"Neues" CD70 Navi

Opel Astra H

Es soll angeblich ein neues CD70 Navi geben mit erweiterten Navi-Funktionen. So soll z.B. die dynamische Routenführung verbessert worden sein. In den Genuß dieses "neuen" Navis sollen alle ab Modelljahr 2005.5 kommen, die sich für ein CD70 entschieden haben.
Ob für die "alten" ein Update geplant ist? Schön wärs, ich glaube aber nicht dran. Womöglich haben die sich für einen anderen Lieferanten entschieden = andere Hardware :-(

38 Antworten

Weil jemand im Forum davon geschrieben hat, daß in seinem neuen Astra das "neue" CD70 eingebaut ist. Er ist quasi "schuld" an diesem Thread. Es hat auch von seinem FOH erfahren, daß die neuen CD70 andere Teilenummern haben als die alten CD70....

gut zu wissen , aber dennoch mal sehen 🙂

MFG

MR_NOS

Wobei ich einen Funken Hoffnung habe, daß die Teilenummer sich wg. der Anleitung geändert hat - die muß auch eine andere sein, da sich Funktionen geändert haben bzw. neue hinzugekommen sind.

weißt du denn schon ungefähr was für funktion hinzukommen ?

MFG

MR_NOS

Ähnliche Themen

Klar - ich zittiere aus dem entsprechenden Beitrag:

ab Modelljahr 2005,5 wird ein verbessertes CD70 NAVI verbaut mit
zusätzlichen Funktionen.
Erweiterte neue Funktionen:
1) Audio/Tuner
2) CD-Text
3) MP3/ID3-Tag V2
4) Navigation

1) Der Audio / Tuner unterstützt Twin Audio (Rear Seat Audio), ebenso die manuelle Anwahl des TMC-Senders sowie Universal Handsfree Phone durch Voice Control.

2) Der CD-Text beinhaltet Informationen auf einer Audio-CD, welche folgende Daten enthalten kann:

* Titelname
* Interpretenname
* CD-Name

3)MP3 und ID3-Tag V2

Im Anwendungsbereich der CD werden MP3-Daten mit ID3-Tag V2-Format unterstützt. Die Kennzeichnung ID3-Tag in einer MP3-Datei kann folgende Daten enthalten:

Titel
Interpret
Name des Albums, auf dem der Titel veröffentlicht wurde, Jahr der Veröffentlichung
Genre
Kommentare
Diese Informationen können mit einem entsprechenden Tag-Editor auf einem PC / Mac in der MP3-Datei abgespeichert werden.

4)Navigation

Zur besseren und komfortableren Navigation wurden folgende Funktionen erweitert:

Tour-Konzept
Tankstopp
Einblendautomatik
Dynamische Zielführung
TMC-Karte
weitere Routenkriterien
Einstellung der Navigationsansagelautstärke
Kartenmaßstab

Tour-Konzept:
Beim Tour-Konzept ist ein Aneinanderfügen von mehreren Navigationszielen zu einer Tour möglich

Tankstopp:
Der Tankstopp gibt einen Hinweis auf die nächsten Tankstellen, wenn die Reichweite des Fahrzeuges weniger als 50 km beträgt. Dabei werden die Tankstellen angezeigt, die sich auf bzw. in der Nähe der Route befinden. Durch Auswahl einer Tankstelle kann diese automatisch in die Navigationszieleingabe aufgenommen werden

Einblendautomatik:
Die Einblendautomatik wurde eingeführt, um den Wechsel zu optischen Navigationshinweisen zu erleichtern, da diese zuvor nur auf der Navigationsseite eingeblendet wurden. Ab MJ 2005,5 wird bei Aktivierung der Einblendautomatik bei anstehenden Manövern automatisch die Navigationsseite aufgerufen und nach dem Manöver wieder auf die Ausgangsseite zurück gestellt

Dynamische Zielführung:
Die Dynamische Zielführung wurde erweitert und ermöglicht somit eine großräumige Umfahrung von Staus. Dabei werden mehrere Staus auf einer Route betrachtet.

TMC-Karte:
(TMC-Karte nur in Verbindung mit einem Farbdisplay)
Auf der TMC-Karte werden die Verkehrsituationen mit Icons dargestellt. Durch Anwahl der TMC-Icons auf der Karte werden detailliertere Beschreibungen der Verkehrssituation eingeblendet, wie zum Beispiel: Länge des Staus und Ursache.

Weitere Routenkriterien:
Die Routenplanung wurde um weitere Routenkriterien ergänzt. Bislang konnte die Route mit Kriterien, wie Autobahn, Landstraße, kürzeste Strecke usw. geplant werden. Zusätzliche Kriterien, wie keine Tunnel und keine Fähren sind neu hinzu gekommen.

Einstellung der Navigationsansagelautstärke:
Neu ist ebenfalls die Einstellung der Navigationsansagelautstärke im Navigationsmenü

Kartenmaßstab:
Der Kartenmaßstab kann von 50 m bis 1000 km ausgewählt werden

besten dank für deine antwort 🙂

MFG

MR_NOS

Gern geschehen!

@ MR_NOS

Kannst Du mehr in Erfahrung bringen?

Wo Du doch für Opel arbeitest...

@ mabit

klar doch , kann ich machen . mal sehen ob ich es morgen schaffe !?

aber gebe bescheid sobald ich mehr weiß 😉

MFG

MR_NOS

Hallo,

Also wenn das ab MJ2005,5 ist dann müßten das ja alle Fahrzeuige haben die ab Januar gebaut wurden haben.
Werde das mal testen wenn ich meinen abhole. Bekomme ihn ja bald.

Ich weiß nicht. Kann das jemand bestätigen, der einen Astra ab Januar bekommen hat?

Nik

Hallo,

Hier neue Infos zum CD 70 NAVI und den neuen Funktionen, ist zwar aus Österreich, aber das wird es dann bei uns bestimmt auch geben.:

Oel Kunden Info Center

Sehr geehrter Herr XXX

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 5. April 2005.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es in den nächsten Wochen möglich sein wird, sich die Neuerungen als CD beim Händler zu erwerben. Selbstverständlich wollen wir Ihnen nicht das Gefühl geben "Kunde zweiter Klasse" zu sein, es ist jedoch so, dass das neue Navigationssytsem noch in der Testphase ist und wie bei jedem technischen Gerät es sich auch hier um Weiterentwicklung handelt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein konnten und stehen für Fragen oder Anregungen auch weiterhin gerne zu Ihrer Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

General Motors Austria GmbH
Opel Kunden Info Center
Groß Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien
Tel. 01/28877-444, Fax 01/28877-7487
E-Mail: opel.austria@gm-customercare.com

Habe die Info aus einem anderen Forum.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von svensee


Hallo,

Hier neue Infos zum CD 70 NAVI und den neuen Funktionen, ist zwar aus Österreich, aber das wird es dann bei uns bestimmt auch geben.:

Oel Kunden Info Center

Sehr geehrter Herr XXX

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 5. April 2005.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es in den nächsten Wochen möglich sein wird, sich die Neuerungen als CD beim Händler zu erwerben. Selbstverständlich wollen wir Ihnen nicht das Gefühl geben "Kunde zweiter Klasse" zu sein, es ist jedoch so, dass das neue Navigationssytsem noch in der Testphase ist und wie bei jedem technischen Gerät es sich auch hier um Weiterentwicklung handelt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein konnten und stehen für Fragen oder Anregungen auch weiterhin gerne zu Ihrer Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

General Motors Austria GmbH
Opel Kunden Info Center
Groß Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien
Tel. 01/28877-444, Fax 01/28877-7487
E-Mail: opel.austria@gm-customercare.com

Habe die Info aus einem anderen Forum.

Gruß
Sven

Hallo Sven!

Hast mir Arbeit erspart, aber ich finde es toll, dass du ehrlich bist und dich nicht mit fremden Federn schmückst ;-)

PS: Ich habe auch schon zurückgeschrieben, dass ich mir als langjähriger Opelfahrer mehr Flexibilität wünschen würde...

Heißt das das man das "alte" CD70 updaten kann?

@Thomas23

ja das wird man updaten können.

MFG
Hardsequenzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen