[OBD] - OP-COM (Chinakracher) SW - Multilingual 08/2010
Hay Leute...
hat vielleicht noch jemand die OP Com "Multilanguage 08/2010" Software...
über Goooooogle kann man mittlerweile vergessen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Freak on Speed schrieb am 14. Juli 2017 um 13:47:44 Uhr:
In der Beschreibung ist ein link
Und warum kannst Du den Link nicht gleich Posten???
Hier ist der Link:
Link gelöscht, Achim, MT-Moderation
Aber alles auf eigenegefahr. Ich habe den Link nicht getestet!!!
142 Antworten
gibts die software auch für linux?
Nein, aber es gibt Windows-Emulatoren für Linux. 😛
Damit muss ich mich denn erstmal befassen
Kann man damit eigentlich meinen A14XER im Meriva B auslesen? Den Motor gibts da nur unter dem Astra J. Probieren sollte doch kein Prob sein, nehm ich an?
Ähnliche Themen
hallo MS
hast Du eine Revision E drauf ,könnte es gehen -
dann muß man die sogenannte Revision in der Maske umstellen,
C denke ich ,kann man auch mal Testen .
unter Einstellungen und dort auf Interface gehen -
Revision A -
Astra-F
Astra-G
Astra-H
Astra-J
Kadett-E
Zafira-A
Zafira-B
Revision B -
Vectra-A
Vectra-B
Vectra-C
Signum
Omega-A
Omega-B
Calibra
Insignia
Speedster / VX220
GT
Revision C -
Corsa-A
Corsa-B
Corsa-C
Corsa-D
Tigra-A
Tigra-B
Meriva
Meriva-B
Agila-A
Agila-B
Revision D sind auch Nutzfahrzeuge -
Vivaro
Movano
Antara
Captiva
Frontera-A
Frontera-B
Speedster / VX220
GT
falls eine Revision E dabei ist ,das sind Verbindungen über CAN -
Vectra-C
Signum
Astra-H
Zafira-B
Meriva-B
Corsa-D
Insignia
Astra-J
Antara
Captiva
GT
ein bedingtes Auslesen könnte evtl über CAN Diagnose möglich sein ,
wenn da die VIN kommt unter ECM kann man evtl den Motor auslesen ,
mehr denke ich nicht !
der K Astra geht nicht mit 08/2010 ,noch nichtmal die VIN kommt da !
Delphi ließt NUR die VIN aus und dann kann man Delphi wegschmeißen ,
da geht auch nichts !
gehen alle mit WOW Profi auszulesen,aber auch nicht alle Steuergeräte .
mfg
Hallo Rosi, dank dir. Werd ich morgen probieren.
Der Astra J taucht jedenfalls auf.
MKL ist an. Probleme mit der Tempanzeige. Hab im Meriva B Bereich ein Thema aber da wird wenig kommen vermute ich...
geht der Motor manchmal aus ?
es gab mal ein problem mit dem Motorkabelbaum,
das der auf der Getriebeglocke aufgelegen hatte !
da sind meist die Motoren einfach ausgegangen .
Nein, erst hat nur die Temperatur geschwankt. Zwischen ganz unten und 90. Nach einem Tag kam wohl die MKL aber ohne Fehleranzeige im Tacho. Kommt ja oft ein Code beim Meriva B aber vielleicht nicht immer? Heizung geht, sagt meine bessere Hälfte. Ich denk oder hoff das es der Temperatursensor bzw der Stecker ist. Vielleicht das Thermostat. Kühlmittel ist drin. Muß halt morgen schauen.
Wie Rosi schon schreibt geht das OPCOM nur um die Fehlercodes auszulesen beim Meriva B unter Revision C. 0171 unbekannter Fehler. Der billige Chinascanner sagt dann zumindest auchnoch Gemisch zu mager.
Ob es da irgendwann ein Update gibt?
Was könnte ein guter Ersatz sein?
Das Thermostat werd ich ja nicht verheiraten müssen aber wehe wenn da mal was gemacht werden muß...
Guten Abend, auch ich bin erfolglos auf der Suche nach der Software. Kann mir jemand helfen und mir einen passenden link zukommen lassen? Ich bedanke mich.
Einfach mal 2 Seiten vorher schauen!!!!!
Danke Danke
Habe für 11,40 Euro den Test gemacht, ob ich doch Lust auf den Fehlerzirkus mit Rechner habe, oder eben nicht. Nun, dieser Preis für den Chinakracher ist zu Weihnachten zu stemmen, gutes Selbstgeschenk, um dem Auto die Leiden auszutreiben. Ich werde meine Freude damit haben, aber das Zweitauto wird wohl ein Oldie ohne den Zirkus, nur "normal" reparieren, wie bei den alten Mopeds.
Die erste Inbetriebnahme verlief also gut, ist noch ausbaufähig, ich lerne. Soll man sich jetzt noch ein Tablet-PC, praktisch fürs Auto schenken? Laptop ist etwas groß. Echte Sorgen!
Wir besitzen in der Familie 3 Tabs. Keines davon hat eine USB Schnittschnitte. Deswegen Laptop.
Kein USB/micro USB am Tablet-PC ???