!!! Rechnung Übertrieben !!!
Hallo zusammen was Sagt Ihr zu dieser Rechnung ( ist das noch normal für Fehlercode auslesen und Löschen.)
Sagt mir was haltet ihr davon reine Aaaabzockeee!!!!??????
47,10€ für einen Fehler Löschen.
Schaut euch diese Rechnung an..
Ich wollte doch keinen Austauschmotor (Ha Ha Ha.)
Gruß Stefan
84 Antworten
mag ja alles sein... dennoch ist diese vorgehensweise nicht förderlich was die menge der kundschaft angeht. und nie hat ein autohaus mehr kundschaft gebraucht wie im moment
Zitat:
Original geschrieben von OhMega
Kommt ein Kunde mit einer Beanstandung, wird der Fehler ausgelesen. Erhalte ich den Folgeauftrag, kostet das Auslesen nichts. hat der Kunde abe nur wissen wollen, was defekt ist und führt die Reparatur dann selber aus, werden die Kosten fällig.
Zunächst mal: Gutes Neues! 🙂
Diese Vorgehensweise finde ich fair. Weiter könnte man noch differenzieren, ob es sich um einen Stammkunden handelt, der ab und zu mal ein paar Euro in der Werkstatt liegenlässt oder um jemand, der bis dato noch nie gesichtet wurde.
Klar braucht jede Werkstatt Kunden, aber von "Kunden", die nur für lau den Speicher auslesen lassen wollen und dann selbst oder wo anders reparieren, kann kein Unternehmen leben. Letztlich müssen ja alle wirklich zahlenden Kunden des Betriebs diese "Für Lau Mentalität" subventionieren. Der auslesende Mechaniker will nämlich für die sicher mindestens Viertelstunde, die er dafür alles im allem braucht, auch seinen Lohn. Von den oben geschilderten Equipment-Kosten mal ganz abgesehen. Daran sollte man auch mal denken.
Nichtsdestotrotz ist der stefanopel berechnete Betrag überzogen. Wenn Du die Rep dort erledigen lässt, würde ich auf jeden Fall auf Verrechnung mit den Repkosten drängen.
Gruß Wolfgang
Ich hab denen noch vor 4 Monten erklärt wie das mit der Komfortschließung elk. Fenterheber geht. Und hab’s machen lassen für umme und jetzt das.!!! Die waren immer so Freundlich zu mir, und jetzt das...... da gehe ich nicht mehr hin. Bei uns in der Umgebung sind irgendwie alle Opelhändler so Komisch.
@ ohmega
Hast Du Deine Werkstatt in Freiburg?
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan.opel
Ich hab denen noch vor 4 Monten erklärt wie das mit der Komfortschließung elk. Fenterheber geht. Und hab’s machen lassen für umme und jetzt das.!!! Die waren immer so Freundlich zu mir, und jetzt das...... da gehe ich nicht mehr hin. Bei uns in der Umgebung sind irgendwie alle Opelhändler so Komisch.
Naja, vorher hab ich noch von der "Für Lau Mentalität" geschrieben. Und hier kommt schon das erste Beispiel dafür.
Vor 4 Monaten umsonst programmiert, dann müssen sie jetzt natürlich auch umsonst den speicher auslesen ..... Und jetzt wollen sie plötzlich Geld für ihre Arbeit?? Na sowas, wirklich komisch!
Sorry, so sehe ich das.
Gruß Wolfgang
PS: Bei mir in der Gegend sind die Opel-Händler genauso komisch. Wollen auch alle Geld für ihre Arbeit ....
mist, ich wollte nie bubbi recht geben 😉 aber da hat er mit wenig worten mal was richtiges geschrieben.
außerdem sollte kein händler sich ein gerät kaufen, das er sich mit geld der kunden wieder abfinanziert oder rechtfertigt.
wenn man für fehlerauslesen geld verlangt zählt das allein schon zu kunden unorientiert. ich finde einerseits es fair, nur kostenlos zu machen, wenn man auch die reperatur macht, aber wenn mir einer den fehler ausliest, lass ich doch auch nicht gleich meine karre dort stehn und sag mach wech. also bekomm ich auch ne rechnung, selbst wenn ich mich später dazu entschließe.
wenn ich aber nett bedient worden bin udn auch fürs fehler auslesen nix bezahlt hab, mach ich doch lieber dort meine nächste inspektion oder größere reperatur, als bei einem der nur einmal von mir geld kassieren konnte, nämlich beim auslesen eines fehler, wodurch die werkstatt nicht gerade sich am leben erhält, oder ?
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
außerdem sollte kein händler sich ein gerät kaufen, das er sich mit geld der kunden wieder abfinanziert oder rechtfertigt.
Ähem, mit was denn sonst? Mit dem Geld, was ihm die Oma unter den Weihnachtsbaum gelegt hat? Oder soll er nach Feierabend noch Zeitungen austragen? 😁
Natürlich wird die gesamte Werkstattausrüstung über Abschreibungen, die in den Werkstattstundensatz einfließen, von den Kunden finanziert. Deswegen beträgt der Stundensatz ja auch ein Mehrfaches von dem, was der Mechaniker kostet. Das macht jede Werkstatt so und es geht auch gar nicht anders, außer ... siehe Absatz 1.
Gruß Wolfgang
ich meinte das etwas anders. man soll dem kunden nicht schon das auslesen berechnen, nur um das geld wieder reinzubekommen, was das gerät gekostet hat.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
ein FOH der wert auf seine kundschaft legt macht das umsonst... sprich kundenservice
Korrekt so kenne ich das auch!!!
Fehlerauslesen für LAU!!!!
Hatte mal Prob mit Astra F, standen 2 Meister und 2 Handlanger 1std!!!! an meinem Auto.... bis auf SChönen Abend noch und einen Tip wie ich das Problem beheben kann kam NÜSCHT!!
WEnn irgendwas an meinem Auto is, fahre ich hin, werde SOFORT bedient und wieder entlassen....
Ich gebe immer 5€ für die Kaffeekasse...
JAJA, so is der Norden 😁
muss jeder abwägen ob es finanziell günstiger ist einen kunden wegen 50€ nie wieder zu sehn oder
ob man ihm die 50e erlässt... er aber dann weil er
zufrieden ist hin und wieder was für 100€ machen lässt
@ Wolfgang
meine Werkstatt liegt im Umland von Freiburg.
Kennst Du Auto Bäder in Bernhausen? Da war ich auch mal tätig, weiß aber nicht obs den noch gibt.
@ frostixx
welcher Arbeitnehmer geht 8 Stunden arbeiten und lässt sich für nur 5 bezahlen um beim Chef gut auszusehen?
Man muss alles aus der entsprechenden Perspektive sehen. Leider sind die Zeiten derzeit nicht so rosig und das Geld sitzt alles andere als locker. Man braucht sich nur mal die vielen Insolvenzen und Konkurse anzusehen und man wird verstehen, dass jeder Cent mehr denn je gebraucht wird, um fortbestehen zu können. Sicher ist man aber auch auf zufriedene Kunden mehr denn jeh angewiesen, aber die müssen auch begreifen, dass die Technik immer komplizierter und die Geräte immer teurer werden. Es sieht vielleicht einfach aus, so ein Fehler auszulesen, aber wie schon gesagt, kostet alles Geld. Du willst was vom Freundlichen, was er Dir gibt und Du honorierst es ihm, dann sind beide zufrieden, ansonsten musst Du Dir eben ein eigenens Tool zulegen, leider bekommst Du das aber auch nicht geschenkt.
Gruß
OhMega
jeder arbeitgeber kommt dem kunden entgegen.
ein gewisser spielraum ist da. nur so funktioniert ein
geschäft auf dauer. wir sprechen hier vom fehler auslesen oder löschen und von keiner reperatur.
das auslesen dauert auch keine 15min
der kunde ist in dem fall unzufrieden... geht da nie wieder hin... rät evtl auch freunden da nicht hinzugehen und schon hat die werkstatt wegen so
einer kleinigkeit einen riesen imageverlust und
umsatzeinbußen.
@ OhMega
Freiburg ist mir zu weit! Gib mir Bescheid, wenn Du mal bei mir in der Nähe ne Filiale aufmachst 😁
Auto Bäder kenne ich nicht, obwohl ich öfter mal in Bernhausen bin. Lt. Internet gibts den noch, ist ne freie Werkstatt. Ist der auf Opel spezialisiert und würdest Du den empfehlen? Ggfs würde ich da mal hingehen, sind ja nur 20 min von mir weg und das wäre mir eine rundum zufreidenstellende Werkstatt wert.
Bin zZ bei Schott/Magstadt, kennst Du die? Bin dort zwar nicht generell unzufrieden, aber Servicequalität schwankt stark und ist vom jeweils tätigen Meister abhängig. Interesse am Kunden - abgesehen von einem mir gut bekannten Meister - gleich Null.
Gruß Wolfgang
hallo Wolfgang,
ich war 87 bei Bäder (Jäger) als Meister tätig. Damals hatte Jörn Jäger (Bosch-Dienst) die damalige AOS von Bäder auf bestimmte Zeit gepachtet. Nach 1 Jahr bin ich dann in meine heimat, dem freiburger Raum gewechselt. Bei Schott hab ich mal ne Hinterachse von nem Kadett C überholen lassen, da Bäder das Werkzeug nicht hatte. War damals ein enger und ziemlich arroganter Laden. Wie der Bäder jetzt ist, weiß ich nicht, aber ein Arbeitskollege und guter Elektrikermeister aus Leinfelden-Echterdingen hat sich in Echterdingen selbständig gemacht. Such mal unter dem namen Auch-Schwarz, vielleicht hilft er Dir weiter. Wenn es ihn noch geben sollte, bestell ihm ein schönen Gruß von mir.