"Peinliche" Versehen im Straßenverkehr bzw. mit dem Auto

Hallo,

sicher ist es schon mal passiert das man im Straßenverkehr was entdeckt hat was so richtig peinlich sein dürfte, oder man hat sich selbst in eine peinliche Situation gebracht.

Ich fange mal mit mir an:

anstatt Scheibenfrostschutz habe ich in den Scheibenwaschbehälter Kühlerfrostschutz eingefüllt. Bei Benutzung der Scheibenwaschanlage wurde mir es dann schlagartig klar wie sich die Scheibe verschmierte. Echt peinlich....

VG
Reinhard

270 Antworten

das nennt sich "Easyfuel"..... bäh, das gibt es aber bei VW Caddy V auch..... so, ich weiß was, bäh

???
Sich einserseits über das "Zumüllen" des Servers zu mokieren und dann selbst solche Beiträge in mehreren Threads loszulassen muss man nicht unbedingt verstehen, oder?

doch, weil die Server nicht UNSER Problem sind.... wurde doch geschrieben......also Feuer frei....

@FroschCaddy
Bitte nicht übertreiben mit dem Feuer, du könntest dich verbrennen.😉

Ähnliche Themen

Wir standen mal rückwärts vor einer roten Ampel und haben dem nachfolgenden Verkehr in die Augen geschaut. 🙁

Ich fuhr mal in einer fremden Stadt an einer langen Schlange parkender Fahrzeuge vorbei bis an die Kreuzung vor und sah dann, dass die da nicht parken, sondern an der roten Ampel warten. Da habe ich mich aus Versehen benommen, wie ein CLS-Fahrer aus München.

Komm, war Absicht🙂

Nee, wirklich nicht, da der letzte der Schlange so da stand, als würde er parken.

Zitat:

@tartra schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:56:28 Uhr:



Bei Ford braucht man eine spezielle TrichterTülle, oder wie man das Ding jetzt nennt. Das liegt irgendwo bei dem Pannenset in jedem Ford, der den Fehlbetankungsschutz hat..

Man kann den Kanisterrüssel nicht einfach so in den Tankstutzen stecken. Zumindest schon mal mehrere Schritte, bei deren Ausführung man noch mal nachdenken kann, ob die richtige Kraftstoffsorte im Kanister schwappt ...

Ich sage immer scherzhaft Ford ist ein Ami, die gehen grundsätzlich vom Super DAU aus...😁😁

Ja, danke. Hättest Du das nicht schreiben können, bevor ich 2011 den Dienst-Mondeo in Kroatien tröpfchenweise mit dem dünnen Rüssel betankt habe? Bei der dortigen Tankstelle waren alle Rüssel gleich dick bzw. dünn.

Da das aber außer meiner Frau und dem kroatischen Tankwart keiner mitgekriegt hat, gehört das hier auch nicht rein.

So, jetzt kommt viel Text

1) 1989, ich war 13, und mit meinem Vater auf dem Weg zur Oma, um den neuen Koffer abzugeben.
Wir sind zuhause, ich stelle den gestern gekauften Koffer rechts neben die andere Garage. Er fährt rückwärts raus, weil es doch viel einzuladen gibt.
Anstatt stehen zu bleiben, fährt er nach rechts vorne einen Bogen und nimmt den Koffer mit. Totalschaden. Und das am Samstag Nachmittag, wo die Läden nicht endlos geöffnet haben. Ersatz konnten wir gerade noch kaufen.

2) Mit 18 und einem halben Jahr Führerschein nachts in eine Polizeikontrolle gekommen. Bremen, am Osterdeich. Dort geht es dann nach unten, die Deichstraße runter (man wollte wohl oben keinen Stau haben)
Ich schnalle mich ab und greife nach meiner Jacke, wo die Papiere drin sind. "Nene, fahren sie mal nach unten, da geht es weiter." Ok, unten angekommen ist die erste Frage, wo denn mein Gurt sei. "Fragen Sie den Kollegen da oben....". "Ja, Moment."

3) Mit 19 im zweiten Lehrjahr mit einem Golf 2 unterwegs gewesen. Nichts drin, aber 90 PS.
Bei nasser Fahrbahn auf Katzenkopfpflaster mal kurz die Handbremse gelupft. Radeng, schon stand ich verkehrt herum auf dem Seitenparkplatz. Zum Glück war da gerade keiner.

4) Ein Kollege war auf Dienstreise in den USA. Nach einem langen Flug noch 2 Stunden Autofahrt. Dank Zeitverschiebung war es ja etwas früher.
Am Ziel angekommen, bekommt er beim Automatikfahrzeug den Gang nicht auf "P". Was nun? Raus, rein, vorsichtig, noch mal....was war? Das Navikabel hatte sich den Weg in die Schaltkulisse gesucht und war im Dunklen nicht zu sehen.

5) Mein größter Bock war eine Tour in den Süden. Das heutige Auto, ein recht neuer Ford Galaxy, dem ich gerade erst eine Standheizung spendiert hatte. Im Hamburger Stadtverkehr müffelte es im Stand nach Verbrannt, Teer oder was....klar, hier sind ja auch Baustellen.
Auf der Autobahn - nichts. Nach 300 km wieder Stockung, Und Rauch, der aus dem rechten Radkasten aufsteigt. Dazu wieder Gestank. Mmh.
Zum Glück kam bald ein Parkplatz. Haube aufgemacht - alles voller Öl. Klar, der Öldeckel fehlte.

Wieso hatte ich noch einen Schluck nachgefüllt, genau wie Wischwasser? Weil der Pegel auf halb war.

Und wieso zeigt er nichts an, wenn WER WEIß WIEVIEL ÖL schon fehlt?
Also: 20 h, mitten in Hessen, mit Mitfahrern, im Februar. Dunkel und kalt.
ADAC Plus hilft.
Statt dem Automatik-Diesel wurde der Urlaub mit einem Schalter mit Benzin (Touran) weitergeführt.
Nach einer Woche wurde dann wieder getauscht. 300 Euro....Motorwäsche, Ölwechsel usw.
Ein ganzer Liter fehlte, das hätte auch anders ausgehen können.
So ein Motor hat doch recht viele Sicken und Ecken, wo sich Öl verstecken kann. Das habe ich trotz Motorwäsche feststellen können.

6) Ich hatte einen V70 II in der Summum Ausführung, also mit allem was Volvo damals zu bieten hatte.
Eines nachmittags habe ich den Wagen in die Garage gestellt und will raus. Höre dann ein leises "siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh" Geräusch von vorne. Ok, irgendwelche Steuergeräte, die runterfahren, sich testen, keine Ahnung.
Nach einer halben Stunde noch mal geguckt. Immer noch das Geräusch.
???
Wagen gestartet, kein Problem. Kein Lampe im cockpit, die da nicht hingehört.
Mmh, damals hatte ich noch kein Lesegerät. Also den ADAC gerufen, da ich morgens früh los musste.
Der Mechaniker: das Geräusch höre ich auch....Alle Sicherungen gemessen...geguckt....."Fahr mal aus der Garage raus."
Ok, das Geräusch blieb drinnen.
Und was war es? Neben dem Vorderreifen stand ein Karton mit Zeugs zum wegbringen, da war ein alter Stromprüfer drin, dessen Batterie gerade den Geist aufgegeben hatte.
Der Mechaniker nahm es mit Humor: "Was trage ich jetzt in den Pannenbericht ein?" "Problem gelöst" würde mir am besten passen. Aua.

7) Als Student in der Autovermietung. Den ganzen Tag Autos überführt, geputzt und getankt. Abends dann mal kurz noch den Sprinter tanken.
Rüssel rein und los.....gewundert, wieso so schnell 30 DM erreicht sind. Diesel kostet doch.....DIESEL. Und ich hatte Super getankt.
Schnell von der Zapfsäule weg und dem Betreiber gebeichtet. Weil der Betreiber uns Fahrer kannte, hat er schnell den Gartenschlauch angesetzt und mit dem Mund rausgesaugt.
Die 30 DM gingen auf meine Kappe. Und einen großen Obolus für die Kaffeekasse.

Ich stand letztens an einer roten Ampel. Als die Ampel grün wurde und ich losfahren wollte, ging auf einmal die Fußgängerin über die Straße. Ich hupte und wuchtelte schimpfend mit den Händen bis ich gemerkt hatte, dass ich auf die Fußgänger Ampel geschaut hatte und nicht auf meine. Die Frau ging nur doof guckend weiter über die Straße und dachte sich wohl was der Idiot von ihr will.

Hätte da auch noch etwas:

Früher beim alten 3er BMW hatte man unter dem Lenkstockschalter für Licht und Blinker noch einen Hebel für den Tempomaten. Durch ranziehen hat man das Tempo des Tempomaten erhöht. Ich auf der Autobahn mit dem Wagen und will nach einer höheren TL-Begrenzung die Geschwindigkeit entsprechend am Tempomat erhöhen und ziehe mehrmals den Hebel ran. Nur blöd, dass ich den falschen Hebel erwischt habe und ein Lichthupengewitter an die noch weiter entfernten Fahrezuge gesendet habe.

Ähnlich ist es mir 1-2 Mal in meinem aktuellen Audi passiert und dem ACC. Da zieht man zwar nicht mehr ran um die Geschwindigkeit zu erhöhen (man klickt nach oben) aber man zieht auch hier den Hebel (der sich auch unterhalb von Blinker und Licht befindet) an sich ran um den ACC zu aktivieren. Auch hier - auch wenn sehr stelen - den falschen Hebel erwischt und "nur" einmal unnötig Lichthupe gegeben. Blöd nur, dass ich den ACC auch aktiviere wenn ich schon recht nah (aber noch im Sicherheitsabstand) zum Vordermann bin (ACC mit Radar um die Geschwindigkeit des Vordermanns zu halten).
Der denkt sich dann bestimmt auch seinen Teil :|

Zitat:

@real_Base schrieb am 16. Januar 2023 um 23:29:55 Uhr:


...
Früher beim alten 3er BMW ... den falschen Hebel erwischt ... und ein Lichthupengewitter an die noch weiter entfernten Fahrzeuge gesendet ... .
...

Macht nichts, das waren die anderen bei dem Modell gewohnt 😛 !

*duck und weg* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen