"Peinliche" Versehen im Straßenverkehr bzw. mit dem Auto

Hallo,

sicher ist es schon mal passiert das man im Straßenverkehr was entdeckt hat was so richtig peinlich sein dürfte, oder man hat sich selbst in eine peinliche Situation gebracht.

Ich fange mal mit mir an:

anstatt Scheibenfrostschutz habe ich in den Scheibenwaschbehälter Kühlerfrostschutz eingefüllt. Bei Benutzung der Scheibenwaschanlage wurde mir es dann schlagartig klar wie sich die Scheibe verschmierte. Echt peinlich....

VG
Reinhard

270 Antworten

Mein allerbester "Fail" war zu Zeiten, als das Wort noch niemand hier benutzt hat.

Es müsste so Ende der 80er, ich fuhr einen schönen Ascona B und kam, inspiriert durch Papas S Klasse und einige längere Strecken, auf die Idee einen Tempomat nachzurüsten. Ich nahm das Set von VDO und musste zum Einbauen einen elektronischen Tachogeber in die Tachowelle einbauen. Also diese dann im Motorraum gesucht mit der Säge getrennt, dem Satz lagen passende Hülsen, vierkantstifte zum einkleben und Überwurfmuttern bei. Das ganze war dann recht zügig erledigt, der Tag war aber dennoch vorbei, da ich noch was vor hatte. Also alles zusammen gepackt und ins Auto gesprungen, Motor an, Kupplung getreten und versucht den Rückwärtsgang einzulegen, der aber partout nicht rein möchte, ich verdutzt wieder von der Kupplung und mich gewundert, dass das Pedal unten bleibt....

Naja, was soll ich sagen: Seit dem kann ich sehr sicher ein Kupplungsseil von einer Tachowelle unterscheiden 😁

Dank Verbindungen noch ein neues Kupplungsseil bekommen und konnte am gleichen Tag wieder fahren. Den Tempomat habe ich dann eine Woche später eingebaut und der hat prima funktioniert bis ich das Auto verkauft habe.

Grüße
Steini

Steini, der war gut.🙂

Mietwagen, super ausgestattet (privat fahre ich nur ein Uraltmobil ohne irgendwelche Gimmicks). Ich schon voll genervt von den automatischen Lenkkorrekturen und dem ständigen Gepiepse. Italienische Mautstation. Fenster auf. Wo ist der Knopf? Ich kenne nur Kurbel. Tür ist so dick, daß ich mit meinen Ärmchen nicht an das Geldeinwurfsloch komme. Tür auf, Gurt auf, Geld rein. Schranke geht auf, will losfahren, alles blockiert. Nanny-Auto: Ohne Gurt im Schloß kann man nicht fahren. Wo ist die Handbremse? Wie geht sie auf? Wie geht der Automatik-Gang rein? Peinlich !!!

Zitat:

@steini111 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:50:16 Uhr:


[...] Kupplungsseil [...] Tempomat [...]

Wer hat schon ne Kupplung mit Tempomat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@pido schrieb am 15. Dezember 2022 um 16:02:24 Uhr:


...
Jetzt steht Pido da alleine mit der Leine in der Hand und sieht, wie sich sein Auto ganz gemächlich Richtung Wasser bewegt.
Nach nicht allzulangem Überlegen was zu tun ist, hat er alles fallen gelassen, um sich in sein schon halb im Wasser versunkenen Wagen zu setzten.
...

...das Spektakel gabs vor Jahren bei uns im Segelverein... das fast "versenkte" Auto war ein Jeep Wrangler in Luxusausstattung... mit Leder, weißem Teppich und so, der Fahrer war ein Autoverrückter -ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht mit einem Auto für jede Gelegenheit neben dem Alltagskombi ist der mit Mini, Rangerover, Jeep Wrangler, Audi TT, Porsche Boxter, Porsche 911 aufgekreuzt...

Das beste an der Situation war noch, dass der Besitzer, der damals wohl größten Fahrschule in der Stadt auch mit dabei war... der stand nebendran und hat die Vorleine vom Boot geführt.

Ich kann mich noch gut an den Spruch von einem der Umstehenden erinnern "hey Günter (so hieß der Fahrschulbesitzer), ein potentieller Kunde dem du mal zeigen könntest, wie man ne Handbremse zieht."

[OT von MOTOR-TALK entfernt]

Zitat:

@dobifan schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:50:43 Uhr:


30 Jahre her:
Mit der Holden im Auto am rumwerkeln auf dem Waldweg... Auf einmal Auto mit Fernlicht, der meinen Wagen hell ausleuchtet....Ich Hose an, Raus und geschrien "Verpiss Dich Spanner..:" und dann gemerkt, dass es die Polizei war... Die fuhren dann unter lautem Gelächter wieder weg....

Das waren noch Zeiten, heute hätte man gleich eine Anzeige bekommen.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 15. Dezember 2022 um 21:33:49 Uhr:


...
Das waren noch Zeiten, heute hätte man gleich eine Anzeige bekommen.

Fragt sich nur, von wem 😛.

Warnendes Beispiel Schweden 😉.

Bein ersten Auto hab ich einmal Glyzerin statt Parafin auf die Gummidichtungen geschmiert - danach brav gewartet, bis der Frost vorbei war und sich die Türen wieder öffnen ließen :-)

War aber nicht schlimm:

Zitat:

Richtig ärgerlich im Winter sind festgefrorene Autotüren. Das können Sie aber mit einfachen Hausmitteln verhindern. Schmieren Sie die Türdichtungen des Autos einfach mit etwas Glyzerin ein. Sollten Sie dies nicht zur Hand haben, können Sie die Dichtungen auch mit Babypuder einreiben. Beide Hausmittel halten die Gummidichtungen geschmeidig und schützen vor Beschädigungen.

Link:

https://www.tz.de/.../...tteln-machen-auto-winterfest-zr-10328694.html

Das habe ich jetzt auch nicht verstanden. Ich denke, es dürfte eher einen positiven Effekt haben als gar nichts.

Kofferaum des Autos mit der FB mit Taste nur für Kofferaum geöffnet , alle Einkäufe eingeladen und zu die Klappe.
Nun ratet mal wo der Schlüssel war ?
Genau in der Handtasche der Frau im Kofferaum.

Ich hatte noch den 850 Volvo und da geht die Kofferraumklappe ja Senkrecht auf, haben irgendwas ausgeladen und sind dann noch mal los. Auf der Fahrt gewundert das die Fahrgeräusche anders klingen und die Sicht nach hinten auch irgenwie anders .
Is auch logisch wenn die Klappe auf ist.

Auch der 850 Volvo, fahr los und wundere mich das bei Kurven ein Schleifgeräusch von vorne kommt.
Das wurde auch im Laufe der Zeit immer lauter, nichts bei gedacht.
Komm wieder im Carport an und finde das abgerissene Ende einer dicken fetten Schraube.
Es stellte sich heraus, das es die Schraube war womit das ganze Rad dan der Achse befestigt wird.
Es hielt wohl nur noch durch die Bremse und damit bin Ich etliche Kilometer gefahren.
Werkstatt meinte Ich hätte riesen Glück gehabt.

Dann war es halt das Andere - Paraffin statt Glyzerin. Ich weiß nur, dass Vater immer Glyzerin ins Wasser vom Weihnachtsbaum kippte.
Seitdem jedenfalls nahm ich für die Autotüren nie wieder eine (selbst abgefüllte braune ...) Laborflasche sondern kaufte fertige "Gummipflege" :-))

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:08:51 Uhr:


Kofferaum des Autos mit der FB mit Taste nur für Kofferaum geöffnet , alle Einkäufe eingeladen und zu die Klappe.
Nun ratet mal wo der Schlüssel war ?
Genau in der Handtasche der Frau im Kofferaum.

Genau das ist mir auch passiert, nur war es nicht die Handtasche, sondern die Sporttasche und ich habe mich gewundert, warum der Kofferraum immer wieder aufgesprungen ist. Nach ein paar Versuchen bin ich tatsächlich auf die Idee gekommen, dass vielleicht der Schlüssel in der Tasche ist und so war es dann auch. Schlüssel rausgenommen und schon ließt sich der Kofferraum schließen und ich konnte endlich von dannen fahren. 🙂

Gruß

Uwe

Zitat:

@NDLimit schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:43:50 Uhr:


... man hätte viele Ohropax gebraucht, so viel wurde da gehupt, als er den Bus wieder rückwärts setzen musste....

gerade letztes Wochenende mit dem Reisebus nach Baden-baden .. der busfahrer hatte sich hoffnungslos verfranzt und dann irgendwann den bus quasi in einer schmalen Straße festgefahren. Blöd, dunkel, allgemeine Rahmenbedingungen ... wir haben fast 90 Minuten gebraucht um den RB rund 300m rückwärts zu losten und wieder auf eine "passende" Straße zu bekommen. Ok, weitere blinde PKW -fahrer und Falschparker zogen die Sach dann dennoch mal in die Länge.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:33:50 Uhr:


Oh man, da fällt mir noch ne ganz ganz alte Story aus den 80ern ein. Apropos Tanken.

Wir hatten in der Firma einen schon damals alten LT VW, der lief für mich wie ein Diesel und weil in der Klappe nix stand, wohl abgefallen, hab ich Diesel getankt

Wie ihr euch jetzt denken könnt bin ich nicht sehr weit gekommen, erst blauer Qualm dann riesen Gestottere und dann war Schluß. Na klasse.

Musste alles abgepumpt und gespült werden. Cheffe hatte sich gefreut, ich derweil nur duck und wech.

Heutzutage geht das gar nicht mehr. Der Zapfhahn vom Diesel hat ein größeren Durchmesser.
Sprich man schafft es nicht bei einem Benziner mit Diesel zu tanken, nur umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen