1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. (OT) 8PA Bilder von unten

(OT) 8PA Bilder von unten

Audi A3 8P

So, hab gerade mal ein Paar Bilder von unten gemacht, ist nichts Weltbewegendes, aber vieleicht sind ja für den ein oder anderen ein Paar Details dabei die vieleicht Interessant sind.

Wer Interesse hat klickt Hier

Gruß Ferkel

20 Antworten

Geile Fotos --- so oder so

der rostet ja 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


2 Sachen hab ich noch:

1. Wer sich den A3 mal von unten angeschaut hat weiß wo sein Geld hingeht. Ich habe schon 1.000de Autos von unten gesehen, aber der A3 ist meiner Meinung nach dermaßen sauber verarbeitet (man sehe sich nur die vordere Motor/Radaufhängung an) das es das wert ist.

Du meinsts auch noch die anderen Autos des VW-Konzern, wie z.B. Golf V, Golf Plus, Toran, Jetta, Passat, Skoda Octavia, Seat Leon, Alea glaub auch noch. Sehen bis auf den Motor fast gleich aus.

Ich finde es etwas schlecht, dass bei vielen Benzinern wie dem 2,0 TFSI die Motorabdeckung nur so klein ist. Bei Skoda und Seat sind die Abdeckungen komplett. Ist besser im Winter wegen dem Salz und auch überhaupt wegen dem ganzen Straßendreck.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ich finde es etwas schlecht, dass bei vielen Benzinern wie dem 2,0 TFSI die Motorabdeckung nur so klein ist. Bei Skoda und Seat sind die Abdeckungen komplett. Ist besser im Winter wegen dem Salz und auch überhaupt wegen dem ganzen Straßendreck.

du sprichst jetzt von der Abschottung zur Strasse hin oder ?

wenn ja, find ich das auch schade, nicht nur wegen Salz und Straßendreck sondern auch wegen Marder-Besuchen im Motorraum 😉

Gruß
Kandinsky

Ähnliche Themen

Entweder Katzen auf der Motorhaube oder dem Dach oder Marder im Motorraum.

Die dumme Katze unserer Nachbarn meinte auch immer sie müsste es sich auf dem schönen schwarzen Openskydach breit machen. Aber dank Wasserpumpgun (Dank an meine beiden kleinen) habe ich sie zwei mal in den Katzenhimmel gesprizt (fünf hatt sie noch bei mir) seit dem ist Ruhe. Und jedesmal wenn sie mich jetzt sieht, zieht sie sich voller Scham zurück.

Marder haben wir zum Glück nicht (liegt vieleicht an dem demographischen Katzenaufkommen bei uns).

Zur Motorabdeckung muss ich sagen, selbst wenn da eine währe (wegen der thermischen Belastung des Turbomotors hat der T FSI keine Unterbodenmotorabdeckung) kommt der Marder so oder so rein wenn er will.

Gruß Ferkel

Edit: Wasser mit etwas Spüli drinn kommt bei Katzen besonders gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


du sprichst jetzt von der Abschottung zur Strasse hin oder ?

wenn ja, find ich das auch schade, nicht nur wegen Salz und Straßendreck sondern auch wegen Marder-Besuchen im Motorraum 😉

Gruß
Kandinsky

Ja meine ich. Ich überlege auch, ob ich mir den 2.0 TFSI oder FSI hole, dann kommt aber die Abdeckung vom 2.0 TDi dran. Wenn die Schraubenlöcher am Alu-Aggregateträger vorhanden sind. Sind sie gleub, soweit ich sie auf Ferkels Bilder sehen konnte. Da dürfte die Motorabdeckung gut passen. Also Nachrüsttip für alle 8P-Benziner-Fahrer. Mach ich bei mir auch als erstes. Dann nehm ich das Thema Hanschuhfachkühlung in Angriff. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen