"POR15" Farbe für immer an den Händen? :(

Hallo Leute (Jürgen2 aufgepasst)

Ich hab heute einige Teile mit der wohl nachweislich besten Rostschutzfarbe gestrichen. Dabei wurden die Hände nicht ganz verschont.
Wenn das Zeug seine Dienste auf den Teilen nur halb so gut verrichtet, wie es auf meinen Händen hält, dann wird mein Auto in den nächten 3000 Jahren keinen Rost mehr sehen!
Haltet mich bitte nicht für bescheuert - ich hab alles versucht!!! Benzin Reinigungsbenzin, Silikonentferner,, Verdünnung, Terpentinersatz, Nagellackentferner, Handwaschpaste mit und ohne Bürste - NULL !
Das Zeug hält wie Bombe und keiner wird mir morgen Mittag in der Wirtschaft glauben, daß es nicht weggeht!!
Weiß jemand ein Wundermittel ???

@Jürgen: Ich weiß jetzt, warum die Handschuhe mitschicken!!!
😁

@all - denkt an meine Worte, bevor ihr diese Farben verwendet!!! 😉

Beste Antwort im Thema

Leichenfledderer-Rekord......11 Jahre😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Für den Unterboden kann ich aus eigener Erfahrung Mike Sanders fett nur empfehlen. Es bleibt gelb man kann also durchsehen. Rosten geht nicht mehr. Beim Steinschlag platzt nichts ab die Steine bleiben in der Fettschicht stecken und im Sommer kriecht das Fett und verschließt die Stellen wieder. Im Bereich der Radkästen habe ich allerdings noch Rostschutzfarbe vorher draufgepinselt. (Bahr Rostschutzgrund L einer der 5 Testsieger bei ARD Test zum Thema Rostschutz)

kennt ihr was,was auch hitze abhält, zb auspuff...motorraum

Hi bRaX
Bei Summit in den Staaten gibts ein unbrennbares Gewebe das um den Auspuffkrümmer rumgewickelt wird das hält den Motorraum wesentlich kühler!
Nennt sich" Thermo-Tec Header Wrap" und senkt die Temperatur um bis zu 70 %.
Der satz für 2 Fächerkrümmer (V8) kostet um die 85$
cu Tom
PS.:Kriegt man mittlerweile vielleicht auch schon bei KTS oder Mike& Franks.

@ bRax
Dieses POR 15 gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen! Auch als Krümmerfarbe und es wird deutlich darauf hingewiesen, daß diese Farbe nicht abblättert oder sonst was... Ich persönlich kann das (noch) nicht bestätigen, aber ich glaube, daß die keinen Senf verzapfen! Schau doch mal selber auf folgender Seite - dort wird auch vieles sehr gut beschrieben:
http://www.hoeseler-por15.com/

Ähnliche Themen

mir gehts halt darum mein auto im weiterrosten ein bisschen zu schützen...

Vorarbeiten por15

@coronet.500:

Wie bereitest Du den Untergrund für por15 vor? Machst Du den ganzen Heckmeck mit MarineClean entfetten und MetalReady zum Rostumwandeln/anrauen vorher ? Oder einfach entfetten und druff ?
Gruß
Christian

Also ich entfette den Untergrund im moment nur mit Bremsenreiniger.
Auf der Dose steht, dass man das Marine Clean und Metal Ready nur unbedingt machen sollte, wenn man auf eine glatte Oberfläche aufträgt. Bei mir ist jedoch alles etwas rauh, und daher müsste das laut Dosenaufschrift auch halten.🙂

Gruß Jürgen

ich hab bei meiner blankgeschliffenen Hinterachse den ganzen Sums gemacht...
Am besten werden meiner Ansicht nach die Sachen, die ich zuvor sandgestrahlt und mit Bremsenreiniger entfettet habe! Die Oberfläche sollte (wie Jürgen2 schon schrieb) nicht glatt sein. Also mein Tip: Vergiß die Clean-Sachen, wenn Du die möglichkeit hast, die Sachen zu strahlen. Wenn es nicht anders geht, dann solltest Du das machen, weil es einfach der beste Untergrund für POR 15 ist...

Hab auch meiner 8 3/4" Achse die Vollbehandlung gegönnt. Das ist jetzt ein paar Wochen her, ich glaub ich mach gleich mal nen Kratztest :-)
Dieses Zeug namens "MarineClean" ist übrigens echt der Hammer als Reiniger in Haushalt und Werkstatt. Ist zwar nicht billig, bzw. als reiner Entfetter zu teuer, dafür konnte ich damit bis jetzt alles reinigen was so anfiel. Hab´s aus Spaß mal auf den weißen Panelen im Bad ausprobiert. Die Teststelle war so leuchtend hell das ich gar keine andere Wahl hatte als die ganze Decke abzureiben :-( Also immer an verdeckter Stelle testen :-)

Hallo zusammen.....
also meine erfahrung mir Por 15 bezieht sich auf nen s10 Rahmen den ich nach dem Strahlen mit dem ganzen Zeugs behandelt habe.......das ist 5 Jahre her und kein schimmer von Rost!!!
Fahre das ding Sommer wie winter!!

Kann ich jedem nur empfehlen! Ist Zwar aufwendig aber auf je´den Fall seine Kohlen wert!!

Grüß

Dennis

Leichenfledderer-Rekord......11 Jahre😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen