[OP COM] - Ich komme nicht weiter...
Tach!
So, ich habe den ganzen lieben langen Tag lang mit meinem heute eingetroffenen OP-COM verbracht. Aber es war vergebens. Die Software ist installiert, das Interface wird von der Software erkannt und ist einsatzbereit. Wenn ich nun die automatische oder die manuelle Fahrzeugidentifikation benutze, dann komme ich ja auf die Seite, wo nun normalerweise die Steuergerät-Teilenummer u.s.w. eingelesen und angezeigt wird. Aber da bleibt bei mir alles leer, ich habe also keine Verbindung zum Steuergerät.
Ich habe Stundenlang alle möglichen Foren durchsucht, aber nix gefunden. Kann mir jemand Anhaltspunkte geben, wonach ich noch schauen kann oder was ich machen muss? Vielleicht irgendeine Einstellung? Ich stehe auf dem Schlauch...😕
Der OP-COM ist mit einem USB-Anschluß ausgestattet, mein Laptop hat Windows 7, mein anderer Laptop Windows XP. Habe also zwei verschiedene Laptops probiert.
Beste Antwort im Thema
benutz das, ist selbsterklärend. ansonsten kriegste den Rest per PN.
188 Antworten
KobelFinn, du hast eine PN.
Vielen Dank! Nun funktioniert es wie erhofft.
Das ist ja schön,...
Freut uns daß du es jetzt nutzen kannst.🙂
Aber woran es gehakt hat, wissen wir, hier jetzt alle, auch noch nicht.🙄
Es lag an den nicht signierten Treibern. Habe die Prüfung dann mit
BCDEDIT -Set LoadOptions DISABLE_INTEGRITY_CHECKS
BCDEDIT -Set TESTSIGNING ON
ausgeschaltet. Rechner neu gestartet und konnte die Treiber installieren.
Beide Befehle müssen in einer mit Administratorrechten geöffneten Kommandozeile (cmd) ausgeführt werden.
Ähnliche Themen
Danke für dein, auch für alle später suchenden, zielführendes Feedback🙂😉
Moin, leider habe auch ich Probleme
V5 mit Firmware 1.70 auf einem Win7 Laptop.
Software CD mit
VAUX-COM_120309a+131223d_GB+OcFlash China
OP-COM 08-2010 EN (als extrah. Ordner)
OPcom2012
Die Installation ging recht einfach, hier habe ich auf Youtube Videos zurückgegriffen. Treiber sind installiert (USB Serial converter), Software 2014 auch.
Wenn ich nur Laptop mit angestecktem Adapter teste dann kommt das Fenster mit "Firmware Version V01.70" " interface test ended successfully". So weit so gut.
Im 2011er Meriva habe ich dann gar keine Verbindung "Interface communication Error, or Interface not powered from car".
Mit dem Tip, Adapter ab, Software starten, Ins Menü gehen (bei mir die ausführliche DTC, also die abgelegten Fehler) hat es teilweise geklappt. Die ersten 8-10 hat er ausgelesen, danach war communication errror.
Ich habe es mehrfach probiert, es aber nicht mehr geschafft irgendwas auszulesen.
Habe dann die 2012er Software probiert, nichts. Bei der mitgelieferten 2010er Version bleibe ich am Startscreen hängen.
Hättet ihr noch ne Idee?
Nur Handy.
Ist das das 120309a ?
https://drive.google.com/file/d/1chI1PWLbcm8zmWcZPmW99ZsbI0ada_Tf/view
Moin Leute...
Hab hier zwischendurch gelesen, es gäbe auch eine deutsche Version von Op-Com??? Würde mich auch über eine PN freuen... :-)
Zudem habe ich noch Probleme mit der Software... Komme eigentlich überall rein aber das Prog hängt sich nach wenigen Sekunden auf... Keine Kommunikation.
Hab schon versucht mit Kompatibilitätsmodus Win7...XP aber keine Änderung. Hat dazu jemand'ne Idee? Wie war das mit den Timing-Zeiten? Was muss auf was geändert werden?
Habe Win10 64 Bit
LG Tom
Hallo Tom8000304, Du hast eine PN
Super, danke.
Werde morgen gleich mal testen...
LG Tom
Hat mir jemand für 1.99 China eine neue Firmware der test ist immer failed
D23C OBD2 OP-Com USB für Opel Single Layer PCB Adapter Firmware v1.99 2014V OPCOM Diagnose Kabel
Habe mir auch dieses geholt, da funktioniert ja überhaupt nichts..und mit Englisch habe ich nichts am Hut.
Wäre jemand so nett, und hätte mir die Software in deutsch?
Danke schon mal im voraus
Gruß Oli
Zitat:
@Wartburg schrieb am 6. Februar 2013 um 10:35:53 Uhr:
Hallo,
hol das Thema mal hoch,
habe heute mal wieder meinen China Kracher rausgeholt.
Und er funktioniert nicht mehr🙁.
Wenn ich auf auslesen gehe leuchtet die rote und die gelbe LED und er fängt an zu klackern.
Findet aber keine Verbindung zum Steuergerät.
Interfacetest ist aber OK.
Früher hat er einwandfrei funktioniert, hab auch nicht an der Software oder so rumgespielt.Gruß Wartburg
Bei mir leuchtet immer Rot und orange. Interface geht nicht. Habe astra h
Zitat:
@OpelFan2001 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:26:35 Uhr:
Zitat:
@Wartburg schrieb am 6. Februar 2013 um 10:35:53 Uhr:
Hallo,
hol das Thema mal hoch,
habe heute mal wieder meinen China Kracher rausgeholt.
Und er funktioniert nicht mehr🙁.
Wenn ich auf auslesen gehe leuchtet die rote und die gelbe LED und er fängt an zu klackern.
Findet aber keine Verbindung zum Steuergerät.
Interfacetest ist aber OK.
Früher hat er einwandfrei funktioniert, hab auch nicht an der Software oder so rumgespielt.Gruß Wartburg
Bei mir leuchtet immer Rot und orange. Interface geht nicht. Habe astra h
Klackert nicht
Dann haste den Treiber wahrscheinlich nicht richtig installiert. Dazu musst du Windows mit einem erweiterten Start über die Systemeinstellungen im abgesicherten Modus starten und das Erzwingen einer gültigen Treibersignatur deaktivieren. Dann erst kannste den Dongle anstecken und für das auftauchende unbekannte Gerät im Gerätemanager den Treiber installieren.