"Probleme" mit Servolenkung
Mein Baby ist krank!?!
Waren jetzt im Urlaub in Spanien und seit wir zurück sind, habe ich das Problem, dass beim Lenkeinschlag nach rechts ein deutlicher Widerstand zu spüren ist. Nach links keinerlei Probleme!?!
Tritt meist auf, wenn ich mit der Mühle losfahre. Nach ein paar Kilometern ist der Spuk vorbei!
Ist im Stand also auch während der Fahrt so.
w210 E430, EZ 2000
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann?
Grüße
nova2003
21 Antworten
Was passiert wenn du im Stand voll nach Links und dann voll nach Rechts einlenkst? Sind die Geräusche bei vollem Einschlag anders?
Die Geräusche sind in sofern anders, dass bei Volleinschlag auf rechts oder links nach einer kurzen Zeit ein Pfeifen zu hören ist, das anfangs leiser ist, dann lauter wird. Aber wirklich nur, wenn ich bis zum Anschlag drehe und dann auch festhalte. Wenn ich loslasse, ist das Pfeifen weg.
Grüße
nova2003
Vielleicht zieht Deine Pumpe Luft?
Schau mal im Ausgleichsbehälter nach, ob ausreichend Öl drin ist.
Kontrolliere mal die Riemenspannung.
Dein Wagen ist doch kein Kombi - oder? Falls doch, überprüfe die hinteren Stossdämpfer, ob sie Öl verlieren. Die werden nämlich mit dem gleichen Servoöl versorgt.
Grüsse
Ähnliche Themen
Nee, ist kein Kombi. Habe jetzt mal nach dem Ölstand gesehen und da sind 2 verschiedene Markierungen!?! Einmal steht da was mit 20 (unterer Bereich), die obere Markierung ist mit 80 oder so gekennzeichnet. Die beiden Markierungen sind nochmals in 2 Bereiche unterteilt. Bei warmem Fahrzeug steht der Ölstand im unteren Bereich der Markierungen. was haben diese Markierungen zu bedeuten?
Falls denn notwendig, welches Öl müsste ich mir da besorgen?
Grüße
nova2003
....
20 = 20°C kalter Motor
80 = 80°C betriebswarmer Motor (0,5 h Fahrt)
und die Bereiche geben den Bereich an in welchem sich das Öl bei der Temp. befinden soll.
Gruß Peter
Dann glaube ich fehlt was an Öl. Würde mir das beim Freundlichen kurz mal auffüllen lassen. Eine ganze Flasche an Hydrauliköl
(ich glaube MB 345.0) kostet ca. 12,00 Euro und die wirst Du wahrscheinlich nicht verbrauchen. Ich habe mir mal so was gekauft und nach etlichen Jahren "entsorgt".
Schau trotzdem auf die Servopumpe, ob Du da ein Leck hast.
Grüsse
Also im System sind 1 Liter ATF Öl.
Es gibt gelbes und rotes. Ich habe nirgens eine verbindliche Info bekommen ob man es mischen darf, bin also zu MB und habe mir das passende gelbe gekauft. 9,90 €/L. (Nr. kann ich noch besorgen) Im Getriebe habe ich das selbe Öl.
In dem Behälter sind fast genau 200 ml. Ich habe diesen öffter leer gesaugt und neues Öl eingefüllt da ich auch bei kaltem Motor ein leichtes Ruckeln hatte und das Öl auch wirklich nicht mehr gut aussah. Es hat geholfen.
Auf der Seite von Big Tim 😉 steht wie man es richtig macht, hab ich leider erst später gefunden.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/motor.html
Befüllung ansonsten wie Peter schon sagt, ich denke aber da es sich nur um ein Vorratsbehälter handelt kommt es auf ein kleines bissel mehr oder weniger nicht an.
Viel Glück und schreib mal was es war.
Habe jetzt einfach mal ein wenig Öl nachgefüllt, da im betriebswarmen Zustand nur die Markierung bis max. bei 20 Grad stand.
Bislang alles wieder in Butter. Leck konnte ich keins finden auch kein im Motorraum befindliche Ölflecken gefunden!?! Gott weiss, wo's hin ist ;-)
Vielen Dank euch Allen!
Grüße
nova2003
STOP!
Wenn Motor kalt ist, ist das Problem immer noch da :-(((
Jemand noch einen Tip?
Grüße
nova2003
Versuch mal was abzusaugen, um zu sehen ob Abrieb drinn ist, das gltzert so ein bissel im Öl.
Oder gleich komplett tauschen das Öl. Kauf aber lieber gleich 2 L wegen dem Spühleffekt.
Riemenspannung
Hast Du auch die Riemenspannung gecheckt ?
Wenn es kälter wird und die Geräusche sich verstärken und womöglich Abrieb im Öl ist, wie Alex geschrieben hat, ist wahrscheinlich die Servopumpe auf dem Weg nach Walhall.
Grüsse
Ist vieleicht blöd, aber ob ein ein Magnet im Vorratsehälter vieleicht Sinn macht?
Woraus ist das alles Druckguss, Alu? Werd ich mal versuchen.
Werde das heute mal checken und komplett neu befüllen.
Sobald gelaufen, werde ich berichten ob sich eine Änderung ergeben hat.
Hat jemand von euch zufällig ne Teilenummer?
Grüße
nova2003