>Reparaturanleitung Fensterheber hinten Links
Guten abend allerseits,
mir ist leider vorhin beim schließen der hinteren Linken Seitentür die scheibe runtergeflogen bis auf dem grund der Tür, ich habe die tür wie immer zugeschlossen und kann mir absolut nicht erklären wie das passieren konnte?!😕 vielleicht der halter abgebrochen
Das auto steht jetzt in der garage und das Fenster ist unten, ich habe die verkleidung daraufhin abmontiert und leider ist mir dieses stahlseil auch aus der fassung gesprungen und taumelt nun da rum, der motor bzw fensterheber ansich funktioniert also macht geräusche.
Meine frage nun an euch freunde, habt ihr vielleicht eine reparatur anleitung für mich, weil ich bei diesen fensterheber absolut nicht durchblicke, muss ich eventuell einen neuen halter kaufen, wenn ja gibt es den einzeln zu bestellen? ich weiß viele fragen auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen,
Liebe grüße
Mr Bean
Beste Antwort im Thema
bitte schön...
32 Antworten
So ne Heimwerker-Zange ist für die dort auftretenden Kräfte auch nicht ausgelegt... Aber mit der Akku-Ausführung gehts ganz einfach... 😁😁
Ich musste das auch mal machen bei mir, war ne ganz schöne arbeit, aber ich hatte noch hilfe vom Kollegen, werkzeug hatte er zum glück auch das richtige🙂
gruß
Hitttman
das freut mich aber das ihr das richtige hattet da ich mich bei den ersten echt gequält habe und das wo ich nicht grade von der schmalen sorte bin.
Zitat:
Original geschrieben von U_Loony_U
das freut mich aber das ihr das richtige hattet da ich mich bei den ersten echt gequält habe und das wo ich nicht grade von der schmalen sorte bin.
Ich habe es am anfang auch alleine probiert, bin aber nicht wirklich weit gekommen und musste mir einen Kumpel zur seite holen, der hat auch gleich das passende werkzeug mitgebracht,
ich sage immer, egal wie schwierig es war, hauptsache man hat es am ende erfolgreich und richtig hinter sich gebracht🙂
Ähnliche Themen
das ist richtig habe nach der zweiten auch auf meine zurückgegriffen weil die deutlich leichter gingen!
Zitat:
Original geschrieben von U_Loony_U
das ist richtig habe nach der zweiten auch auf meine zurückgegriffen weil die deutlich leichter gingen!
wie lange hast du dafür eigentlich gebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
So ne Heimwerker-Zange ist für die dort auftretenden Kräfte auch nicht ausgelegt... Aber mit der Akku-Ausführung gehts ganz einfach... 😁😁
Hallo,
sag mal was für nieten benötigt man eigentlich um die wieder anzubringen?
sind diese hier richtig??
http://cgi.ebay.de/.../280427747582?...Zitat:
Original geschrieben von U_Loony_U
Hallo!!Das Nieten ist ganz einfach erst den Niet mit dem langen ende in die Zange dann beides zusammen im Loch ansetzen drauf achten das alles schön bündig ist und dann die Zange kräftig zusammendrücken bis sich der Niet festzieht und das lange ende abreißt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.LG
komme ich mit dieser zange weiter..
Leute kann mir vielleicht jemand sagen wie die teilenummer ist vom fensterheber, brauche doch einen neuen
grüße
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
Leute kann mir vielleicht jemand sagen wie die teilenummer ist vom fensterheber, brauche doch einen neuengrüße
wo wir schonmal dabei sind, ist eigentlich die scheibenklemmung mit bei dem fensterheber?? oder muss man den auch noch einzeln kaufen??
😕😕
Jetzt hat es einen W203 Bj.2001 einer Bekannten erwischt.Der Fensterheber hinten links funktioniert zwar elektrisch,hebt aber das Fenster nicht.Die Verankerung zwischen Glas und Fensterheber muss wohl abgebrochen sein..siehe Foto.
Welches Teil fehlt dort genau?
Auf Ebay gibt es zwei unterschiedliche Reparatursets.
Welches soll ich bestellen ?
Scheinbar hat niemand hier diesbezüglich Ahnung.Ein Forum der Ahnungslosen,wenn man schnell Hilfe braucht.Das verbleibt die Realität.
Geduld, das ist hier ein Freiwilligen-Forum.
Deinen Ton empfinde ich persönlich nicht als hilfreich, wenn du Hilfe willst.
Bei mir hatte Link 2 geholfen das Fenster wieder an die Mechanik zu montieren. Ehrlich, wenn es so dringend ist bei dem Preis der Teile.. hättest beide bestellen und schauen können, ggf. sonst zurück senden..