"Quietschen" beim wechsel von Elektro auf Verbrenner - 55 TFSIe Q8
Hi zusammen,
mir ist kürzlich etwas aufgefallen, was ich vorher nie bemerkt habe:
Wenn mein Q8 (MHEV) vom Elektromodus auf den Verbrenner wechselt, gibt es jedes Mal einen kurzen, aber deutlich hörbaren Quietscher. Das Geräusch tritt exakt in dem Moment auf, bevor der Motor anspringt.
Das Fahrzeug ist jetzt fast ein Jahr alt, aber das Geräusch ist mir erst jetzt aufgefallen, weil ich neulich beim Rausfahren aus der Garage das Schiebedach offen hatte und versehentlich auf „S“ geschaltet habe. Da war es dann plötzlich sehr deutlich hörbar. Möglich also, dass das Geräusch schon von Anfang an da war, nur bisher durch andere Umstände überdeckt wurde - Klar höre ich es jetzt ständig da ich nun weis das es da ist 😑
Ich war inzwischen auch schon beim Händler. Die Werkstatt hat sich das angesehen und meinte, sie hätten Rücksprache mit der Produkttechnik gehalten – angeblich sei das normal.
Das Geräusch soll vom Startergenerator kommen und durch das höhere Drehmoment verursacht werden, das beim Zuschalten des Verbrenners notwendig ist.
Laut Werkstatt ist das rein akustisch und technisch unbedenklich – „nur“ ein Quietschen...
Aber ganz ehrlich: Ich finde das irgendwie seltsam. Klar, auch eine Haustür kann quietschen – und auch da wird es eine plausible Erklärung geben – aber „normal“ ist’s halt trotzdem nicht, oder...?
Leider konnte mir die Werkstatt auch kein Referenzfahrzeug zum Vergleich anbieten.
Daher meine Frage an euch:
Kennt jemand dieses Geräusch oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin gespannt, ob ich der Einzige bin, dem das auffällt, oder ob es doch mehr als nur ein "harmlose Eigenart" ist.
Danke euch!
LG
6 Antworten
Fahre auch 55 TFSI e und ein „quietschen“ beim umschalten ist mir bisher nicht aufgefallen! Ich habe aber auch ein „quietschen/piepen“ jedesmal wenn ich eine Tür öffne….mache wieder zu, warte ca. 30 Sekunden, lffne eine Tür wieder und dann kommt ein Piepton. Innerhalb der 30 Sekunden kann ich immer wieder eine Tür ohne diesen Ton öffnen. Ist das bei Dir vielleicht auch der Fall??? Audi kann es nicht erklären!
und was mir immer wieder auffällt, dass er beim Starten des Verbrenners im Stillstand „wackelt“ bzw. unrund läuft. Immer so ein paar Sekunden. Auch ein Rasseln vom Motor ist zu hören, auch ein paar Sekunden.
hab 41.000km auf der Uhr.
Oookkaaay… Also so wie du das beschreibst, ist es bei meinen Türen nicht. Unrund läuft er zwar nicht, aber das Rasseln ist mir auch aufgefallen – dauert etwa 30 Sekunden und verschwindet dann. Es kommt zwar wieder, aber nur, wenn der Motor kalt ist. Währenddessen ist auch die Drehzahl leicht erhöht. Ich würde mal behaupten, dass das normal ist (?)
Hättest du vielleicht die Möglichkeit, ein Video zu machen, bei dem man „hört, dass man nichts hört“, wenn du von E auf Verbrenner wechselst? 😅
Ich kann aktuell leider keins machen, da meiner beim Händler steht.
LG
Kann ich gerne tun. Kann man hier Video‘s hochladen?
wenn ich schon mal jemanden mit nem 55er gefunden habe, dann mal noch ne Frage: Wie aktiviere ich den Boost Modus? Laut Audi sollen doch 15 Sekunden mehr Leistung zur Verfügung stehen bei Kick Down. Da tut sich bei mir aber nichts. Keine Mehrleistung und auch der Batteriezustand nimmt nicht ab.
Danke schonmal!
denk schon dass es möglich ist ein Video hochzuladen
hmm gute Frage - probiert hab ichs noch nie.
evtl. nur beim Start: Bremsen - Gas durchdrücken - Bremse loslassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommyroth schrieb am 4. Juni 2025 um 19:14:36 Uhr:
Kann kein Video hochladen! WhatsApp?
hast PN
danke!