>> Nie wieder VW <<

VW Vento 1H

Sorry wenn ich der breiten Masse hier mit dem Thread-Titel nen Herzinfarkt verpasse, aber so langsam reichts mir echt. Und zwar *Hinsetz, Lesebrille auspack und Märchenbuch aufschlag*:

Im Juni 2002 habe ich von meinem Onkel, der eine auf VW spezialisierte Werkstatt besitzt, einen Wagen vorgeschlagen bekommen. Und zwar einen Golf III 1,6 Avenue Bj. '94, 150.000 tkm.
Ok, hab ich mir gedacht, der Mann weiss was er mir vorschlägt, und habe das Auto gekauft. Und zwar relativ blind, da mein Onkelchen den Wagen seit Jahren als Stammkunde hat.
Und DAS war die größte Kauf-Fehlentscheidung, die ich jemals getroffen habe (Dazu bitte keine Kommentare, hatte meine Gründe).

Airbags nicht funktionsfähig, rote Lampe immer gebrannt. Aber nur im Sommer (Temperatur).
Schiebedach, altbekannt, Gussteil kaputt.
Lüftung auf Stufe 3 nicht gegangen.
Aschenbecherbeleuchtung mit Wackler.
Heckschloss geht kein Schlüssel rein.

Nach 2 Tagen mit Kollegen auf Tour gewesen. Plötzlich rums, Auto fährt nur noch im aktuellen 1. Gang. Toll. So 8 km weit ini die Werkstatt gegurkt.
Ergebnis: Alle Motoraufhängungen gebrochen. Repariert, bezahlt, weiter.

Danach eFH kaputt, Schalter. Repariert.

Als nächstes der Super-GAU:
Ich wollte mir eine Anlage einbauen. Beim durchfädeln des Stromkabels im Fußraum vom Motor in den Innenraum bekommt eine Platine (beim Sicherungskasten) Masse. Wir schnallen das nicht, wollen Motor anlassen, Funken, Feuer. Konnten wir zu zweit gerade noch so wieder auspusten 🙄
Abgeschleppt, Werkstatt, repariert (ohne Neuteile), bezahlt, weiter.

Als nächstes ging ein Birnchen kaputt. Neues rein, weiter.

Dann ist mir aufgefallen, das andauernd das große Birnchen der Innenraumbeleuchtung schwarz wurde und kaputt ging. 2 Mal oder so.

Nächste Diagnose, nachdem Batterie zum 2. Mal morgens leer war: Kriechstrom. Absolut schlecht zu finden, evtl. Innenraumbeleuchtung. Hab ich halt abgeklemmt, da meine finanziellen Resourcen zu diesem Zeitpunkt bereits auf 0 waren, nichts repariert.

Dann Fehlerlesen für Airbags: Wickelfeder.

Etwas später ging mein Radio nur noch, wenn ich auf das Zündschloss draufgedrückt habe.
Diagnose: Zündschloss.

Ok, gewechselt, Airbags gingen auch wieder, toll.

Danach hat sich meine Endstufe urplötzlich verabschiedet. Kein Geld für Neukauf.

Nächstes Prob: Kombiinstrument fällt aus, geht aber nach einiger Zeit wieder an. Und aus. Und an. Und aus. Wie es will halt. Aber nur wenn der Motor an ist. So lange nur die Zündung an ist, geht alles bis auf die Temperatur, die steht dann meist auf 100 Grad oder so. Nicht repariert, da wie gesagt kein Geld mehr.

Danach schmorte der Regler der Lüftungsstärke und die Beleuchtung der kompletten Lüftungseinheit fällt aus.
Lüftung geht nur noch mit viel Glück und geschickt auf 4, manchmal säuselt sie auch noch leise auf 1. Aber nicht wenn der Schalter auf 1 ist.

Es verlieren 3 von 4 Reifen langsam Luft, Ursache unbekannt. Ist schon der X-te Satz Reifen, da einmal Reifenplatzer, einmal plattgestochen und einmal abgefahren.

Zwischendurch hat das Blinkerrelais auch mal gesponnen glaub ich und ein Marder hat meine Zündkabel gefrühstückt.

Außerdem fährt er sich seltsam seit dem Reifenplatzer (Schlagloch), zuckt mit dem Arsch in Kurven und so...kann ich schlecht beschreiben.

Achso: Gestern ist er während der Fahrt einfach ausgegangen, und nach ca. 2 Minuten konnte ich ihn wieder starten. Wenn das sich häuft darf ich zu Fuß gehen. Oder so.

Aktueller Kilometerstand 180.000 (ca. 181.000 echte km, dank ausgefallenem Kombiinstrument.)

Das waren glaub ich nicht alle Schäden, aber an alles kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.

Danke an alle, die sich die Mühe machen, sich in diesem Thread konstruktiv verewigen oder mir Spenden überweisen 🙄 . Aber wehe, ich sehe auch nur einen Smiley ^^ 🙄

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Ein durchaus frustrierter Stefan / nighTwish

73 Antworten

Für die Statistik:

Golf 3 Bj 12/92 1.8 GT 90 PS- 135.000km bei Kauf, jetzt 170.000km (in einem Jahr *gg*).

Gewechselt:

Auspuff ab Kat (weggerostet AET 230 Euro)
Bremssattel hinten rechts (Händler Kosten geteilt 50 Euro)
Anlasser (Schrott 40 Euro)

Innenbel. Scheiben vorne + Beläge (Bremsen Holert Konz 150 Euro)

Für 40.000 km nicht schlecht. Hab meinen Opel Kadett nur 12000km gefahren, und es tat nix mehr, keine Bremsen mehr, kein Schweller mehr ... nix 🙂

Gruß Michi

Hab den Tread nur am Anfang gelesen.
Mit fällt dazu nur eine andere Automarke ein:

OPEL

Jonas

die tigra-story kenn ich...ich weiss zu gut wie die frau sich fühlt 🙄

naja mal so gesehen...hey ich find das geil, ich bin ein stinkreicher azubi mit wahnsinnig viel geld und ausserdem hab ich hammer spass dran dauernd auf entdeckungsreise nach neuen geldverschlingenden fehlern an meinem veropelten golf zu gehen.

...

hm...tut mir echt leid mit deinem wagen...wohl ein montagsauto, aber das gibts bei den kollegen aus dem opelland auch 😉
ich kann dir abhilfe bieten: ich leih mir deine schnitte und pump die ordentlich voll und für jedes mal kriegste 50 € ? nach 70 mal haste den preis für dein auto auch raus :rofl:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


der wagen war auch vorher schon bei meinem onkel in der werkstatt und laut seiner aussage gab es vorher nie probleme mit dem wagen.

deinem Onkel würde ich keinen Meter mehr über den Weg trauen.

Und der is die Karre bestimmt auch keine 150tkm gefahren.

Hat der dir das eigentlich eingeredet dass es am Golf liegen muss?

An die Geschichten von Montagsautos glaube ich auch nicht.
Weder bei Opel noch bei VW.
Musst ein Auto nur einen Winter schlecht behandeln, viele Kurzstrecken, im kalten Zustand treten usw und schon ist es ein leben lang versaut.

Unzwar bei VW, Opel, Honda und alles anderen...

Hi

kann dich voll und ganz verstehen aber kann das sein das dein Wagen vieleicht mehr als nur 150.000 km hatte? glaub kaum das so viel an einem Wagen auf einmal kaputt geht, haste keine Garantie auf dem Wagen?? und 3500 € ist auch für die KM/Leistung viel zu viel.

mfg

Polomen

stimmt ja wohl mit dem montagsauto, glauben tu ich da auch nich dran aber is halt eben "allgemeiner sprachgebrauch"
gut behandeln sollte man das auto schon, sonst hat man auch nich lange was davon...
trotz alledem, die frau würde ich auch gut behandeln...sagen wir 55 € ??

ich versteh immer noch nicht, warum du als weiter kohle in deine karre rein butterst, wenn du genau weißt das die karre rotz is....

verkauf ihn und hol dir einen anderen. zu verliern hast du auf jeden fall nichts!

im zweifel hol dir einen neuen und verkauf den alten in teilen...

perle

ist denn zumindest die telefonnummer der perle dort zu verkaufen?

anhang: du brauchst geld, denn du willst ein auto, ein schoenes auto, ein neues auto, perlen gibts wie sand am meer, geld nicht 😁

😉

soviel kohle kriegste nichma zusammen wenn du bill gates heisst 😁

um keine langeweile aufkommen zu lassen:

schalter efh rechts ma wieder tuc
efh rechts komplett tuc
stattlicher birnchenverbrauch vorne wie hinten

Ich kann mich nur wiederholen:
Golf 3 GL/1,8l/90PS Als Neuwagen 1992 gekauft
Tiefergelegt, 195/50 auf 7Jx15, Ernst-ESD ohne MSD
alles noch original!
Jetziger Km-Stand: 224000
Inspektionen: 0
Probleme: 0
Ölwechsel nach Lust und Laune,
Ölstand gewissenhaft auf Niveau gehalten!
Reparaturkosten ausschließlich Verschleißteile:
insgesamt weniger als 500€
Ich bin glücklich mit meinem Golf!
Du tust mir leid, ehrlich!

hmm also irgendwo passt bei deiner story irgendwas nicht so richtig zusammen.

hab meinen golf 3 wochen lang jetzt, hab für den 3450 bezahlt, von einem händler mit 1 jahr garantie tüv/au neu, inspektion neu, 98.000 gelaufen
und anmeldung auch schon mit drin und du hast das gleiche für einen bezahlt der doppelt soviel gelaufen is? also irgendwie werde ich den gedanken nicht los, dass dein onkel dich ein bißchen geprellt hat weil wenn er wirklich so viel ahnung hat wie du meinst, dann hätte er dir doch nie die karre für soviel verkauft.

und wenn dein onkel ne gute werkstatt hat, wieso fährste dann nich zu dem und lässt den die anlange einbauen wenn du wie du selber sagst nicht so viel ahnung davon hast. ich mein radio eben einbauen ist ja auch net so die zeitaufwendige arbeit, die hätte man mal eben so zwischen durch machen können.

autokauf war 2002, da waren die preise noch höher.
und er hat keinen gewinn dran gemacht.

neuester edit: gestern ma wieder n platter reifen, hab allerdings nur 10 euro blechen müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen