"RNS MFD DVD" + USB/IPOD ?

VW Passat B6/3C

hallo.

ich habe seit heute einen 2007`er variant. (2.0 tfsi) mit dem "grossen" dvd-navi .
(mittlere version mfd ii - also vorgänger vom RNS )
jetzt würde ich gerne meinen ipod oder einen alternativen usb-player - oder stick anschliessen.

welche möglichkeiten habe ich um

a) einfache Wiedergabe der MP3`s bei Steuerung über den IPOD
b) Wiedergabe der MP3`s bei Steuerung über das Navi
c) Wiedergabe bei gleichzeitiger Anzeige der Titelinfos und Ordneranzeige etc...

habe zwar schon einiges über icelink und aux etc. gelesen - bin aber laie und komm nicht ganz klar- welche optionen ich nun habe..

vielen dank schonmal

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackheim


hallo.

ich habe seit heute einen 2007`er variant. (2.0 tfsi) mit dem "grossen" dvd-navi .
(mittlere version mfd ii - also vorgänger vom RNS )
jetzt würde ich gerne meinen ipod oder einen alternativen usb-player - oder stick anschliessen.

welche möglichkeiten habe ich um

a) einfache Wiedergabe der MP3`s bei Steuerung über den IPOD
b) Wiedergabe der MP3`s bei Steuerung über das Navi
c) Wiedergabe bei gleichzeitiger Anzeige der Titelinfos und Ordneranzeige etc...

habe zwar schon einiges über icelink und aux etc. gelesen - bin aber laie und komm nicht ganz klar- welche optionen ich nun habe..

vielen dank schonmal

a)

Hier gibt es die Optionen Ipod-Interface, USB-Interface und Aux-Eingang.

b)
Hier gibt es das Ipod-Interface. Der Ipod wird als CD-Wechsler angesprochen. Im Display steht "track1, Track2, etc)

c)
Vergiß es.

zu C) RNS 510 kaufen 😉 dann brauchste Ipod und Co. auch nicht mehr

Ich war auch sehr verärgert, als ich festgestellt habe, dass das MFD 2 eigentlich ziemlich einfach gestrickt ist und weder mp3-CDs noch mp3-Player irgendwelcher Art unterstützt. Die verantwortlichen Produktentwickler sollten mal einen hinter die Ohren bekommen. Will aber kein neues Navi kaufen, daher habe ich folgende Ergänzung vorgenommen:

Brodit proclip für Lüftungsgitter
Brodit-Halter für ipod nano video
Dietz Aux-in Adapter mit 3,5 mm Klinke

Gesamtkosten etwa 70 Euro

MFD ausbauen, Kabel einstecken, sauber verlegen, fertig. Auch für einen Nicht-Schrauber einfach machbar.

Die Brodit-Halter sehen hochwertig aus und sind maßgeschneidert erhältlich. Zudem lässt sich der ipod auf diese Weise einfach bedienen, da er in Sicht- und Griffweite ist. Einziger Nachteil: der ipod wird während der Fahrt nicht geladen. Da der Akku des ipod recht lange hält, ist dieser Punkt für mich unproblematisch. Sollte der Akku doch mal schlapp machen, gibt's für ein paar Euro ein Auto-Ladekabel bei ebay.

Danke cduwe ...

das wird auch meine bevorzugte Lösung.
traue mir allerdings selbst den ausbau des navi nicht wirklich zu - habe 2 linke hände und befürchte kratzer oder sowas...werde das wohl von ner werkstatt machen lassen.
überlege noch ob ich den klinken-ausgang in das handschuhfach lege - oder irgendwo im innenraum "rauskommen" lasse.
jemand nen vorschlag wie man das "schick" lösen kann ?

Ähnliche Themen

Ich habe das Gateway drin, eingebaut vom 😁 für ca. 300 Euronen. Pod liegt in dem Fach zwischen Schalthebel und MAL. Er wird permanent geladen, bedient wird über den POD. Sinnvoll über Navi/ Lenkrad ist eigentlich nur Titelsprung vor/ zurück möglich, den Rest kann man vergessen.

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von blackheim


Danke cduwe ...

traue mir allerdings selbst den ausbau des navi nicht wirklich zu - habe 2 linke hände und befürchte kratzer oder sowas...werde das wohl von ner werkstatt machen lassen.
überlege noch ob ich den klinken-ausgang in das handschuhfach lege - oder irgendwo im innenraum "rauskommen" lasse.
jemand nen vorschlag wie man das "schick" lösen kann ?

Ich hatte ebenfalls Bedenken, den schönen Innenraum zu ruinieren und hatte die Teile wochenlang herumliegen, bis ich mir ein Herz gefasst habe. Nachdem ich die Blende des Navi abgezogen habe (ist nur geclipst), waren diese zerstreut. Das Navi ist nur mit ein paar Schrauben fixiert, es kann leicht herausgezogen werden. Das Kabel zu befestigen ist kein Problem, es kann auf der rechten Seite durch die Navi-Befestigung nach vorne durchgeführt werden, da sie dort ein geeignetes Loch hat. Navi festschrauben, anschliessend die Blende aufclipsen, fertig. Ich werde nachher mal ein Foto machen.

Hallo

unten die Links auf die Fotos:

Brodit ohne ipod
Brodit mit ipod

Da andere Lösungen mir zu aufwändig sind und mir vor allem keinen Vorteil in Bezug auf die Bedienung verschaffen, bin ich eigentlich mit dieser Lösung zufrieden. Ich will nur Musik hören und keine chirurgischen Eingriffe in mein Auto vornehmen. Weiterer Vorteil: auch andere mp3-Player können angeschlossen werden (z.B. die der Töchterchen)

Grüsse

Carsten

Hallo,

wie bekomme ich denn die Blende ab? Was bruach ich dazu und wo muss ich anpacken?

Danke un Gruß

japetos

Moin
die Blende ist nur geclipst, sie kann ganz vorsichtig ausgehebelt werden.

Gruss

Carsten

hm...
und wo setze ich den hebel an?
hab wenig Lust was zu verkratzen oder zu verbiegen.

mit Gewalt geht zwar alles..... ABER..... muss ja nicht sein.

lässt sich das einfach an der rot markierten stelle in richtung der pfeile aufklappen?

Ich habe einfach den von Brodit mitgelieferten Kunststoff-"Gap-Opener" im unteren Bereich der Blende angesetzt und die Blende dann vorsichtig rundherum ausgehebelt. Ist kinderleicht, da geht nichts kaputt.

Gruss

Carsten

Ok, danke.
Ich werds einfach ausprobieren.

So, hab das jetzt ausgebaut.
Allerdings dachte ich, ich könnte den MP3-Stick mittels Chinch-Klinke Kabel an den AUX Anschluss anschliessen. Da sind allerdings keine Chinch Eingänge.
Wo schliese ich denn das Gerät nun an? Bzw. was für einen Adapter brauche ich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen