"Preiswertes" Hifi System für E46
Hallo,
ich habe einen 320ci mit dem normalen Soundsystem ab Werk und möchte dies gerne etwas aufbessern.. Bin niemand, der jetzt die lauteste Anlage der Nachbarschaft möchte, sondern nur etwas besseren und bassstärkeren Sound als der Standart. Hatte Vorher einen 318i mit harmann/kardon, der Sound hat mir sehr gut gefallen und würde mir Völlig ausreichen. Wie bekomme ich etwas halbwegs ähnliches hin? Ein Bekannter meinte, bei den guten BMW Boxen/Hochtönern könnte man einfach eine Bassbox in den Kofferraum stellen, dann wäre der Sound schon nicht schlecht.
Was sind Eure Erfahrungen/Meinungen? Besonders würde ich mich über konkrete Modellempfehlungen etc. freuen. Das ganze soll nicht so teuer werden, kann jedoch keine Obergrenze nennen, da ich keine Ahnung habe, was man wofür bekommt.
Danke für Eure Antworten,
Henne82
29 Antworten
ups stimmt habe den aux adapter angesehen 🙁
hm, also 39 EUR sind ok find ich , da ich ha endstufe und kiste noch vom cabrio habe.
thx dir
jup , nen normalen adapter ( nicht aktiv ) bekommst für 25 euro ... ich habs zwar noch nicht gemacht ( warte wahrscheinlich bis nach dem winter )
aber normalerweise dürfte das business cd radio auch reichen bei einem guten verstärker.
alpine kann ich nur empfehlen , fall aber auf keinen fall auf so 1000W luftschlösser rein
am besten sicherung ansehen wieviel ampere , dann diese zahl durch zwei teilen und mal 14Volt und schon hast die tatsächliche leistung die bei ner normalen autobatterie aus dem verstärker rauszuholen ist.
wenn du dann mal geld hast bau die rücksitzbank aus , hol dir von alpine den subwoofer mit 80cm membranfläche , verstärke deine karosserie mit nem haufen stahl , fenster raus und dann dürfte man dich auf ca. 2km entfernung hören , zumindest deinen bass - dabei nicht vergessen alle 1000km alle schrauben wieder festdrehen usw... 😉
( bitte letzten absatz nicht so ernst nehmen )
🙂 🙂
nadir
Schaumeinsatz im Spiegeldreieck unbedingt drin lassen. Der Speaker muß gedämmt werden.
Ähnliche Themen
@ Hatse
was wäre denn so schlimm daran den Schaumstoff herauszunehmen? Hab´s zwar nicht vor da ich mit dem Klang bis jetzt zufrieden bin aber würd´s trotzdem gern mal wissen.
Greetz Silvio
Ist wohl eher Geschmackssache vom Klang her. Wenn man sich nen Hochtöner sonstwo am Armaturenbrett hinsetzt, ist der ja auch nicht gedämmt...
RIIICHTIIIIG 😉
aber der im Spiegeldreieck strahlt der Ht direkter auf Dich, mir genügen die Höhen eigentlich auch so. Wenn dann bessere Systeme im Gesamten und dann gehts los 😉, aber bis jetzt kann ich mich damit abfinden(und das sehr gut) und da mein Vater den Wagen in einem Jahr evtl übernehmen würde will ich nicht mehr soviel machen.
Greetz Silvio
@ Baumbart
Danke für deine detaillierte Antwort! Ist das das richtige System? Deinen Preisangaben zu folge scheint das Angebot nicht schlecht zu sein, oder?
http ://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38768&item=4502082053&rd=1&ssPageName=WD1V
Wo werden die Boxen verbaut? In den Vordertüren (Coupé!)?
Wie groß ist der Unterschied zwischen einem neuen Radio und meinem Business CD? Welche Radios sind zu empfehlen?
Vielen Dank nochmal und im Voraus,
Henne82
P.S: Wieso funktioniert der blöde ebay link nicht?? Hab jetzt mal die URL Verknüpfung rausgenommen, beachtet bitte das Leerzeichen nach dem "http"!
Geht doch - nur eine bissel anders schaut er aus: 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4502082053
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
wenn du dann mal geld hast bau die rücksitzbank aus , hol dir von alpine den subwoofer mit 80cm membranfläche , verstärke deine karosserie mit nem haufen stahl , fenster raus und dann dürfte man dich auf ca. 2km entfernung hören , zumindest deinen bass - dabei nicht vergessen alle 1000km alle schrauben wieder festdrehen usw... 😉
nadir
😁 😁 !!!
oder den magnat agressor in platzsparender 24 zoll variante...😉
gruß alex
Beitrag nochmal nach oben...
Kann mir noch jemand bezüglich der Fragen meines vorherigen Beitrags helfen?
VIELEN Dank,
Gruß Henne82
hi henne,
triff dich doch einfach mal mit deinem "bassboxbekannten" und
leg seine kiste einfach bei dir in den
kofferraum.
dann den gleichen radiosender einstellen
und schon kannst du dir mal ein "bild"
machen wie es sich in etwa anhören könnte.
ich bin schon der meinung, dass dir eine
bassunterstützung "weiterhilft".
habe mein hifi system auch mit einem sub
"aufgerüstet" und bin damit zufrieden.
gruß alex
Hallo.
Die Laustprecher BX 165 E46 sind für vorne, oder (wegen der Hochtöner?)?
Und für hinten? Kann man die auch einbauen?
Oder was ist hinten empfehlenswert?
Passen die dann vorne und hinten ohne Änderungen (also ohne Adapterringe usw..)?
Hab auch nur das Business CD drin, und will halt wegen der Optik dieses drinne lassen.
Also nur noch eine Endstufe dran, dann vorne diese BX 165 E46 (und hinten?) rein und mal schaun, obs etwas geholfen hat..
Eine Alternative zum Kofferraum Sub Einbau gibts ja nicht,was? Also einen kleineren Free-Air Sub irgendwo anders einbauen...?
Danke,
HP
Mein HiFi-Händler empfiehlt statt der Audiosystem-16er die 13er von Hertz (HV 130) , und zwar mit dem Audiosystem-Hochtöner HS20 (Gewebekalotte).
Da ich mich auf seine Empfehlungen bisher immer verlassen konnte, werd ich das auch diesmal tun ... 🙂
Henne:
das ist ein guter Preis:
http://www.bigdogaudio.de/pd-1927940953.htm?categoryId=41
Ob die fürs Coupe funktionieren weiss ich nicht, ruf bitte kurz beim Händler durch.
klonoa:
Die passen OHNE arbeiten an der Verkleidung in die original BMW Aufnahmen.
Für hinten gibts soweit ich weiss Coax von AudioSystem. Vorne bringt aber viel mehr. Wenn Du das Originalradio an eine Endstufe anschliessen willst musst Du einen Adapter haben. Ein vernünftiger (XETEC USC) kostet aber auch schon ca. 100 Euro.
Hatse:
wieso muss der gedämmt werden???? Bau das Ding halt mal aus und hör es Dir an. Für meine Ohren waren da Welten dazwischen, der Klang ist ohne nicht mehr so "quäkig". Wenn er dann zu laut ist muss halt ein Spannungsteiler rein. Aber dann klingts wenigstens einigermaßen.
Gruss
Baumabrt