!!! Rechnung Übertrieben !!!

Opel Vectra B

Hallo zusammen was Sagt Ihr zu dieser Rechnung ( ist das noch normal für Fehlercode auslesen und Löschen.)
Sagt mir was haltet ihr davon reine Aaaabzockeee!!!!??????

47,10€ für einen Fehler Löschen.

Schaut euch diese Rechnung an..

Ich wollte doch keinen Austauschmotor (Ha Ha Ha.)

Gruß Stefan

84 Antworten

schreib mal so, dass man auch denn Sinn oder Unsinn deiner Worte versteht!

Der Hinweis, die Werkstatt darauf hinzuweisen war ja auch an Stefan gerichtet und nicht an dich.

Auf Wiederblubbern.

Off topic: Das mit den Spenden regt mich immer ein bissel auf. Nicht, daß nicht gespendet werden soll, im Gegenteil. Ich muß nicht auf diese Katastrophe in Südasien hinweisen.
Nur in Zeiten, wo nichts passiert (gottlob), da geben die meisten eh keinen Cent. Da kommen Privatleute bei uns im Ortsverband an und wollen zum Beispiel eine ganze Reihe Birken gefällt und mundgerecht zerteilt haben, gegen eine Spende, damit wir wenigstens die Einsatzfahrzeuge und Gerät wie Motorsäge etc. instandhalten können.
Aber da gibts teilweise ich muß es so sagen -Geldsäcke- die veräppeln einen und geben nichts hinterher... THW ist ja Karneval in blau weiß, mit denen kann mans ja machen.
Daß Vieles in Deutschland auf Ehrenamt beruht, verstehen einige nicht. Oder wollen es nicht verstehen.
Sorry war ein bißchen lang. Zurück in medias res 🙂

cheerio

aber sonst hast keine Sorgen??? Neulich erhielt ich den Anruf, ich solle doch für den Karneval spenden, damit die ihren Karren schmücken können. Ich glaub die haben ein Rad ab, wer bitte sponsort meine Hobbys oder sonstigen Freizeitkram? Ich finde, da gibts Sinnvolleres.

off topic on:

@OhMega
Also mal übersetzt heisst das: där kapitän regt sich darüber auf, dass jetzt eine wahre Spendenhysterie ausgebrochen ist, aber in "friedlichen" Zeiten kaum einer mal ans Spenden denkt. Schliesslich ist z.B. das THW, in dessen Ortsberband där kapitän wohl ehrenamtlich mitarbeitet, das ganze Jahr über auf Spenden angewiesen und deren Dienste werden auch mal gerne von Privatleuten in Anspruch genommen, die selbst dann nicht im Traum daran denken, etwas für den Erhalt der teilweise teuren Technik zu spenden.

Recht hat er, ich kann es auch nicht mehr hören mit den ganzen Spendenaufrufen. Auch wenn die Katastrophe in Südostasien sehr sehr schlimm ist, sollte man nicht vergessen, dass das ganze Jahr über in anderen Krisengebieten tausende unschuldige Menschen sterben müssen, weil eben nicht genug gespendet wird. Ich finde das ganze also ein wenig scheinheilig. Wäre kein Medieninteresse da (Urlaubsziel mit vielen Touristen als Opfer), würde auch keiner Spenden (siehe diverse Krisengebiete in Afrika).

Ich finde übrigens Deinen Spendenaufruf zwar ehrenwert, doch an dieser Stelle ziemlich unpassend.

off topic off

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen

auf Grund des Ausmases der Katastrophe halte ich den Aufruf zur Spende an jeder Stelle für Notwendig. Wem's nicht gefällt, der kann's ja ignorieren, aner deswegen so ein Wind zu mach läßt leider tief blicken.

Da das Thema jetzt doch zu sehr abschweift, werde ich mich aus diesem Thread jetzt endgültig ausklinken.

Die geschätzte Opferzahl liegt bei 160000 Toten.
Wenn Du aufgrund dieses Ausmasses Deinen Spendenaufruf hier für gerechtfertigt hälst, warum machst Du das nicht regelmäßig auch für die Leute die an Unterernährung und Seuchen sterben?
Das sind laut WHO nämlich auch 160000 pro Jahr und das hauptsächlich Kinder. Ist diese Katastrophe von geringerem Ausmaß? Dass man da mit einem Bruchteil der jetztigen Spenden deutlich was bewegen könnte, macht die Sache für mich zur größeren Tragödie!

"Ausmass der Katastophe" Tsssss. Erst nachdenken und dann schreiben!

Marco

Hm.
Ich denke, Service ist denn doch immer abhängig davon, ob man Kunden braucht oder wegen Reichtum auch mal einige Kunden gern vergraulen könnte.
Da ich sehr viel überall unterwegs bin,...
meine Erfahrungen:

In Stendal, Wohnort, hat sich der Meister noch nie gewagt, für das Auslesen oder Löschen eines Fehlercodes, Geld zu nehmen. selbst, wenn es einige AW-s dauert !!! Dafür lege ich denn auch mal gern 5 oder mehr € in die Kaffekasse, kommt auch bei den Monteuren gut an, denen man in der Werkstatt auch mal länger über die Schulter schauen kann, ohne der Werstatt verwiesen zu werden.

In Kassel an der BAB, wird so auch sehr kulant verfahren.

Aber in Bremen, will man gleich erst mal Geld und den Schlüssel. Dann geht das Auto irgendwohin und man sieht es erst wieder, wenn man, was immer man damit gemacht hat, wieder. (Blackboxwerkstatt)
Also erst mal Pauschal, 40 Euro, für das Auslesen, des Fehlercodes. Um dann noch weiter, also tiefgründiger den Fehler zu diagnostizieren, bot man mir an, 80€ plus Mehrwertsteuer, pro Stunde. Dabei konnte und wollte man sich nicht festlegen, wie lange es brauchen würde. Aber so 1-2 Stunden müsse ich planen.
Das alles, um einen Fehlercode für den Verdacht auf Luftmengenmesser...?????
Ich hasse Werkstätten, die wie Blackboxen funktionieren. Es gibt einfach zuviel Besch...!!!

(Habe einfach Teil vom Kollegenfahrzeug zeitweilig ausprobiert und mir so dann das Ersatzteil in besagter Werstatt gekauft...na die haben vielleicht geguckt...Und schon lief es wieder...)
An dieser Stelle möchte ich auch noch raten: Ersatzteile von Opel, bei Vertragswerstätten gekauft, haben, so mußte ich feststellen, auch unterschiedliche Preise !!! Also, Vergleich, lohnt auch hier unbedingt!

Ich sag mal so mit den Spenden an diese Asiatischen Länder gehört nicht hier her. Das ist ein Autoforum. (versteht mich nicht falsch ) Länder die sich Atomwaffen und Maßenvernichtugswaffen BAUEN können, brauchen keine Spenden. Die müssen genug Geld haben.

das ist zwar ein autoforum aber wieso sollte nicht
über dieses thema geredet werden? auto ist nicht alles. wobei ich die ganze spenderei nicht gut heisse.
wir haben in unserm land genug geldnot.
überall kaputte straßen is nur eine sache die einige 100 millionen in anspruch nehmen würde.
fernsehn ist gehirnwäsche.mehr nicht

Genau das. Und die Verdummungsmaschine RTL steht an vorderster Front mit ihrem theatralischen Spendengeheule.

Werkstätten, die wie eine Blackbox funktionieren, sollten auch so korrekt, sicher und zuverlässig sein 🙂

Bei uns gibts eine Blackboxwerkstatt: Mein Kollege hatte bei 120 auf der AB mit seinem Omi 2.5 TD das Problem, daß er zu heiß wurde.
Was macht die Werkstatt ? Geht mit zwei Lehrlingen und dem Werkstattmeister eine Stunde lang mit dem Laptop um das Auto und sagt "Kühler kaputt".

Bei einer anderen Werkstatt ist der Meister zuerst mal gefahren auf der AB, und da kam dann die Zyl. Kopfdichtung.
Die Blackboxwerkstatt hätte ihm nen teuren Kühler eingebaut und dann hätte er wegen des eigentlichen Fehlers wiederkommen dürfen... einfach klasse.
Bloß weil die nie dem Kunden zuhören und alles undurchsichtig machen wollen. Ich war auch ein paar mal bei so einer Werkstatt- einfach nur furchtbar.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen