online.de/

Dort findet man auch den Eintrag

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Oder einfach im Vertrag gucken, ist Code U55 Mehrlenkerachse.

BTW: Der wie vielte Rückruf ist das jetzt für den W177, müsste doch jetzt der 3 oder 4 sein ?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Meiner ist von Anfang Dezember, aber ich bin mir da nicht so sicher wann denen das genau aufgefallen ist oder nicht. Ich maile das mal meinem Händler und frage nach!

Heißt mit der Progressive Line müsste ich da fein raus sein?

Zitat:

@Vuldro schrieb am 9. Februar 2019 um 19:41:09 Uhr:


Heißt mit der Progressive Line müsste ich da fein raus sein?

An einer bestimmten Felgengröße (18 Zoll, glaube ich) wird die Mehrlenkerachse ebenfalls montiert.

Hab die 17" im 10 Speichen Design. Bin dann erst mal beruhigt.

Ähnliche Themen

Ich zitiere Wikipedia:
"Für die Hinterachse gibt es zwei Varianten. Schwächere Motoren sind mit einer Verbundlenkerachse mit U-Profil kombiniert, stärker motorisierte Modelle oder Modelle mit 4MATIC-Allradantrieb erhalten eine Vierlenker-Hinterachse mit einem Hilfsrahmen."

...ich hab wie vorhin geschrieben meinem Händler gemailt. Bin gespannt was ich Montag an Antwort erhalte!

Oder einfach im Vertrag gucken, ist Code U55 Mehrlenkerachse.

BTW: Der wie vielte Rückruf ist das jetzt für den W177, müsste doch jetzt der 3 oder 4 sein ?

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:47:21 Uhr:


Oder einfach im Vertrag gucken, ist Code U55 Mehrlenkerachse.

Jop, ist bei mir der Fall. Nur wie kann ich jetzt herausfinden, ob mein Auto aus dem Bauzeitraum ist oder nicht? In dem Blog-Beitrag steht was von "bis November 2018", das KBA gibt das komplette Jahr 2018 an *grübel*
Anbei mal was das KBA schreibt...

Sind ja nur 105 Fahrzeuge in Deutschland betroffen!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:59:03 Uhr:



Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:47:21 Uhr:


Oder einfach im Vertrag gucken, ist Code U55 Mehrlenkerachse.

Jop, ist bei mir der Fall. Nur wie kann ich jetzt herausfinden, ob mein Auto aus dem Bauzeitraum ist oder nicht? In dem Blog-Beitrag steht was von "bis November 2018", das KBA gibt das komplette Jahr 2018 an *grübel*
Anbei mal was das KBA schreibt...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:59:03 Uhr:



Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:47:21 Uhr:


Oder einfach im Vertrag gucken, ist Code U55 Mehrlenkerachse.

Jop, ist bei mir der Fall. Nur wie kann ich jetzt herausfinden, ob mein Auto aus dem Bauzeitraum ist oder nicht? In dem Blog-Beitrag steht was von "bis November 2018", das KBA gibt das komplette Jahr 2018 an *grübel*
Anbei mal was das KBA schreibt...

Das KBA gibt doch grundsätzlich nur Jahreszahlen an und keine Monate.
Genaue Infos hat nur Daimler , die den Fehler bemerkt haben und zurückverfolgen können wann fehlerhafte Bauteile eingebaut worden sind.
Der Prduktionsmonat sagt überhaupt nichts aus. Wichtig sind die betroffenen Fahrgestellnummern.
Seltsam ist das es sich "nur" 108 Fahrzeuge in Deutschland betrifft. Also kann es allein an der Mehrlenkerhinterache nicht liegen. Da muss noch was anderes mitspielen. Ich tippe auf die Vorserienfahrzeuge der Allradvarianten mit Modelljahränderungen 18/2.
Ergo wird es kaum einen hier betreffen.

Macht euch doch nicht so viele Gedanken..... Wenn ihr betroffen seid wird Mercedes euch schon anschreiben.

Bisschen mehr Gelassenheit würde manchen hier gut tun.

Es braucht sich keiner Gedanken machen. Wer betroffen ist wird angeschrieben, wäre ohnehin ein Garantiefall. Daimler wird sich im eigenen Interesse melden bei den Haltern. Gruß bw

So muss das sein: Montag Morgen, 08:05 Uhr, Mailantwort vom Freundlichen mit dem Inhalt, dass das eigene Auto nicht betroffen ist. 🙂

Unsere Werkstatt hat bis dato noch kein Rollout über die Fehler Lösung bekommen, was und wie zu tauschen ist im Falle.

Da unsere Post hier immer nur sporadisch ausgeliefert wird,wirklich schlimm, wird sich die Niederlassung drum bemühen ob man betroffen ist oder nicht.

Würd ja gern Feder bestellen aber bin immer noch unschlüssig ob ich einen Verbundlenker oder ne Mehrlenkerachse hab.../

Wie finde ich es raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen