(Rückruf) ?? A4 8E

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi fans ,

neulich hat bei mir mein Freundlicher angerufen und hat gemeint das es eine Aktion gibt kein Rückruf , Kostenlos natürlich ??😕
Draufhin Termin vereinbart und nähre info . Eine abdichtung aus Gummi nach innen wäre zu undicht und es dazu führen kann , auf der Beifahrer seite nass zu werden 😕 Schneller einbau ca.15 min , aber danach waren die Bremsen steinhart und mein TDI kein abzug ,ich 😰 und gleich wieder zum 🙂 , die ladedruck schläuche waren eingeqwätscht und dadurch kein abzug und bremsen steinhart , aber ich 😰😰😰 , danach wieder alles Ok 😁
habt IHr auch so eine aktion bekommen , wenn nicht fragt mal nach bei euren 🙂 bevor es zu nass wierd auf der beifahrer seite.

mfg
hans13
_------------------------______--
A4 8e 1,9 TDI Bj. 2001 eboneyschwartz 115000km

Beste Antwort im Thema

Vielleicht schreibst du auch mal so, dass man es versteht. Man könnte meinen, du hattest beim verfassen deines Beitrages einen epileptischen Anfall...

Wenn es eine Rückrufaktion gibt, dann wüsste ich auch gerne davon, weiß da jemand was ?

Gruß

Henk

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich wurde diesbezüglich auch angerufen und angeschrieben. War allerdings noch nicht da, will das bei Zeiten mal selbst machen (ist ne scheiss Werkstatt)...

Bei mir steht noch kein Wasser drin, hatte aber ähnliches mal beim Audi 80 B4, da stand alles voll Wasser. Hab mich dann über die lauten Schwappgeräusche nach einer durchregneten Nacht gewundert... ;-)

Meiner ist allerdings Baujahr 2001, also gilt es nicht nur für 2002er Modelle.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von viper


Meiner ist allerdings Baujahr 2001, also gilt es nicht nur für 2002er Modelle.

ja, anscheinend nur 2001+2002. Komischerweise stand mein Wasserkasten bei 8/2003 auch voll (keine übermäßigen Blätter usw. im Kasten )

dann ist ja meiner A4 B6 07/2002 auch betroffen oder ?

habe auch nichts bekommen vom Autohaus

soll ich mal nachfragen?

Den Radio Code muss man nicht neu eingeben wenn man die Batterie ausgebaut hatte.

Ähnliche Themen

Ist das beim B7 anders konstruiert? Oder könnte das bei mir auch passieren?

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Den Radio Code muss man nicht neu eingeben wenn man die Batterie ausgebaut hatte.

achso das wußte ich gar nicht, wollte ihn schon beim Vorbesitzer erfragen (oder ob der weiß wo der abgerissene Zettel ist) Wann muß man ihn denn eingeben ?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ist das beim B7 anders konstruiert? Oder könnte das bei mir auch passieren?

Theroretisch ja, bei meinem soll es ja ohne Aktion angeblich ausgemerzt sein--ist aber wohl nicht so.

Wenn man den Deckel von der Batterie ab macht und genau reinleuchtet sieht man sofort wie das Wasser bei Dauerregen stehen bleibt.

Als ich gerade den Beitrag gelesen habe (EZ11/02) mußte ich auch schnell mal bei meinem AH anrufen,meiner soll davon nicht betroffen sein.
Ist da evtl. der B5 gemeint?

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Als ich gerade den Beitrag gelesen habe (EZ11/02) mußte ich auch schnell mal bei meinem AH anrufen,meiner soll davon nicht betroffen sein.
Ist da evtl. der B5 gemeint?

Gruß Rolf

nein ist schon der B6 obwohl der B5 das auch hatte🙄. Bei mir musste der 🙂auch erstmal anhand der Nummer nachschauen ob betroffen oder nicht. Vlt. sind sie bis Baujahr -Sommer/Herbst 2002- in der Aktion.

Auf jeden Fall bestätigte man mir das ohne Instantsetzung andere Bauteile mit zerstört werden können (saufen halt ab).

Bei meinem ist bald alles abgesoffen und man hat mich nicht angeschrieben !

Da es keine Rückrufaktion ist, wird auch niemand angeschrieben. Nur die Autos die wegen irgendeinem Grund in die Werkstatt kommen kriegen das gemacht. Bei mir wurde auch nur die Tülle rausgenommen, Fertig. Das ganze im Rahmen einer Wartung. Der Computer scheint das "Workaround" automatisch auszuspucken, wenn man bei der Annahme die Fahrgestellnummer des Autos aufruft.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Den Radio Code muss man nicht neu eingeben wenn man die Batterie ausgebaut hatte.
achso das wußte ich gar nicht, wollte ihn schon beim Vorbesitzer erfragen (oder ob der weiß wo der abgerissene Zettel ist) Wann muß man ihn denn eingeben ?

Den Code braucht man nur eingeben wenn man das Radio, oder das KI tauscht.

also bei mir wurde ich auch vom AH angerufen aber mir ist es schon letztes jahr gemacht worden. Radio code brauch man eigentlich nicht mehr eingeben wenn radio von batterie war, weil auto und radio mit ein ander reden und fragen ob es noch das selbe auto ist.

jeder sollte jetzt mal seinen Wasserkasten kontrollieren. Denn auch bei den Wagen welche keinen Rückruf hatten kann der Wasserkasten vollstehen. War bei mir der Fall !

Jetzt bei -8 Grad in der Nacht wie bei uns friert dann die Bremse fest. Man könnte vielleicht als Notlösung Scheibenfrostschutz in den Wasserkasten kippen oder besser den Propfen zum ablassen lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen