[NEUWAGENKAUF] Mini Cooper S vs. John Cooper Works

MINI Mini

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem aktuellen JCW-Modell? Ich würde gerne im Februar 2011 einen Mini kaufen und wüsste gerne, ob es sich lohnt die Preisdifferenz zum Works-Modell zu bezahlen, ist zwar Firmen-Leasing aber 5.250 € sind viel Geld.

Ist der JCW auf der Autobahn westenlich lauter (Sportabgasanlage)?

Wie fährt sich der JCW im Stadtverkehr (Anfahren, beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen)?

Was sind generell die Unterschiede? Die Mini.de Homepage hat zwar die Funktion "Modellvergleich" ist aber wenig aussagekräftig.
Kann jemand genaueres über die Qualität (Zuliefererfirmen, Hersteller) von Fahrwerk etc. sagen? Oder hat der JCW die gleichen Dämpfer und Federn? Wo ist der Unterschied bei den Bremsen?

Leider ist es nicht ganz einfach sich ein Bild zu machen, da wie o. g. die Homepage von MINI sehr wenig Informationen enthält und der Konfigurator auch fast keine ergiebigen Bilder der Innenausstattung enthält (VW macht das schon besser).

Beste Antwort im Thema

Hab ich irgendwas von Fahrwerksproblemen geschrieben? Eher nicht. Ich schrieb davon, dass die Kombination aus optisch kleinem Auto und Geschwindigkeiten von deutlich über 200 Km/h zu teilweise sehr gefährlich Situationen führt, da andere Verkehrsteilnehmer dem Mini derartige Geschwindigkeiten einfach nicht zutrauen. Und da rede ich nicht von Einzelfällen, sondern eher von einer gewissen Häufigkeit.

Tja Molt, ob nun die 15% Mehrleistung des JCW Überholmanöver in eine komplett neue Dimension bringen, mag man glauben oder nicht. So riesig ist der Unterschied zwischen dem S und dem JCW nun wirklich nicht. Und ja: ich hatte erst einen S, danach einen JCW. Sooooo gewaltig fand ich den Unterschied nun nicht. Erst ist spürbar aber alles andere als eine Welt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei Preisverhandlungen hilft manchmal auch das Zauberwort: "A1" 😁

Zum Thema: wir haben seit Juli einen Cooper S (mit dem ich ab und zu auch mal fahren darf).
Vor 3 Wochen hatte ich nun endlich die Möglichkeit, für ein paar Stunden einen JCW zu fahren. Seither steht meine Entscheidung fest: Wird zum April bestellt!!!
Ich kann mich nicht erinnern, wann (oder ob überhaupt) ich beim Autofahren das letzte Mal solchen Spass hatten - Und ich bin schon unzählige Autos aller Marken und Klassen gefahren.

Fazit: Der Works ist jeden Cent wert!!!
Mein neuer Dienstwagen!😁😁😁

nanana

wollen mal die kirche im dorf lassen
in der klasse finde ich den works ebenfalls einzigartig.

aber ein tt rs, ein 135i ohne RFT oder ein M3, AMG oder oder oder
die machen allesamt einiges mehr an laune.

der works ist aber defintiv nur zum spass haben gebaut, da gibts volle zustimmung...

Du sagst es: Kirche im Dorf lassen!
Die von Dir genannten Autos kosten aber min. das doppelte (ausser vielleicht der 135). Spass ist auch relativ. Wenn es nur um die Beschleunigung geht, hast Du sicher Recht. Der JCW geht zwar gut, aber wie Du bereits erwähnt hast, gibt es auch eine Reihe Wagen, die wesentlich besser gehen... ob diese dann auch den gleichen Spass machen, sei mal dahingestellt. In Punkto Beschleunigung und V-Max ist zum Beispiel ein gutes Mopped unschlagbar... leider aber auch unschlagbar gefährlich, wie ich bereits feststellen "durfte".

Was unter anderem auch nicht mit Geld zu bezahlen ist: die dummen Gesichter, wenn man mit dem Mini auf der Bahn bei 200 mit der Lichthupe den Überholvorgang ankündigt 😁 - die meisten rechnen ja nicht damit, dass ein so kleines Auto so schnell kann und gucken dann entsprechend.
M3 und Co. haben ja praktisch eine eingebaute Vorfahrt - da weiss jeder sofort was los ist, wenn er in den Rückspiegel schaut - das ist dann vom Funfaktor her eher etwas langweilig....

langweilig??????
aha 😉
da hat einer aber schon mal ausgiebig einen getunten 135i oder M3 gefahren. da schreibt der fachmann.... hehe

ausserdem, wer lesen kann ist klar im vorteil
ich schrieb, in der klasse des JCW gibt es nichts vglb, darüber aber schon. somit ist deine relativiernde aussage hinfällig...
natürlich sind die anderen teurer....

}}}}}>Ich kann mich nicht erinnern, wann (oder ob überhaupt) ich beim Autofahren das letzte Mal solchen Spass hatten - Und ich bin schon unzählige Autos aller Marken und Klassen gefahren.{{{{{{{

das war dein satz, ich möchte ehrlich nicht unhöflich wirken, nur erstellt sich da eben die frage was du so schon gefahren bist.....
oder vor allem, welche autos du eben nicht gefahren bist

mir fallen da viele eine die einem das grinsen ins gesicht treiben ich schon gefahren bin

uno turbo mit 160ps vor 20 jahren oder ein polo g40, getunt mit 165ps und nur 810kg
ein renault r5 turbo2, ein clio v6 turbo
ein 135i, golf R, audi rs4, TTrs, ein M3, AMG c klasse, aston martin, M3 CSL (super genial), ein diesunddas. es gibt sovieleeeeeeeeee
die scheinst du alle nicht gefahren zu sein.....

zurück zum thema
der WORKS ist ne spasskiste pur, genau das hatte ich aber nun geschrieben!

Ähnliche Themen

Der JWC ist ein fantastisches Auto- aber man muss auch immer den Verwendungszweck im Hinterkopf haben.
Unser JWC wird im Februar 2,5 Jahre alt und wir haben uns dazu entschieden, dieses mal wieder einen normalen Cooper S zu nehmen. Die Gründe sind recht einfach.
Das Auto dient meiner Gattin zum Einkaufen, Kindergartentaxi, etc.

Ihr macht das Auto auch Spass, ist ihr aber zu laut (sie nennt es dröhnig), zu hart und zu unkomfortabel.
Zudem möchte sie wieder ein Cabrio und damit fährt man ruhiger.

Ich bin den JWC in den letzten 2,5 Jahren auch regelmäßig gefahren und mein Fazit lautet:
Tolles Auto, hat viel Spass gemacht und man hat es mal gehabt- ich muss es aber nicht noch einmal haben!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


mir fallen da viele eine die einem das grinsen ins gesicht treiben ich schon gefahren bin

uno turbo mit 160ps vor 20 jahren oder ein polo g40, getunt mit 165ps und nur 810kg
ein renault r5 turbo2, ein clio v6 turbo
ein 135i, golf R, audi rs4, TTrs, ein M3, AMG c klasse, aston martin, M3 CSL (super genial), ein diesunddas. es gibt sovieleeeeeeeeee
die scheinst du alle nicht gefahren zu sein.....

Nun, wir reden hier ja über "Spaß" und das ist doch wohl definitiv subjektiv! Deine Aufzählung erweckt bei mir den Eindruck, dass du "Spaß" über Leistung/Beschleunigung definierst; spielt aber auch eigentlich keine Rolle.

Meine Sicht der Dinge: Wir haben einen E92 M3, ein Z4 M Coupe und nen JCW in der Familie und ich habe mit allen drei Autos super viel Spaß, ohne bei dem einen von "mehr Spaß" sprechen zu können.

@Pommy: Nichts für Ungut, aber dein letzter Beitrag liest sich ein wenig "angeberisch" 😉

Wir sehen ja, was du alles fährst und nur weil aolbernd nicht seinen kompletten Fuhrpark in der Signatur stehen hat, heisst es nicht, dass er die genannten Fahrzeuge nicht auch mal gefahren ist 😉

Wer hat denn überhaupt schon mal die genannten gefahren?
Es ist ja schon schwierig überhaupt einen Händler zu finden, die diese Modelle als Vorführwagen haben. Und nein - ich bin noch keinen M3 gefahren - auch keinen AM - aber (fast) alle Audi und Benzmodelle (für die Krümelkacker: KEINEN SLS)....
Zu Zeiten, als ich noch "Mechatroniker" war, bin ich im Laufe der Jahre mit Sicherheit einige hundert Autos gefahren.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich durchaus einen Vergleich habe und mir daher ein objektives Urteil bilden kann.
Wie schon andere hier geschrieben haben: das Spassempfinden ist bei jedem anders.

Hier ging es aber um die Wahl zwischen MCS und JCW - nicht um irgend welche 400PS Boliden, für 80T€!

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Wer hat denn überhaupt schon mal die genannten gefahren?
Es ist ja schon schwierig überhaupt einen Händler zu finden, die diese Modelle als Vorführwagen haben. Und nein - ich bin noch keinen M3 gefahren - auch keinen AM - aber (fast) alle Audi und Benzmodelle (für die Krümelkacker: KEINEN SLS)....
Zu Zeiten, als ich noch "Mechatroniker" war, bin ich im Laufe der Jahre mit Sicherheit einige hundert Autos gefahren.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich durchaus einen Vergleich habe und mir daher ein objektives Urteil bilden kann.
Wie schon andere hier geschrieben haben: das Spassempfinden ist bei jedem anders.

Hier ging es aber um die Wahl zwischen MCS und JCW - nicht um irgend welche 400PS Boliden, für 80T€!

Horst von Saurma ist Chefredakteur der Sportauto, dem anerkanntesten Magazin für Sportwagen in Deutschland, evtl. auch weltweit. Ausserdem ist er auch noch bekennender Porsche-Fan.

Der ist wohl (evtl. mit Ausnahme einiger Ölscheichs) einer der ganz wenigen Leute weltweit, die

fast alle

Sportwagen der letzten 20 Jahre gefahren sind.

Was sagt der zum Thema Mini JCW und Fahrspaß??

http://www.sportauto-online.de/.../...aerkeren-sportwagen-1222500.html

Zitat:

Fazit: Der Mini John Cooper Works hat ein Begeisterungspotenzial, um das ihn manch stärkerer Sportwagen beneiden müsste.

Fahrspaß

-Wertung Sportauto:

Mini JCW 9/10
Mercedes SLS 9/10
Porsche Boxster S Facelift 8/10
BMW135i 8/10
Audi TT-RS 8/10
Z4 S35iS 6/10

Zitat:

Original geschrieben von KundeKurt



und nicht die Apothekerpreise von BMW bezahlen mußt.

Also ich würde gerne überall Apothekerpreise bezahlen wollen.

Den bei durschnittlichen Spannen von 21% wäre vieles (Mode, Schuhe, Kosmetik, Nahrungsmittel, etc.) deutlich billiger.

Wenn ich 20% Rabatt auf den KP gebe sind wir beim EK.

Also soviel zum Thema minus 30%, minus 40& bis minus 70%.
Das geht nur bei SEHR HOHEN SPANNEN.

Apothekerpreise kommen aus den 70er Jahren, heute haben wir bald 2011, sind also 40 Jahre weiter.
Oder müssen wir bei BMW noch die Vergaser synchronisieren?

vg

vom Apotheker

Deine Antwort
Ähnliche Themen