1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. [OBD] - Diagnose Adapter (Multiplexer - OP-COM - Chinakracher)

[OBD] - Diagnose Adapter (Multiplexer - OP-COM - Chinakracher)

Opel Omega B

Hallo,

da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).

Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.

Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).

Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.

Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰

287 weitere Antworten
287 Antworten

Na siehste, geht doch !
Wie ich schon schrieb, oftmals ist es eine Einstellungssache !

Denn mal viel Spaß weiterhin !

Auch von mir ein riesen Lob, habe auch einen Adapter aber ohne USB Anschluß. Dachte das ich den nicht verwenden kann, weil da ab Bj 2000 in der Anleitung steht. Werde den aber Morgen testen.

Und den Chinakracher werde ich mir dann auch besorgen, denke das man mit dem mehr machen kann..

UND NACH DER ANLEITUNG , SOLLTE AUCH JEDER DAMIT UMGEHEN KÖNNEN.....😛

Danke

Schade habe einen von Cartrend OBD II aber bei mir geht das nicht, alles nach Anleitung eingesteckt und auch wie beschrieben verfahren.

Kommt aber kurz vor der letzten Messung ein Err...

Also mit demGerät geht es dann wohl nicht mit Opel oder wirklich erst ab Bj 2000.. ( kann ich zwar nicht verstehen aber läuft nicht)

Hat jemand vielleicht eine Lösung???

Bei VW & Co vielleicht mal so für zwischendurch zu gebrauchen. Aber real nur für die Tonne.
Keine Anzeige von mehrerern Werten parallel, keine Klarschriftanzeige und nur für oberflächliche Dinge im Notfall zu nutzen.

Stell ihn in die Bucht und beglücke den nächsten mit Ärger.
Oder hänge ihn dir als Mahnung an die Wand, um beim nächsten Werkzeugkauf mal vorher bei denen zu fragen, die wissen was geht und was nicht.

Ähnliche Themen

Oh das zeige ich aber mal lieber nicht meiner Holden, sonst schaut sich mich böse an ( und noch mehr 🙄 ) beim nächsten Werkzeug kauf..
( mensch stand doch drauf für 8000 Fehlercodes 😰 )

An die Wand ist ne gute Idee aber mit nem 140 iger Nagel mitten durchs Display... 😁..

Also werde ich mir eines in der Bucht besorgen...

Hallo Leute,
nur zur Info, die Prozedur ist auch auf andere Interfaces übertragbar, hab mein "China-VAG-Adapter" auch problemlos zum laufen bekommen, das hatte vorher auch nur Mucken gemacht -> Einfach Com-Port richtig zuordnen und es funzt!
Es funktioniert sogar wenn man dem Port 2 Geräte zuordnet, man hat sie ja nie gleichzeitig angeschlossen, ich habe z.B. das Opel und das VAG Interface auf Com4 gelegt und es funktioniert.

Gruß
Lücke

Kann man Opel Tech2 OBD gerät auch bei anderen ahrzeugen mit den entsprechenden Software verwendet oder ist er nur für OPEL ????

Warst Du schon mal auf der Seite von OP-Com ?
Da steht alles über den Adapter...

Aber die Logik sollte dir doch auch schon sagen, daß diese Teile markenspezifisch sind.
Allround-Tester kosten weit über 1000€, sehr weit.....😉 

bin nun auch stozer besitzer von einen

OBD

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Kommt aber kurz vor der letzten Messung ein Err...

Also mit demGerät geht es dann wohl nicht mit Opel oder wirklich erst ab Bj 2000.. ( kann ich zwar nicht verstehen aber läuft nicht)

Hat jemand vielleicht eine Lösung???

Funktioniert nur mit Fahrzeuegn die das OBD II Protokoll unterstützen. Ist ab Motornummer Z... (z.B. Z22XE) gegeben. Ab ca. 2001 gesetzlich vorgeschrieben bei Benzinern, hat aber teilweise schon vorher eingesetzt. Bei älteren fahrzeugen funktioniert es nicht.

Ich hab heute auch meinen OP-COM von ebay bekommen. Funktioniert bei meinen 97er Omega und bei dem 06er Vectra von meinem Vater wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von AstraFreak84


Ich hab heute auch meinen OP-COM von ebay bekommen. Funktioniert bei meinen 97er Omega und bei dem 06er Vectra von meinem Vater wunderbar

-----------------

Hast Du einen Link dafür ?
Ich sehe immer noch nicht ganz durch ob mein Laptop eine RS 232 Schnittstelle hat, ich denke aber nicht. Es werden ja auch welche mit USB Anschluß angeboten. Ist bei deinen eine deutsche Software dabei ?

Ich hab den Hier:
http://cgi.ebay.de/.../220637277608?...

Software ist da bei aber irgendwie mag mein Laptop nicht diese mini CDs also hab ich mir die software ausm netz geholt.

Ich weiss nicht ob ich nen link zum anderen Forum geben darf deshalb
musste bei google nach digital kaos und OP-COM090821D suchen

Nochmal Friedhelm,
die Chinaadapter haben alle einen USB Anschluß und fünktionieren damit wunderbar.
Die RS232 war vor zwei Jahren noch angesagt und damals nicht in Zusammenarbeit mit USB/RS232 Adaptern zu kriegen.
Das ist seit der neuen Generation der OBD-Adapter -auf Basis des OP-COM- vorbei.

Hinter der SW Version brauch blos ein "D" oder "d" zu stehen, dann ist sie Deutsch.
Ein "E" oder "e" ist die Englische SW-Version.

Und Bitte !!!

Keine SW aus dem Netz holen von nicht vertrauenswürdigen Stellen !

Die Originalhersteller haben ein gesteigertes Interesse, daß es euer neu erstandene OBD-Adapter nicht mehr tut.😉
Das erreicht er ganz simpel, mit im Netz gestreuter SW, die den Adapter blockiert .....

Keine Updates oder Upgrades der BS machen !

Die Antwort heißt immer "NEIN... !"

Die software hat bei mir ein Update auf 1.39 gemacht und es läuft alles ohne probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen