- neues Sondermodell Beetle "CLUB"-

VW Beetle 5C

Im Konfigurator die neuen Sondermodelle Club (für Up!+Beetle) und Lounge (der Rest).

Gefällt mir besser als der Cup ,Vorallendingen in der Farbe Habanero Orange metallic 😰!

Produktseite + Video !

http://volkswagen.klingt-gut.de/

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute endlich Bilder von meinem Club Coupe gemacht.

Habe mich sehr bemüht das Habaneroorange so echt wie möglich rüberzubringen und hatte auch Glück, dass es sowohl Sonne als auch Wolken gab.
Gerade bei Sonne kommt so ein goldenorangener Extraglanz raus.

Das Dashboard "Dark Wave" ist nur gedruckt, sieht aber ziemlich gut aus.

Bestellt hatte ich ein MJ15, der dann aber zu einem MJ16 wurde.
Keine Ahnung ob nur ich die schwarzen Applikationen am Lenkrad habe. Im Konfigurator ist es im Moment chromig.

Jedenfalls habe ich auch noch keyless ohne safe sicherung und Alarmanlage bekommen, was ja nicht mehr bestellbar ist.

Man beachte wie gut die Warnweste (und Gurtschlösser) farblich zum Interieur passen 🙂

Beetle-by-publict-01
Beetle-by-publict-02
Beetle-by-publict-03
+12
419 weitere Antworten
419 Antworten

Zitat:

@kaefercomander schrieb am 13. August 2015 um 11:37:17 Uhr:


Hallöchen ...

wollte hier auch mal mein neues Schmuckstück präsentieren! Der 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) mit 7-Gang-DSG macht ordentlich Ballett! Gefällt mir sehr gut! Auch das Fender-Soundsystem erfüllt alle Erwartungen ...

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch des Motors auf längeren Strecken und im Stadtverkehr???

Hallo habe jetzt 1500 Km mit unserem Club Cabrio 1,4 150 Ps 6 Gang toller Motor hatten vorher Eos mit 200 PS der Verbrauch beim Beetle liegt bei ca 7.0 Liter Über Land Autobahn und Stadt .Der Eos hatte etwas mehr Punch aber dieser1.4 Motor läuft super Ruhig.Alles richtig gemacht.!!!!

Wo ich die Bilder sehe ... ist da jetzt Licht an den Lautsprechern oder nicht?
Ich hatte da irgendwo gelesen, hatte dann aber den Eindruck, dass die Info nicht mehr aktuell war.
Auf den Fotos sieht es jetzt wieder so aus mit diesem weißen Ring.

Zitat:

@Frank2507 schrieb am 13. August 2015 um 18:42:53 Uhr:



Zitat:

@kaefercomander schrieb am 13. August 2015 um 11:37:17 Uhr:


Hallöchen ...

wollte hier auch mal mein neues Schmuckstück präsentieren! Der 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) mit 7-Gang-DSG macht ordentlich Ballett! Gefällt mir sehr gut! Auch das Fender-Soundsystem erfüllt alle Erwartungen ...

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch des Motors auf längeren Strecken und im Stadtverkehr???

Hallo habe jetzt 1500 Km mit unserem Club Cabrio 1,4 150 Ps 6 Gang toller Motor hatten vorher Eos mit 200 PS der Verbrauch beim Beetle liegt bei ca 7.0 Liter Über Land Autobahn und Stadt .Der Eos hatte etwas mehr Punch aber dieser1.4 Motor läuft super Ruhig.Alles richtig gemacht.!!!!

Ah, okay ... na das klingt ja ganz gut. Die hab jetzt gerade mal 700km drauf und die durchschnittliche Verbrauch wird mit ca. 8l angezeigt, dass erscheint mir relativ viel irgendwie. So hoffe ich das sich das noch ein wenig einpegelt. Ansonsten is der Motor super, ja! Auch das DSG macht Laune ... wie gesagt nur der Verbrauch bereitet mir noch etwas Sorgenfalten.

Zitat:

@PublicT schrieb am 13. August 2015 um 20:01:59 Uhr:


Wo ich die Bilder sehe ... ist da jetzt Licht an den Lautsprechern oder nicht?
Ich hatte da irgendwo gelesen, hatte dann aber den Eindruck, dass die Info nicht mehr aktuell war.
Auf den Fotos sieht es jetzt wieder so aus mit diesem weißen Ring.

Die Ambientenbeleuchtung ist dabei, war ein nettes Feature vom Fender Soundsystem - kann man in weiß, rot und blau leuchten lassen. Sieht gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaefercomander schrieb am 15. August 2015 um 14:24:12 Uhr:



Zitat:

@PublicT schrieb am 13. August 2015 um 20:01:59 Uhr:


Wo ich die Bilder sehe ... ist da jetzt Licht an den Lautsprechern oder nicht?
Ich hatte da irgendwo gelesen, hatte dann aber den Eindruck, dass die Info nicht mehr aktuell war.
Auf den Fotos sieht es jetzt wieder so aus mit diesem weißen Ring.
Die Ambientenbeleuchtung ist dabei, war ein nettes Feature vom Fender Soundsystem - kann man in weiß, rot und blau leuchten lassen. Sieht gut aus.

Oh super 🙂

Sowas mag ich.

HAllo ZUsammen,

habe auch das Fender im Cabrio. Bei mir leuchtet es rund um den Lautsprecher in der Türe weiß. Wie kann ich die Farbe verstellen? Finde dazu nichts in der Anleitung.

Grüße
Markus

Zitat:

@Markus Fehr schrieb am 16. August 2015 um 13:34:01 Uhr:


HAllo ZUsammen,

habe auch das Fender im Cabrio. Bei mir leuchtet es rund um den Lautsprecher in der Türe weiß. Wie kann ich die Farbe verstellen? Finde dazu nichts in der Anleitung.

Grüße
Markus

Hallo Markus!

Links neben dem Lenkrad hast du die Leuchtweitenregelung und das Rad in der Mitte ist für die Ambientenbeleuchtung. Steht glaub W,B,R drauf (white blue red). Die leuchtet übrigens nicht nur am Lautsprecher, sondern auch indirekt in der Tür unter den Fenstern :-) Sieht man allerdings nur, wenns wirklich dunkel ist und wenn man weiß, wo :-D

xxo

Doof ist halt auch, dass die Ambientenbeleuchtung mit der Beleuchtung des Cockpits parallel geschaltet ist.
D.h. wenn die Ambientenbeleuchtung voll aufgedreht wird, sieht man sie zwar ein wenig, aber dein Cockpit blendet dich 😎. Und wenn das Cockpit abgedunkelt ist, ist die Ambientenbeleuchtung (nahezu) ausgeschaltet 😰.

Technisch ist das richtig doof, aber VW hat da wieder einmal richtig gespart 😕 ....

Vor allem finde ich blöd, dass die eigentliche Ambientebeleuchtung (neben dem Innenspiegel) die Farbe nicht mitwechselt. Das ist inkonsequent.

Zitat:

@D3rsch schrieb am 16. August 2015 um 20:13:19 Uhr:


Doof ist halt auch, dass die Ambientenbeleuchtung mit der Beleuchtung des Cockpits parallel geschaltet ist.
D.h. wenn die Ambientenbeleuchtung voll aufgedreht wird, sieht man sie zwar ein wenig, aber dein Cockpit blendet dich 😎. Und wenn das Cockpit abgedunkelt ist, ist die Ambientenbeleuchtung (nahezu) ausgeschaltet 😰.

Technisch ist das richtig doof, aber VW hat da wieder einmal richtig gespart 😕 ....

Das ist was mich auch stört. Liebe zum Detail vermisse ich bei VW. Das wird von den Ingenieuren wohl unterbewertet.

Gruß

Die Ingenieure haben doch nichts mit den Autos zu tun :P

Zitat:

@PublicT schrieb am 16. August 2015 um 22:12:40 Uhr:


Die Ingenieure haben doch nichts mit den Autos zu tun :P

Wer plant dann die technischen Aspekte der Autos? Machen das die Praktikanten bei VW?

Gruß

Zitat:

Die Ingenieure haben doch nichts mit den Autos zu tun :P

Ich glaube,

das war ironisch gemeint ... 🙄

Ja naja, im Passat kann man das Ambietenlicht für drei Bereich einzeln regeln, Fuß, Griff, Tür.

Das haben "die Ingenieure" auch hin bekommen. Gibt es aber auch nicht "kostenlos" zum (teureren) Soundsystem dazu.

Ich habe mal eine Frage zu den elektr. verstell - und anklappbaren Außenspiegeln an meinen CLUB. Besteht die Möglichkeit automatisch mit Starten des Motors und Abstellen/Parken die Spiegel sich auf - bzw. anklappen zu lassen? Das wäre genial, so muss man jedes Mal das Rädchen drehen, damit die Spiegel sich anklappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen