"Probleme" mit Servolenkung
Mein Baby ist krank!?!
Waren jetzt im Urlaub in Spanien und seit wir zurück sind, habe ich das Problem, dass beim Lenkeinschlag nach rechts ein deutlicher Widerstand zu spüren ist. Nach links keinerlei Probleme!?!
Tritt meist auf, wenn ich mit der Mühle losfahre. Nach ein paar Kilometern ist der Spuk vorbei!
Ist im Stand also auch während der Fahrt so.
w210 E430, EZ 2000
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann?
Grüße
nova2003
21 Antworten
So, Öl ist jetzt komplett gewechselt (habe 1 Liter durchlaufen lassen, dann 1 Liter neu befüllt). Problem ist im kalten Zustand immer noch vorhanden!?! Abrieb war im Altöl absolut nicht aufzufinden! Woran kann es denn nun noch liegen??? Wie gesagt, ist nur, wenn ich im kalten Zustand das Lenkrad nach rechts einschlage. Nach links geht problemlos. Ist im Stand und während der Fahrt so. Aussergewöhnliche Geräusche sind nicht zu hören. Gibt es da irgendeinen Geber oder ein Ventil, was evtl. "klemmen" könnte???
Grüße
nova2003
<p>Hallo Nova2003</p>
<p> </p>
<p>Hmm.. das ist schwierig zu sagen. Hast du sonst keinerlei Probleme? Ev. liegt es ja an einem Teil wie Querlenker oder ähnliches.. Hast du dort schon mal alles gecheckt?</p>
<p> </p>
<p>Gruss</p>
Ist vieleicht weit hergehollt, aber eventuell hilft neu anlernen ?
Also Batterie ab, wieder ran, Motor an 1- 2 mal ganz nach rechts und links einlenken. Fensterheber und Schiebedach dann natürlich auch wieder alle ganz auf und zu.
Mehr Ideen hab ich da nicht mehr sorry...
Bei TE taxiteile gibts ein ganzes Lenkgetriebe, sind wohl alle gleich. (ohne Servotronik - Parameterlenkung)
http://www.s200104394.e-shop.info/.../...-ohne-Servotronic%2C.html?...
Nee, sonst keine Proleme. Querlenker kann ich mir nicht vorstellen, da es ja nur im kalten Zustand auftritt. Ist der Motor warm, klappt alles. Habe jetzt mal beim Freundlichen angerufen und die wollen mal testen! Alleine das Testen soll so um die 150,- Euro kosten, da ja sooooo viele Schläuche abgebaut werden müssen und das unheimlich aufwendig ist !?!
Aussage des Meisters war, dass wahrscheinlich die Servopumpe nicht genug Druck aufbaut und die müsste dann getauscht werden.
Weiß jemand zufällig, wo ich die Pumpe noch gut und günstig erwerben kann?
Grüße
nova2003
Ähnliche Themen
Liebe Leute ,vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben ,fahre einen Mercedes W 210,Bj.1996. 280er .193 PS.Habe hässliche Geräusche bei Lenkeinschlag ,es Quitscht wie bei einem alten Scheunentor ,war deshalb in meiner Werkstatt ,der Meister meinte die Servopumpe sei Defekt ,eine neue bestellt und eingebaut ,das Ergebnis war ,das nach einem Tag die gleichen Geräusche wieder vorhanden waren ,bei Stillstand des Motors ,drückt es das Servo öl aus der Einfüllöffnung der Servopumpe .Habt ihr einen Rat ? was könnte die Ursache dafür sein ?
Also das Problem von @nova2003 ist seine defekte Parameterlenkung. Da sitzt ein Ventil im Lenkgetriebe das den Öldruck regelt damit man im Stand sehr leicht lenken kann und bei hohen Geschwindigkeiten eine straffe Lenkung hat. Mein E300 TD hatte das gleiche Problem.
Man findet leider im Netz sehr wenig Infos zur Parameterlenkung. Was ich dir sagen kann: das defekte Ventil gibt es nichtmehr einzeln bei MB, nurnoch als komplettes Lenkgetriebe.
Bei frankys Problem hab ich keine Ahnung.
td-t
Ist denn auszuschliessen dass diese Geräusche nicht von den oberen querlenkern kommen? Das hört sich nämlich gerade beim einlenken grausam an.