>> Nie wieder VW <<
Sorry wenn ich der breiten Masse hier mit dem Thread-Titel nen Herzinfarkt verpasse, aber so langsam reichts mir echt. Und zwar *Hinsetz, Lesebrille auspack und Märchenbuch aufschlag*:
Im Juni 2002 habe ich von meinem Onkel, der eine auf VW spezialisierte Werkstatt besitzt, einen Wagen vorgeschlagen bekommen. Und zwar einen Golf III 1,6 Avenue Bj. '94, 150.000 tkm.
Ok, hab ich mir gedacht, der Mann weiss was er mir vorschlägt, und habe das Auto gekauft. Und zwar relativ blind, da mein Onkelchen den Wagen seit Jahren als Stammkunde hat.
Und DAS war die größte Kauf-Fehlentscheidung, die ich jemals getroffen habe (Dazu bitte keine Kommentare, hatte meine Gründe).
Airbags nicht funktionsfähig, rote Lampe immer gebrannt. Aber nur im Sommer (Temperatur).
Schiebedach, altbekannt, Gussteil kaputt.
Lüftung auf Stufe 3 nicht gegangen.
Aschenbecherbeleuchtung mit Wackler.
Heckschloss geht kein Schlüssel rein.
Nach 2 Tagen mit Kollegen auf Tour gewesen. Plötzlich rums, Auto fährt nur noch im aktuellen 1. Gang. Toll. So 8 km weit ini die Werkstatt gegurkt.
Ergebnis: Alle Motoraufhängungen gebrochen. Repariert, bezahlt, weiter.
Danach eFH kaputt, Schalter. Repariert.
Als nächstes der Super-GAU:
Ich wollte mir eine Anlage einbauen. Beim durchfädeln des Stromkabels im Fußraum vom Motor in den Innenraum bekommt eine Platine (beim Sicherungskasten) Masse. Wir schnallen das nicht, wollen Motor anlassen, Funken, Feuer. Konnten wir zu zweit gerade noch so wieder auspusten 🙄
Abgeschleppt, Werkstatt, repariert (ohne Neuteile), bezahlt, weiter.
Als nächstes ging ein Birnchen kaputt. Neues rein, weiter.
Dann ist mir aufgefallen, das andauernd das große Birnchen der Innenraumbeleuchtung schwarz wurde und kaputt ging. 2 Mal oder so.
Nächste Diagnose, nachdem Batterie zum 2. Mal morgens leer war: Kriechstrom. Absolut schlecht zu finden, evtl. Innenraumbeleuchtung. Hab ich halt abgeklemmt, da meine finanziellen Resourcen zu diesem Zeitpunkt bereits auf 0 waren, nichts repariert.
Dann Fehlerlesen für Airbags: Wickelfeder.
Etwas später ging mein Radio nur noch, wenn ich auf das Zündschloss draufgedrückt habe.
Diagnose: Zündschloss.
Ok, gewechselt, Airbags gingen auch wieder, toll.
Danach hat sich meine Endstufe urplötzlich verabschiedet. Kein Geld für Neukauf.
Nächstes Prob: Kombiinstrument fällt aus, geht aber nach einiger Zeit wieder an. Und aus. Und an. Und aus. Wie es will halt. Aber nur wenn der Motor an ist. So lange nur die Zündung an ist, geht alles bis auf die Temperatur, die steht dann meist auf 100 Grad oder so. Nicht repariert, da wie gesagt kein Geld mehr.
Danach schmorte der Regler der Lüftungsstärke und die Beleuchtung der kompletten Lüftungseinheit fällt aus.
Lüftung geht nur noch mit viel Glück und geschickt auf 4, manchmal säuselt sie auch noch leise auf 1. Aber nicht wenn der Schalter auf 1 ist.
Es verlieren 3 von 4 Reifen langsam Luft, Ursache unbekannt. Ist schon der X-te Satz Reifen, da einmal Reifenplatzer, einmal plattgestochen und einmal abgefahren.
Zwischendurch hat das Blinkerrelais auch mal gesponnen glaub ich und ein Marder hat meine Zündkabel gefrühstückt.
Außerdem fährt er sich seltsam seit dem Reifenplatzer (Schlagloch), zuckt mit dem Arsch in Kurven und so...kann ich schlecht beschreiben.
Achso: Gestern ist er während der Fahrt einfach ausgegangen, und nach ca. 2 Minuten konnte ich ihn wieder starten. Wenn das sich häuft darf ich zu Fuß gehen. Oder so.
Aktueller Kilometerstand 180.000 (ca. 181.000 echte km, dank ausgefallenem Kombiinstrument.)
Das waren glaub ich nicht alle Schäden, aber an alles kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, sich in diesem Thread konstruktiv verewigen oder mir Spenden überweisen 🙄 . Aber wehe, ich sehe auch nur einen Smiley ^^ 🙄
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
Ein durchaus frustrierter Stefan / nighTwish
73 Antworten
also nur mal um ein preisbeispiel zu machen
hab meinen 3er dieses jahr gekauft für 3500 euro mit klima 😉
sooo update:
bin mal wieder stehen geblieben, am bahnhof vor der post wollte er net mehr anspringen. dreht durch, springt aber net an. 4-5 minuten gewartet, dann issa wieder super angesprungen.
wus is das?
Das hatte ich auch schon, musste 3x zu VW bis sie den Fehler gefunden hatte.
Bei den 3 Besuchen haben sie mir den Anlasser, die Zündspule und die Kabel getauscht.
Seitdem habe ich aber ruhe, kann dir aber leider nicht sagen was das kosten wird da das bei mir über die Garantie gelaufen ist.
Gruß
Unreal
Ich würd' 'nen Henkel dranmachen und ihn dem Onkel um die Ohren hauen - aber richtig.
Ich hatte auch mal so'n tollen Bekannten, der sich super auskannte! Als ich die Karre zu Hause hatte, stellte ich fest, daß es der ZWEITE Fahrzeugbrief und nicht zwei Vorbesitzer waren. Der Rest ist Geschichte.
Was habe ich gelernt? Nur noch Händler der entsprechenden Marke, PROBEFAHRT!!! meinen derzeitigen Golf bin ich allein 30 km Stadt-Landstraße-Autobahn probegefahren. - So gehört sich das! Maximal darf noch einer vom Händler mitfahren, aber der hat dann die Klappe zu halten und mich nicht vom Auto abzulenken durch seine Lobpreisungen!!!
Gruß
Icke II
Ähnliche Themen
und weiter gehts:
1.) hier
2.) mir ist aufgefallen, dass der motor net mehr ganz rund läuft. im stand macht sich das mit winzigem ruckeln, unregelmäßig alle ca. 2,5 sekunden bemerkbar, im fahren..naja halt net mehr 100 % rund.
ursache?
wieviel hatte der runter? 180T? Da kann das schonmal sein, dass der Leerlauf nicht merh ganz rund ist. Solang er darüber gut läuft würd ich mir keine Gedanken machen.
das mit dem kombi ist halt pech, meine nächsten schritte wären erstmal die platinen auf defekte lötstellen zu untersuchen und dann das kombi provisorisch unter strom zu setzten um das problem nachvollziehen zu können. Also z.b. bei theresias auf der page die steckerbelegung nachschauen und dann plus, masse und zündung an ein netzteil anzuschließen. Dann müsste man ja sehen was das problem ist.
da ich mich damit nicht auskenne werde ich mir wohl oder übel einen suchen müssen der das kann.
oder macht vw sowas? falls ja was kostet das? bzw eine neue platine?
gestern gabs mal wieder was geiles:
bisserl durch die nacht getourt, saarlandrundfahrt (langeweile).
irgendwann is mir ein unglaublich leises, aber stetes drehzahlabhäniges zischen oder schleifen aufgefallen. vom motor her.
klang absolut nicht schlimm, und halt auch verdammt leise. trotzdem bin ich vorsichtig in tiefen drehzahlen heim getuckert und heute morgen in die werkstatt.
ergebnis:
KEINEN tropfen öl mehr, vollkommen trocken. noch n paar meter weiter und ich hät den verdammten motor in die tonne kloppen können.
an was es lag?
öldruckdingensschraube. kaputt, an der stelle ist alles rausgelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von aza
alsoooooo.
ich bin nen sehr guter kumpel von night, wie ihr seht fahre ich Honda und hatte noch nie Probs mit dem Auto, nur ma so am Rande.
Und jetzt nehmt das was ich nun schreibe nich wieder als Angriff auf eure VW Community.
Das Auto von night is wohl so ziemlich das kaputteste Auto das ich jemals gesehn habe, und nein es liegt nicht an ihm, sondern ganz und gar an dem Golf. Es kann sein das dieses krasse beispiel wirklich ein einzelfall ist, aber mit sowas bekommt VW keine Kundschaft. Ich glaube jeder im Freundeskreis von night wird sich nieeeemals mehr einen VW kaufen. Weil ALLES an dem Wagen kaputt ist was kaputt sein kann, ich kenne ne menge autos mit mehr Kilometern die nichmal annähernd so im arsch sind.
Natürlich weis ich auch das VW im Regelfall sehr gute Autos baut, die meinem Geschmack zwar nicht entsprechen, aber es sind nunmal gute Autos (meistens). Aber allein dieses Auto hat mich so von VW weggetrieben das ICH mir niemals so einen holen werde.
Aber wenn ich sein Onkel wäre würde ich ihm das ganz ehrlich umsonst machen, vorallem da ja von ihm der Tipp mit genau dem wagen kam.
Klar ersatzteile musser bezahlen aber das arbeiten würde ich umsonst machen.
Öhm also ich will euch net angreifen oder so aber VW is schon scheiße... Is klar ne
Du hast keine Ahnung wie dieses Auto behandelt wurde, es hat 150.000km drauf, wie kann man da eine Aussage über die Haltbarkeit treffen??
Meiner hat 200.000 und läuft einwandfrei!
Nigtwish's geschichte hat mich sehr an den Leidensweg mit meinem Golf II erinnert, gekauft - alles war ok, der Wagen hatte davor jahrelang nie ein Problem gemacht (170.000 KM), dann aber ist er jeden Monat mal liegen geblieben, mal dies mal jenes (ich wusste zB gar nicht, dass eine Keilriemenscheibe durchrosten kann - hatte ich noch nie in meinem Bekanntenkreis erlebt).
Fazit: ich probiere gerade herauszufinden, ab wann die Altwagenverordnung der EU in Kraft tritt, damit ich dieses Ding entsorgen kann.
Wenn er fährt fährt er super, nur möchte ich jetzt eben ein Auto auf das ich mich verlassen kann.
Ich hatte den riesen Vorteil, dass mein Verwandter von dem ich den Wagen habe alles immer kostenlos für mich gerichtet hat, da er ein schlechtes gewissen hatte, nur möchte man das ja auch nicht auf dauer.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
Öhm also ich will euch net angreifen oder so aber VW is schon scheiße... Is klar ne
Du hast keine Ahnung wie dieses Auto behandelt wurde, es hat 150.000km drauf, wie kann man da eine Aussage über die Haltbarkeit treffen??
Meiner hat 200.000 und läuft einwandfrei!
der wagen war auch vorher schon bei meinem onkel in der werkstatt und laut seiner aussage gab es vorher nie probleme mit dem wagen.