- neues Sondermodell Beetle "CLUB"-
Im Konfigurator die neuen Sondermodelle Club (für Up!+Beetle) und Lounge (der Rest).
Gefällt mir besser als der Cup ,Vorallendingen in der Farbe Habanero Orange metallic 😰!
Produktseite + Video !
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute endlich Bilder von meinem Club Coupe gemacht.
Habe mich sehr bemüht das Habaneroorange so echt wie möglich rüberzubringen und hatte auch Glück, dass es sowohl Sonne als auch Wolken gab.
Gerade bei Sonne kommt so ein goldenorangener Extraglanz raus.
Das Dashboard "Dark Wave" ist nur gedruckt, sieht aber ziemlich gut aus.
Bestellt hatte ich ein MJ15, der dann aber zu einem MJ16 wurde.
Keine Ahnung ob nur ich die schwarzen Applikationen am Lenkrad habe. Im Konfigurator ist es im Moment chromig.
Jedenfalls habe ich auch noch keyless ohne safe sicherung und Alarmanlage bekommen, was ja nicht mehr bestellbar ist.
Man beachte wie gut die Warnweste (und Gurtschlösser) farblich zum Interieur passen 🙂
419 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 3. Juli 2015 um 13:23:11 Uhr:
welche Embleme werden sich überhaupt auf unserem Wagen befinden? 1,2 TSI wird wohl nicht drauf stehen, oder? Das wäre wie an unserem aktuellen Golf Variant, der für den Beetle weg geht, das Erste, was ich machen würde. Solange der Wagen neu ist bekommt man die Dinger auch noch gut ab und sieht keine Unterschiede im Lack. Meine bessere Hälfte möchte, dass die Desingstreifen vom Club an der Seite entfernt werden. Das werde ich ihr aber noch ausreden bzw. versuchen😉
Embleme zur Motorisierung sind keine drauf. Wenn jemand Embleme wie z.B. beetle oder Käfer unterhalb der Öffnungsklappe (VW-Zeichen) des Kofferraums hat, dann hat der die extra mitbestellt und das kostet Aufpreis.
Die Designstreifen vom Club lass ich dran. Könnte auch ohne leben aber schlecht aussehen tut es nicht. Es sei denn sie sind rot, dann sieht es eher bescheiden aus. Bekomme einen weißen mit den schwarzen Designstreifen, hätte ich einen schwarzen bestellt, müssten die roten Designstreifen weg.
Viele Grüße
schleicher1001
Beim Beetle Club in Moonrock Silver scheinen tatsächlich gar keine orangen Elemente dran oder drin zu sein. Noch nicht mal die Ziernähte am Lenkrad, Schaltknauf, Handbremse und Mittelarmlehne. Alles sieht komplett schwarz aus. Vielleicht hat man jetzt doch mal eingesehen, dass das Orange nicht zu den anderen Außenfarben passt, sondern meiner Meinung nach nur zu dem Habanero-Orange oder Schwarz.
Den Zierstreifen in Schwarz finde ich auch nicht so schlecht. Meine roten Streifen wurden abgemacht, die Spiegel umlackiert und die Kopfstützen werden in uni Schwarz bezogen. So ist meiner jetzt ganz in Schwarz mit den zweifarbigen Sitzen. So gefällt er mir. Aber sobald eine dritte Farbe ins Spiel kommt, finde ich das nicht mehr schön.
So, wie versprochen, hier nun ein paar Fotos von meinem Beetle Club. Es ist tatsächlich so, dass das orange Leder auf Fotos viel helller und greller rüberkommt, als es eigentlich ist. In Natura ist es ein sehr schöner gedeckter Orange-Ton, der sogar etwas ins Bräunliche geht. Die neuen schwarzen Kopfstützen sind auch schon aus Mexico eingetroffen. Nun gefällt er mir richtig gut und ich freue mich über meinen neuen Begleiter für die nächsten 4 Jahre.
Ähnliche Themen
Guten Tag,
hier die Fotos von meinem Club Cabrio. Am 01. August in Wolfsburg abgeholt. Farbe: Oryxweiß Perlmutteffekt.
Viele Grüße
schleicher1001
@silverbluede schrieb am 3. August 2015 um 19:11:48 Uhr:
Danke für die Fotos. Biste zufrieden? Sag mal was ist das für ein Gurthalter?
GrußHallo silverbluede,
zum Gurthalter schau bitte in folgen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...rage-an-die-cabriofahrer-t5383794.html
Da steht auch drin wo ich sie gekauft habe und zwei Detailaufnahmem.
Zur Abholung in der Autostadt: Sollte ich nochmals einen VW kaufen nur noch Abholung beim Händler. Zweimal wurde mir mein Auto vor der Nase weggefahren. Zuerst habe ich bemerkt, dass auf der linken Seite die Chromleistenumrandung um die Karosserie auf einer Länge von ca. 40 cm um ca. 2 cm in die Luft stand. Wobei mir das ja egal ist, haben Sie mir ja gerichtet. Beim zweiten mal habe ich einen Lackschaden an der Heckstossstange entdeckt. Zuerst hiess es, können sie nicht machen, muss der Händler. Dann plötzlich doch sie machen es. Auf jeden Fall hab ich jetzt eine Stelle in der Heckstossstange, die nicht mehr oryx ist, sondern nach pur white aussieht. Sieht so aus, als ob Klarlack und Perleffektlack abpoliert wurden und jetzt der Grundlack noch da ist. Hab ich aber erst bei genauem hinsehen zuhause gesehen. Hab heute ein Schreiben
aufgesetzt. Die Stelle ist nicht gross und ganz am Rand und ich möchte, dass sie mit Smartrepair zumindest eine Verbesserung machen, dass wenigstens an der Stelle wieder Klarlack drüber ist. Ich kann nur den Kopf schütteln. Wie kann man nur so drüberpolieren. Komplettlackierung wegen der Stelle ist mir zu riskant. Oryxweiss soll nicht ganz einfach sein.
Unter Erlebnisabholung für ein Auto, das einen Listenpreis von über 34.000 Euro hat stell ich mir halt was anderes vor. So etwas brauche ich nicht mehr. Die sind ja alle ganz nett. Aber mir wäre es lieber gewesen, die wären nicht so nett gewesen und ich hätte keinen Lackschaden. So was ist halt immer ärgerlich, und das am ersten Tag.
Ansonsten: Fahren ist angenehm und der 2.0 TDI passt zu dem Auto.
Viele Grüße
schleicher1001
Wir haben letztens beim Händler den Club in Habanero Orange mit Schwarz-orangen Ledersitzen gesehen. Wir hätten unseren Weißen am liebsten sofort da gelassen. :-)
Das einzige was mir nicht gefällt, ist das silberne Dashpad kombiniert mit den schwarzen Brüstungen. Das wirkt inkonsequent.
Genau deswegen habe ich mir einen Design in Habanero Orange bestellt wo das Dashpad auch in Orange ausgelegt ist.
An der Farbe kann man sich nicht satt sehen. Ginf mir so.
Hi@all 🙂
Stehe kurz vor der Bestellung meines 2. Beetle's.
Soll auch ein Club werden mit ein Paar Annehmlichkeiten.
Aber dieses mal Diesel, da mir mein 1.4 TSI einfach zu viel Sprit nimmt.
Hat jemand Erfahrungen oder schon einen Club mit 110 oder 150PS 2.0 TDI ? 🙂
Zitat:
@colour.storm18 schrieb am 6. August 2015 um 10:27:14 Uhr:
Hi@all 🙂Stehe kurz vor der Bestellung meines 2. Beetle's.
Soll auch ein Club werden mit ein Paar Annehmlichkeiten.
Aber dieses mal Diesel, da mir mein 1.4 TSI einfach zu viel Sprit nimmt.
Hat jemand Erfahrungen oder schon einen Club mit 110 oder 150PS 2.0 TDI ? 🙂
Hallo,
Ich habe seit 6.6 einen Beetle Club mit 2.0 tdi 150 PS DSG. Muss sagen echt genug Power für einen Beetle, Fahrwerk find ich auch klasse 🙂 , aber habe einen Verbrauch von 8 Litern wie auch immer ich saß schaffe 😮
Das ist wirklich hoch!
So viel braucht mein Benziner im "Normal Betrieb" xD .
Welche Bereifung? Gasfuss zu schwer? :-D
Hatte festgestellt das wirklich auch die Bereifung auf dem Beetle ordentlich was am Verbrauch aus macht . Der 1.4er Twincharger reagierte prompt auf die Bereifung.
Hatte bis jetzt von 16-19 Zoll alles drauf. Der beste Kompromiss aus Verbrauch und "Optik" waren die 17". Die Twister waren dagegen Bleischwer. Da laufen meine NBU Race in 19" leichter.
Unser 1,2 TSI braucht mit 17" gerade mal 6,x bei gemischtem Betrieb. Für 8l muss ich schon ausgesprochen Saug fahren. :-)
Gruß, Pistensau
Hallöchen ...
wollte hier auch mal mein neues Schmuckstück präsentieren! Der 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) mit 7-Gang-DSG macht ordentlich Ballett! Gefällt mir sehr gut! Auch das Fender-Soundsystem erfüllt alle Erwartungen ...
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch des Motors auf längeren Strecken und im Stadtverkehr???