[News] Polestar kündigt den Polestar 2 an

Volvo Polestar 2

https://www.polestar.com/journal/entry/year-of-the-2

Beste Antwort im Thema

Heute war ich in Genf und konnte im Polestar 2 zur Probe sitzen, inklusive einer Demo des AndroidCar Infotainment.
Auch ohne Volvobrille darf man sagen, das Auto sieht extrem gut aus, wird in diesem grossen „Fotostudio“ natürlich auch perfekt präsentiert. Ein besseres Licht und die akustische Abschirmung zur grosse Halle machen einiges aus.
Das Publikum scheint begeistert, ich habe kein einziges kritische Wort gehört.
Was mich sehr überrascht hat, ist der Fertigstellungsgrad dieser Fahrzeuge, es sind die beiden ersten Vorserienmodelle und das merkt man diesen definitiv nicht an. Alles wirkt hochwertig und fertig, auch in versteckten Ecken, oder von Hinten unter den Boden geschaut. Das die CMA Platform nun schon ein Jahr in Produktion ist, dürfte kein Nachteil sein, weil doch sehr vieles aus dem XC40 übernommen wurde, Sitze, Lenkrad, Türbedienfelder und der hintere Teil der Mittelkonsole mit den Lüftungsdüsen fallen direkt auf.
Die rahmenlosen Aussenspiegel sehen sehr cool aus, wie auch die hinteren Seitenscheiben ohne Steg.
Mein steigt höher ein als z.B. im V60, sitzt tadellos, die Mittelkonsole ist vorne sehr hoch und teilt Fahrer und Beifahrer deutlich voneinander, hinten gibt es reichlich Beinraum und für meine 183cm auch genügend Kopffreiheit, wobei ich lange Beine und einen eher kurzen Oberkörper habe. Auch die Rücksitzbank mit Skidurchreiche, Kopfstütze ect. ist wie im XC40, man sitzt hinten etwas aufrecht aber dafür mit Beinauflage und bequem.
Der Kofferraum erscheint mir etwa gleich gross, wie beim V60, jeweils unter der Abdeckung, aber man kann natürlich bis unter das Dach nicht gleich hoch beladen. Der Ladeboden hat den gleichen Taschenhalter, wie der V60 und darunter bleibt ein ziemlich grosses Fach, ein Not- oder Ersatzrad gibt es nicht. Das Tirefit ist vorne unter dem Kabelfach untergebracht und Kabel lassen sich dort reichlich verstauen.
Der Ladeanschluss hinten Links ist CCS kompatibel.

1Stand
2Hinten
3Vorne
+5
207 weitere Antworten
207 Antworten

Hat dich dann ja aber doch nicht vom Kauf abgehalten. 😉 Das klassische Händlerkonzept wird mMn bei allen Herstellern mittelfristig ausgedient haben.

Ansonsten werde ich mir den PS2 definitiv auch mal näher anschauen, auch wenn ich von der Formgebung auch nicht wirklich überzeugt bin...

Siehe dazu auch den Anfang dieses Threads. Da ich aber in HH lebe ist das für mich ok

Wieso hat der Polestar 2 einen Kardantunnel? Oder habe ich das im Video falsch verstanden?!

Er basiert auf der selben Plattform wie der XC40. Den gibt es noch mit klassischem Allrad. Daher bleibt der Tunnel auch im Polestar. Die packen da einfach einen Akku rein.

Ähnliche Themen

Ursprünglich sollte es ja ein 40er werden... deswegen sieht er auch so klobig aus wie der XC40.

Die Akkus sind T-förmig im Tunnel und hinten unter den Rücksitzen. Wird hier auch dargestellt https://www.polestar.com/de/cars/polestar-2

Als die Plattform vorgestellt wurde ist schon die Akkuanordnung gezeigt worden.
Vielleicht gibt es auch noch einen elektrischen XC40. Ist ja "modular". Ein Motor oder zwei, unterschiedliche Akkus, .....

Also ich habe den Polestar 2 jetzt live bei 2 on Tour gesehen.

Natürlich viel Vertrautes von Volvo, aber auch ein paar progressive Neuerungen. Insgesamt bin ich wegen der Größe unsicher, aber habe mich mal für eine Probefahrt angemeldet.

Gibt es eigentlich auch ein einzelnes Forum für Polestar?

... noch nicht. 😉

Zitat:

@solberg schrieb am 1. September 2019 um 18:21:15 Uhr:


...aber habe mich mal für eine Probefahrt angemeldet.

Wie kommt man denn zu einer Probefahrt? Würde mich sehr interessieren, den Polestar 2 mal zu fahren

@KA-LA auf dem (VIP) Event der 2 on Tour - Tour konnte man sich anmelden. In der Bestätigung hieß es bis Anfang 2020 soll es soweit sein.

... ich habe schon die Anzahlung gemacht (am Vorstellungstag) und fühle mich da inzwischen leicht veräppelt - zum VIP-Event in Frankfurt habe ich nur wenige Tage mit der Anmeldung gewartet und dann war kein Platz mehr, keine Alternative geboten (außer "einfach anschauen"😉. Und ansonsten bekomme ich den normalen Newsletter.

Ich fühle mich bisher nicht als "geschätzten Kunden" behandelt... 😮 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 18. September 2019 um 21:17:23 Uhr:


... ich habe schon die Anzahlung gemacht (am Vorstellungstag) und fühle mich da inzwischen leicht veräppelt - zum VIP-Event in Frankfurt habe ich nur wenige Tage mit der Anmeldung gewartet und dann war kein Platz mehr, keine Alternative geboten (außer "einfach anschauen"😉. Und ansonsten bekomme ich den normalen Newsletter.

Ich fühle mich bisher nicht als "geschätzten Kunden" behandelt... 😮 😉

Ist wie bei Tesla...da war auch nix mit irgendwelchen Vorteilen. Man gibt einfach nur Kredit, muss aber wenigstens nichts dafür bezahlen, dass sein Geld aufbewahrt wird. 😛

Wieso sollte man zinslose Kredite verteilen? Habe ich bei Tesla auch nicht gemacht.
Scheint aber der neue Trend zu sein, wenn es nun selbst VW macht.

Früher, also als die Autowelt noch i. O. war konnte man damit richtig Geld verdienen. Da bestellte man als einer der ersten die neueste S-Klasse mit allem, zahlte minimal an und verkaufte dann den Vertrag mit einem fetten Aufschlag an irgendeinen Unternehmensboss, der immer die neueste S-Klasse wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen