"Pumpengeräusch" nach Motorstart

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

mittlerweile macht mich ein Geräusch von meinem A8 doch etwas stutzig.
Um folgendes geht es:
Wenn der Motor gestartet wird hört man ca. 3 Sekunden nach dem Motorstart von hinten links (glaube ich zumindest) ca. 1-2 Sekunden ein Geräusch, was sich irgendwie so anhört als würde ein Pumpe kurz arbeiten oder sich ein Ventil öffnet.
Das Geräusch ist annähernd mit dem Geräusch zu vergleichen, welches die Parkbremse beim Öffnen und Schliessen macht nur etwas leiser und "krächzender". Lässt sich schwer beschreiben...
Wenn man den Motor den Motor dann neu startet bleibt das Geräusch weg, erst wenn er ein paar Minuten gestanden hat, ist das Geräusch wieder da. Lautstärke und Dauer variieren je nach Standzeit hab ich das Gefühl!?

Kenn dieses Geräusch jemand?

Fahrzeug ist ein Mj. 09 4.2 FSI mit 35tkm auf der Uhr.

14 Antworten

Könnte es auch ein rasseln sein, dann würde die Kette vom beschriebenen Verhalten passen - ist aber bei der KM-Zahl eher unwahrscheinlich

Hi,
nein, ist kein rasseln, ist eher so eine Mischung aus pfeifen und quietschen!? Werd morgen mal versuchen ob ich das Geräusch irgendwie aufnehmen kann!?

Aber dass da nach dem Starten so ein Geräusch kommt ich demnach nicht normal?

Ich hab keine Ahnung wie es beim FSI ist, aber beim 4,2 TDI hat man zwei Tanks.

Sinkt der Bezinstand in einem Tank unter einen gewissen Pegel wird aus dem andren Tank Benzin umgepumpt. Hört sich genau so an wie Deine Beschreibung.

Tank mal voll, wenn das Geräusch dann nicht mehr auftritt hast Du die Ursache gefunden.

Gruß

SJ

Muss ich mal testen, Tank ist momentan ca. viertel voll.

Aber das Geräusch beim umpumpen ist dann auch nur von kurzer Dauer? Hab heute morgen nochmal drauf geachtet, kommt ca. 5 Sek. nach Motorstart dauert aber dann eben nur 1-2 Sekunden und hört sich aber mehr nach einem Rauschen an, das pfeifen war wohl etwas falsch ausgedrückt. Hört sich eben von aussen genau so an wie das Geräusch der Parkbremse wenn man die von innen bei geschlossenen Türen betätigt.

Ist dort evtl. noch ein Entlüftungsventil oder änliches? Ich hatte schon mal nen sporadischen Fehler betr. Tankentlüftung im FS abgelegt. Und den hab ich seit ein paar Tagen wieder drin. Ist jetzt das zweite Mal in den letztem knapp 4 Monaten.

Adresse 01: Motorelektronik (   )       Labeldatei: Keine
  Teilenummer SW: 4E1 910 560 H    HW: 4E1 907 560
  Bauteil: 4.2l V8/4V          0040
  Revision: 71H22---    Seriennummer: AUX3Z0H9360380
  Codierung: 01060003190F0218
  Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
  VCID: 27575D70EF7D

1 Fehler gefunden:
001089 - Tankentlüftungssystem: Durchsatz fehlerhaft
              P0441 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
            Umgebungsbedingungen:
                   Fehlerstatus: 00100010
                   Fehlerpriorität: 2
                   Fehlerhäufigkeit: 1
                   Kilometerstand: 35531 km
                   Zeitangabe: 0
                   Datum: 2011.08.22
                   Zeit: 17:29:34

            Umgebungsbedingungen:
                   Drehzahl: 694 /min
                   Last: 36.5 %
                   Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                   Temperatur: 95.0°C
                   Temperatur: 47.0°C
                   Druck: 980.0 mbar
                   Spannung: 14.097 V

Readiness: 0000 0000

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


Ich hab keine Ahnung wie es beim FSI ist, aber beim 4,2 TDI hat man zwei Tanks.

Sinkt der Bezinstand in einem Tank unter einen gewissen Pegel wird aus dem andren Tank Benzin umgepumpt. Hört sich genau so an wie Deine Beschreibung.

Tank mal voll, wenn das Geräusch dann nicht mehr auftritt hast Du die Ursache gefunden.

Gruß

SJ

Scheint wohl wirklich das Problem gewesen sein...gestern getankt und Geräusch ist weg. Vielen Dank für den Tip!

Habe heute mal kurz ausgelesen wegen einem anderen Fehler und bin bei mir nun auch über den gestolpert
Tankentlüftungssystem
p0441 - 002 Durchsatz fehlerhaft - sporadisch
Fehlerstatus 00100010
Fehlerpriorität 0
Fehlerhäufigkeit 1
Verlernzähler 255

Gibt's hier schon mehr Infos oder liegt es am Inhalt vom Tank vom Datum her war es zwei Tage bevor ich getankt habe.

Zitat:

@DirtyDiggler schrieb am 29. August 2011 um 19:36:04 Uhr:


Hallo Zusammen,

mittlerweile macht mich ein Geräusch von meinem A8 doch etwas stutzig.
Um folgendes geht es:
Wenn der Motor gestartet wird hört man ca. 3 Sekunden nach dem Motorstart von hinten links (glaube ich zumindest) ca. 1-2 Sekunden ein Geräusch, was sich irgendwie so anhört als würde ein Pumpe kurz arbeiten oder sich ein Ventil öffnet.
Das Geräusch ist annähernd mit dem Geräusch zu vergleichen, welches die Parkbremse beim Öffnen und Schliessen macht nur etwas leiser und "krächzender". Lässt sich schwer beschreiben...
Wenn man den Motor den Motor dann neu startet bleibt das Geräusch weg, erst wenn er ein paar Minuten gestanden hat, ist das Geräusch wieder da. Lautstärke und Dauer variieren je nach Standzeit hab ich das Gefühl!?

Kenn dieses Geräusch jemand?

Fahrzeug ist ein Mj. 09 4.2 FSI mit 35tkm auf der Uhr.

6 Jahre alt und nur 35 auf der Uhr? = 5830 km p.a. / 486 km p. M./16 km am Tag. Ungewöhnlich.....

Mal ausgelesen? Fahrkilometer sind hinterlegt ab dem Baujahr.

Dein Geräusch ist aber nicht der Kompressor vom Luftfahrwerk? (wär dem sound nach, mit Ventil aber eher vorne links) Hinten sind sonst nur die Pumpen der SH - die Dosierpumpe, die ist aber getaktet = Tack - Tack - Tack und die Pumpen im Tank, jedenfalls bei Diesel. Hast Du 2 Klimaanlagen vorn und hinten getrennt? Ich habe da eine Geräusch nach dem Starten, das kommt meine ich vom Öffnen / Schließen von Luftklappen für hinten. Das kommt von hinten rechts, als wenn's im Holm Stb. achtern ist. Kann auch mit der SH/Zuheizer zu tun haben, weiß ich aber nicht genau. Das ist aber etwa das Geräusch was Du meinst.

Du hast dich verrechnet, es sind 2 Jahre nicht 6 Jahre.

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 5. März 2015 um 10:26:25 Uhr:


Du hast dich verrechnet, es sind 2 Jahre nicht 6 Jahre.

wieso? Mj.09 bis heute sind 6 jahre

Zitat:

@DirtyDiggler schrieb am 29. August 2011um 19:36:04 Uhr:


Hallo Zusammen,

...

Kenn dieses Geräusch jemand?

Fahrzeug ist ein Mj. 09 4.2 FSI mit 35tkm auf der Uhr.

Zitat:

@SWAN schrieb am 5. März 2015 um 08:29:59 Uhr:


6 Jahre alt und nur 35 auf der Uhr? = 5830 km p.a. / 486 km p. M./16 km am Tag. Ungewöhnlich.....

MJ 2009 bis Beitragserstellung 2011= ca. 2 Jahre

ok. aber das geräusch ist damit auch weder weg, noch analysiert ;-)

Dachte nimmst einfach den alten Beitrag da er vom Fehler her passt.
Bei mir gibt es kein Geräusch beim starten.
Mein Mechaniker meinte das Ventil der entlüftung hat geklemmt und falls es nicht wieder kommt brauch ich mir keine Gedanken machen. Mit dem Füllstand des Tanks hat es nichts zu tun.

Sind übrigens 2 Tanks mit Krafstoffförderpumpen, Überlauf / Ausdehnungsgefäß und selbstverständlich der Tankentlüftung, sowie Vor - und Rücklauf und SH - Zulauf, sowie Betankungs-Zulauf - eine komplette Anlage.

Habe seit dieser Woche nun auch beim morgendlichen Start alle 2-3 Tage mal so ein schnarrendes Geräusch wie von einem klemmenden Elektromotor oder einer durchrutschenden Lüftungsklappe von hinten rechts.

Habe allerdings nur die standardmäßige 2-Zonen Klima. Sitzen dort in den B-Säulen evtl. elektr. gesteuerte Klappen?

Hört sich auf jeden Fall nach B- oder C-Säule rechts an.

ps.: Tank war immer dreiviertelvoll oder voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen