>> Nie wieder VW <<
Sorry wenn ich der breiten Masse hier mit dem Thread-Titel nen Herzinfarkt verpasse, aber so langsam reichts mir echt. Und zwar *Hinsetz, Lesebrille auspack und Märchenbuch aufschlag*:
Im Juni 2002 habe ich von meinem Onkel, der eine auf VW spezialisierte Werkstatt besitzt, einen Wagen vorgeschlagen bekommen. Und zwar einen Golf III 1,6 Avenue Bj. '94, 150.000 tkm.
Ok, hab ich mir gedacht, der Mann weiss was er mir vorschlägt, und habe das Auto gekauft. Und zwar relativ blind, da mein Onkelchen den Wagen seit Jahren als Stammkunde hat.
Und DAS war die größte Kauf-Fehlentscheidung, die ich jemals getroffen habe (Dazu bitte keine Kommentare, hatte meine Gründe).
Airbags nicht funktionsfähig, rote Lampe immer gebrannt. Aber nur im Sommer (Temperatur).
Schiebedach, altbekannt, Gussteil kaputt.
Lüftung auf Stufe 3 nicht gegangen.
Aschenbecherbeleuchtung mit Wackler.
Heckschloss geht kein Schlüssel rein.
Nach 2 Tagen mit Kollegen auf Tour gewesen. Plötzlich rums, Auto fährt nur noch im aktuellen 1. Gang. Toll. So 8 km weit ini die Werkstatt gegurkt.
Ergebnis: Alle Motoraufhängungen gebrochen. Repariert, bezahlt, weiter.
Danach eFH kaputt, Schalter. Repariert.
Als nächstes der Super-GAU:
Ich wollte mir eine Anlage einbauen. Beim durchfädeln des Stromkabels im Fußraum vom Motor in den Innenraum bekommt eine Platine (beim Sicherungskasten) Masse. Wir schnallen das nicht, wollen Motor anlassen, Funken, Feuer. Konnten wir zu zweit gerade noch so wieder auspusten 🙄
Abgeschleppt, Werkstatt, repariert (ohne Neuteile), bezahlt, weiter.
Als nächstes ging ein Birnchen kaputt. Neues rein, weiter.
Dann ist mir aufgefallen, das andauernd das große Birnchen der Innenraumbeleuchtung schwarz wurde und kaputt ging. 2 Mal oder so.
Nächste Diagnose, nachdem Batterie zum 2. Mal morgens leer war: Kriechstrom. Absolut schlecht zu finden, evtl. Innenraumbeleuchtung. Hab ich halt abgeklemmt, da meine finanziellen Resourcen zu diesem Zeitpunkt bereits auf 0 waren, nichts repariert.
Dann Fehlerlesen für Airbags: Wickelfeder.
Etwas später ging mein Radio nur noch, wenn ich auf das Zündschloss draufgedrückt habe.
Diagnose: Zündschloss.
Ok, gewechselt, Airbags gingen auch wieder, toll.
Danach hat sich meine Endstufe urplötzlich verabschiedet. Kein Geld für Neukauf.
Nächstes Prob: Kombiinstrument fällt aus, geht aber nach einiger Zeit wieder an. Und aus. Und an. Und aus. Wie es will halt. Aber nur wenn der Motor an ist. So lange nur die Zündung an ist, geht alles bis auf die Temperatur, die steht dann meist auf 100 Grad oder so. Nicht repariert, da wie gesagt kein Geld mehr.
Danach schmorte der Regler der Lüftungsstärke und die Beleuchtung der kompletten Lüftungseinheit fällt aus.
Lüftung geht nur noch mit viel Glück und geschickt auf 4, manchmal säuselt sie auch noch leise auf 1. Aber nicht wenn der Schalter auf 1 ist.
Es verlieren 3 von 4 Reifen langsam Luft, Ursache unbekannt. Ist schon der X-te Satz Reifen, da einmal Reifenplatzer, einmal plattgestochen und einmal abgefahren.
Zwischendurch hat das Blinkerrelais auch mal gesponnen glaub ich und ein Marder hat meine Zündkabel gefrühstückt.
Außerdem fährt er sich seltsam seit dem Reifenplatzer (Schlagloch), zuckt mit dem Arsch in Kurven und so...kann ich schlecht beschreiben.
Achso: Gestern ist er während der Fahrt einfach ausgegangen, und nach ca. 2 Minuten konnte ich ihn wieder starten. Wenn das sich häuft darf ich zu Fuß gehen. Oder so.
Aktueller Kilometerstand 180.000 (ca. 181.000 echte km, dank ausgefallenem Kombiinstrument.)
Das waren glaub ich nicht alle Schäden, aber an alles kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, sich in diesem Thread konstruktiv verewigen oder mir Spenden überweisen 🙄 . Aber wehe, ich sehe auch nur einen Smiley ^^ 🙄
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
Ein durchaus frustrierter Stefan / nighTwish
73 Antworten
1. Die Macken sind ärgstens - mein Beileid !
2. Die Platine wird wohl echt durch das Basteln flöten gegangen sein !
3:
Sagtmal Leute spinnt ihr !?
Wenn mein Auto solche Macken hätte würd mir mein Onkel auch ned alles reparieren ! Er hat Spenglerei / Werkstatt / Lackerei.
Es gibt nix umsonst - auch in der Familie nicht ! Mein Wasserpumpentausch beim alten Golf hat mich so auch noch 250 € gekostet !
So funktioniert, so quasi "Ja onkel mach mal ich kriegs eh gratis weil ich ein verwandter bin".
Schön wärs !
also ich bekomm die reperaturen quasi umsonst, ich muss lediglich die ersatzteile bezahlen (allerdings auch nur einkaufspreis).
also alleine für den aufwand den die leute dann wegen mir haben drück ich ihnen dann von mir aus ein paar teuros in die hand, weil sich das einfach gehört und fertig ist der lack.
ich hab für meinen letzten bremsenwechsel (vorne neue scheiben und neue klötzer) 36€ bezahlt und dem kfzler 20€ in die hand gedrückt und gut war. so funktioniert das im sozialismus 🙂
Also ich finde dein Onkel könnte Dir zumindest die Ersatzteile zum Einkaufspreis geben und falls in der Werkstatt mal weniger zutun ist könnte er auch deinen Wagen für 0 oder ´nen kleinen Obulus reparien.
Seine Mechaniker sind ja wohl immer da und wenn eh kaum was zu tun ist ist´s ja wohl egal ob Sie rum stehen oder deinen Wagen machen.
Ihr seit ja immerhin miteinander Verwandt.
Aber ohne jemanden angreifen zu wollen wenn in der Werkstatt deines Onkels genauso gearbeitet wird wie hier in den VW Händlern wundert es mich nicht das die Fehler die ganze Zeit nicht endeckt wurden.
Kenne hier ein paar Leute die bei VW arbeiten und ich bin immer wieder fassungslos wenn ich höre was da abgeht.
Wie gesagt muss ja nichts sein das es bei deinem Onkel genauso abgeht aber wenn Du sagst das der wagen regelmäßig zur Inspektion war und immer alles gemacht wurde ist das jetzt schon ein bisschen verwunderlich.
Gruß
Unreal
Ähnliche Themen
Ich hab ja ned gemeint völlig umsonst, aber so stellen sichs die Leute meistens vor 😉
Ja dein Onkel is ja eh was weiss ich was, der kann mir das sicher machen oder ?
Ich sag ja nur wenn die Leute dann auch ein bischen was zahlen - aber ich kenn genug die nur IHREN Vorteil wollen 🙂
Mich hat Wasserpumpe und alle Riemen tauschen bei meinem G3 1,9 TDI auch nur 180 € gekostet, das war die Pumpe, Spannrolle und die 3 Riemen.
Ich hab den 2 Mechanikern bei meinem Onkel ein Essen spendiert und gut wars 😉
Ja gut das ist ja wohl selbstverständlich, zumindest für mich 😉
Kann ja wohl schlecht erwarten das die kompletten Kosten übernommen werden, egal ob aus der Verwandtschaft oder nur von Bekannten.
Gebe Dir aber recht, gibt bestimmt einige die so denken und am besten alles umsonst repariert haben wollen.
Gruß
Unreal
Zitat:
Original geschrieben von unreal13
Also ich finde dein Onkel könnte Dir zumindest die Ersatzteile zum Einkaufspreis geben und falls in der Werkstatt mal weniger zutun ist könnte er auch deinen Wagen für 0 oder ´nen kleinen Obulus reparien.
Seine Mechaniker sind ja wohl immer da und wenn eh kaum was zu tun ist ist´s ja wohl egal ob Sie rum stehen oder deinen Wagen machen.Ihr seit ja immerhin miteinander Verwandt.
Aber ohne jemanden angreifen zu wollen wenn in der Werkstatt deines Onkels genauso gearbeitet wird wie hier in den VW Händlern wundert es mich nicht das die Fehler die ganze Zeit nicht endeckt wurden.
Kenne hier ein paar Leute die bei VW arbeiten und ich bin immer wieder fassungslos wenn ich höre was da abgeht.
Wie gesagt muss ja nichts sein das es bei deinem Onkel genauso abgeht aber wenn Du sagst das der wagen regelmäßig zur Inspektion war und immer alles gemacht wurde ist das jetzt schon ein bisschen verwunderlich.Gruß
Unreal
die sind nur zu zweit in der werkstatt und dementsprechend immer voll ausgelastet, leider.
aber an der werkstatt liegts mit garantie nicht, da kann man selbst als wildfremder hin und denen vertrauen, gepfuscht wird nicht. ich kenn die situation bei denen inzwischen auswendig...als stammgast 🙄
Ja ich geb meinen GOlf auch nur mehr zu meinem Onkel, ausser zum grossen Service, da brauch ich halt den Stempel ins Buch aber auch NUR deswegen.
ja, wenn es wirklich so einen muckenkiste ist, dann kauf dir einen anderen und verscherbel den als ersatzteile bei ebay.
bringt ja nix, wenn du bei deinem auto jedes jahr 1000- 2000 euro schadenskosten hast!
das ist dann zwar auch scheisse, weil du geld verliertst, aber auf ein paar jahre gesehen sollte es besser sein.
evt. findest du ja auch jemanden der dir noch ein bisle kohle für das ganze auto gibt 😉
verscherbeln würd ich ihn gerne, aber erstma nen neuen finden...
und das auto zu nem vernünftigen preis loskriegen. aber bescheissen werd ich niemanden, dh ehrlich verkaufen für ordentlich geld...wird schwer.
5000€ bzw 3500€ sind für einen golf glaub bj94 mit 150tkm ist sowieso hammerviel
ich hab meinen damals für 1500€ gezogen... mit 164tkm und bj92
na für die mühle bekommste sicherlich noch 1500-2000€, und für ab 3000€ bekommste bei mobile.de schon nen schönen dreier mit klima und um die 100tkm.
Sorry
Tut mir leid für dich, aber ich hatte mit meinem noch keine großen Probleme ( außer Steuergerät , ca. 500€ und drosselklappensteller ca 130€ ) aber dafür hat meiner erst 75000 KM
gruß an alle
Stingray