...Phaeton, ...und noch einmal..., der "Dritte"!

VW Phaeton 3D

Tja, da war ich auf dem Sprung, ..und bin doch beim Phaeton geblieben.

Der Komfort und Langstreckentauglichkeit waren und sind einfach nicht zu übertreffen.
Außerdem war die Beste aller Ehefrauen....nicht zu überzeugen!

Ich habe also einen GP3 01/2013 mit 14.000km gekauft und erneut bei GAG in Herne umrüsten lassen.
Die Erfahrungen mit dem Vorgänger mit 225.000 (!!) problemlosen Kilometern ( und mittlerweile problemlosen 255.000 (!!) Kilometer mit dem Spielmobil 330i auf LPG) haben mir bei meinen Kilometerleistungen keine andere Wahl gelassen, außerdem ist der Service und die Qualität bei Frau Glane sagenhaft gut. Danke für einen perfekten Umbau!!
Ach ja, ich habe mich auch mit den Vorgängern auch auf Langstrecken , so möglich, weit oberhalb von 200km/h ohne Probleme aufhalten können (siehe auch Diskussion in anderem Thread).

Zum Fahrzeug selbst: deutliche Weiterentwicklung!
Klar, die bekannten "Abrüstungen" sind zu bemerken, aber eigentlich bin ich zufrieden.
Ausstattungstechnisch hat er das "Nötigste" für mich, aber einige Details kannte ich noch nicht:
- beleuchte Einstiegsleisten,
- Mittelkonsole (Klima hinten) "beledert",
- Ruhekissen hinten,
- Leseleuchten / Spiegelleuchten hinten.

Muss man vielleicht nicht haben, aber wie gesagt das "Nötigste".

Wenn er sich so gut hält wie sein Vorgänger, nun dann habe ich alles richtig gemacht.
Als Erstbeschreiber des "Morbus Pöhl" habe ich mich auch mit den Rückleuchten (in dunkel akzeptabel) abgefunden!
Na ja, der Grill hat mir keine Ruhe gelassen, den musste ich verändern!!

Phaeton-1
Phaeton-grill
Phaeton2
+11
Beste Antwort im Thema

Tja, da war ich auf dem Sprung, ..und bin doch beim Phaeton geblieben.

Der Komfort und Langstreckentauglichkeit waren und sind einfach nicht zu übertreffen.
Außerdem war die Beste aller Ehefrauen....nicht zu überzeugen!

Ich habe also einen GP3 01/2013 mit 14.000km gekauft und erneut bei GAG in Herne umrüsten lassen.
Die Erfahrungen mit dem Vorgänger mit 225.000 (!!) problemlosen Kilometern ( und mittlerweile problemlosen 255.000 (!!) Kilometer mit dem Spielmobil 330i auf LPG) haben mir bei meinen Kilometerleistungen keine andere Wahl gelassen, außerdem ist der Service und die Qualität bei Frau Glane sagenhaft gut. Danke für einen perfekten Umbau!!
Ach ja, ich habe mich auch mit den Vorgängern auch auf Langstrecken , so möglich, weit oberhalb von 200km/h ohne Probleme aufhalten können (siehe auch Diskussion in anderem Thread).

Zum Fahrzeug selbst: deutliche Weiterentwicklung!
Klar, die bekannten "Abrüstungen" sind zu bemerken, aber eigentlich bin ich zufrieden.
Ausstattungstechnisch hat er das "Nötigste" für mich, aber einige Details kannte ich noch nicht:
- beleuchte Einstiegsleisten,
- Mittelkonsole (Klima hinten) "beledert",
- Ruhekissen hinten,
- Leseleuchten / Spiegelleuchten hinten.

Muss man vielleicht nicht haben, aber wie gesagt das "Nötigste".

Wenn er sich so gut hält wie sein Vorgänger, nun dann habe ich alles richtig gemacht.
Als Erstbeschreiber des "Morbus Pöhl" habe ich mich auch mit den Rückleuchten (in dunkel akzeptabel) abgefunden!
Na ja, der Grill hat mir keine Ruhe gelassen, den musste ich verändern!!

Phaeton-1
Phaeton-grill
Phaeton2
+11
33 weitere Antworten
33 Antworten

@ spagent. Ja muss meiner gewesen sein 🙂

Danke, super!! 😉

Hallo Fred,

habe mir deine Bilder jetzt schon mehrfach angesehen. Das ist mal ein richtig schöner Wagen!
Also schön sind unsere Phaeton ja alle, aber der sieht wirklich toll aus. 🙂

Gruß
Andreas

Zitat:

@DocFred schrieb am 30. August 2015 um 18:51:13 Uhr:


...
Muss man vielleicht nicht haben, aber wie gesagt das "Nötigste".
...

Bei so schamloser Untertreibung muß es Dir doch fast die Schamesröte ins Gesicht treiben ;-)

Ich sag nur: Volleder, erweitert Holz, Holzlenkrad, Alcantara Himmel, Langversion, 4-Sitzer, RSE und noch so einiges. Wenn das das Nötigste ist, dann möchte ich mal einen richtig gut ausgestatteten sehen... :-))

Glückwunsch!

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen