[Neuopelaner] ein paar Fragen...
Hallo,
Bin seit einer woche stolzer besitzer eines omega und habe jetzt nach näherer auseinandersetzung mit dem thema opel und omega noch ein paar fragen, die auch durch nutzen der sufu nicht geklärt wurden.
1. Habe einen bc verbaut mit verbrauch und allem anderen. Gibt mir das check control auch an wann die bremsen alle sind oder das öl knapp? Gibt es gerschiedene versionen des check control systems?
2. Habe einen seil gaszug. Kann ich trotzdem einen tempomat einbauen (blinkerhebel tauschen) oder müßte ich da mehrere teile tauschen (e-gas)?
3. Gibt es für die limousine led rückleuchten? Habe bisher nur die für den caravan gesehen
Vielen dank schon mal im vorraus
Markus
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Las Pecas
Niemand der eine antwort darauf hat?
Liest Du eigendlich die Antworten?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Die Passen alle!
Klar les ich die antworten, aber ich glaub die ist mir durcheflutscht 😁 sorry
Ähnliche Themen
Du kannst jede Seilänge verwenden, die kurzen Züge vom V6 passen auch für den 16V und den 8V.
Selbst die mit den langen Leitungen aus Astra, Vectra, Sintra und Co sind einsetzbar.
Nur bekommst du bei Gasausrüstung oft Probleme, da die Ausrüster gerne den Platz der Tempmatservos benutzen um den Verdampfer dort zu positionieren.
Aber selbst dann gibt es kein Problem, ein ruhiges Plätzchen für den Servo zu finden.
Anmerkung: Der vierpolige Bremslichtschalter wird nur benötigt, wenn der Stecker auch mit vier Leitungen belegt ist.
Das war in den ersten Jahren nämlich nicht so.
Könnte vielleicht jemand ein bild aus dem motorraum hochladen auf dem der stecker des tempomatkabelbaums, nähe rechtem federbein, zu sehen ist?
Danke in vorraus
?????
Hast du dich mal durch das Album geklickt?
Da ist doch alles zu sehen.
Direkt 2 Post's zurück.
Die gelben Passagen sind Links zu Bildern.
Verdammt...komplett übersehen! Ich sollte mir das forum ab und auch mal auf dem normalen rechner ansehen anstatt nur über das smartphone...
Kommt jemand aus dem rhein neckar raum der den einbau schon mal durchgeführt hat/oder einfach einen plan hat und mir beim einbauen mit rat und tat zur seite stehen kann?
Bin handwerklich ganz und gar nicht unbegabt, jedoch beschränkt sich mein kfz know how vorrangig auf ford modelle
Ich benötige den Schaltplan der Tempomatverkabelung, da der Kabelbaum bei mir nicht liegt.
Wer kann helfen?
gelesen und notiert, allerdings sind diese Bilder nur für Automatik nicht für den Schalter, den ich habe.
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
gelesen und notiert, allerdings sind diese Bilder nur für Automatik nicht für den Schalter, den ich habe.
Das macht nichts, die Anschlüsse J und D sind nur dazu da um sicherzustellen, daß der Tempomat nur in D,1,2,3 funktioniert! Beim Schalter ist der Kupplungsschalter für das Abschalten des Tempomaten zuständig. Du mußt nur von Zündungsplus (15) über den Kupplungsschalter an Klemme D gehen, J kannst du unbelegt lassen. Der Kupplungsschalter ist ein Öffner, solange er geschlossen ist liegt an D Spannung an, beim Tritt auf die Kupplung öffnet der Schalter und der Tempomat schaltet ab.
Die andere Beschaltung des Tempomaten ist dann gleich!
Gibt hier in der
FAQauch schon einen Tempomat-Thread, kannst ja da auch noch mal rein gucken.