"Neuer" Gebrauchter .... Die Freude dauert nicht lange....

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich möchte Euch von meinen Erfahrungen mit einem vor 2,5 Wochen gekauften A6 Avant 3.2 FSI quattro Tiptronic S-Line Sportpaket plus mit gut 90.000 KM und BJ 04/05 berichten.  Gekauft mit Garantie beim Audi Händler.
An sich ein schönes Auto, fährt sich prima - fast wie auf Schienen.

Nach der Probefahrt habe ich direkt 3 Punkte bemängelt.
- "Wummern" der Reifen vorne.
- Leichte Beschädigung des Lackes/Unterbodenschutzes des rechten Schwellers
- Ölschwitzen des hinteren Differentials

Alle drei Punkte sollten vom Händler gemacht werden. Bei der Abholung war der Schweller nur leicht mit Lack versehen worden (vermutlich Lackstift), von einer ordentlichen Instandsetzung kann hier keine Rede sein. Das Wummern der Reifen sollte angeblich durch auswuchten behoben worden sein (es stellte sich leider heraus das nichts behoben wurde, das Geräusch ist immer noch da). Und am hinteren Differential wurden die Schrauben nachgezogen und damit sollte das auch erledigt sein.

Morgen habe ich einen Termin beim Händler und es sollen die noch offenen Punkte Schweller und Reifenwummern erledigt werden.

Leider hat sich die Mängelliste nun noch stark erweitert.
Folgende Mängel habe ich bemerkt:
- Erhöhter Ölverbrauch. Nach guten 1000 KM ca. 0,75 Liter Öl
- Gelegentlich (weißer) Rauch aus dem Auspuff bei kaltem und warmem Motor
- Drehzahlschwankung beim Automatikgetriebe (hierzu existiert schon ein anderer Thread von mir)
- Sporadisch quietschende Lüftung hinten
- Klappergeräusch im Gepäckraum

Für ein Auto was noch 30.000 Euro kostet finde ich das schon sehr heftig.
Ob man hier eine Nachbesserung überhaupt noch akzeptieren sollte und nicht gleich vom Kaufvertrag zurück treten sollte stelle ich mal in den Raum.

Auf jeden Fall bin ich ziemlich enttäuscht. Vor allem, da die Händler immer mit Ihrer Premium Qualität und Gebrauchtwagen plus und Prüfsiegel etc. werben..... Da darf doch so etwas nicht passieren.

Mir ist die Lust an dem Auto auf jeden Fall vergangen......

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


technisch sollte das Auto schon in Ordnung sein,aber ich finde ,daß du deine Erwartungen ein wenig zu hoch angesetzt hast.Das Auto ist über 3 Jahre alt .Da kriegt man keine Neuwagenqualität.

Alex.

hm, ich finde Du solltest Deine Antwort nochmal überarbeiten.

Weißer Rauch, erhöhter Ölverbrauch, Drehzahlschwankungen sind alles Anzeichen, die einen Motorschaden oder einen Getriebeschaden ankündigen können. Das im Hinblick auf das Alters des Fahrzeuges als "normal" einzustufen kann nicht Dein Ernst sein. Zumal ich generell bei 3 Jahren nur sehr wenig "Alterserscheinungen" akzeptiere.... Ansonsten scheint auch der Qualitätsanspruch des Herstellers nicht der zu sein den er vorgibt.

Und mein vorheriger, 11 Jahre alter 4B mit knapp 200.000 KM hatte überhaupt keine Mängel in der Richtung vorzuweisen....

Und wenn man mir für 30.000 Euro Premiumqualität verspricht, dann ist es doch auch nicht zuviel verlangt, wenn ich diese auch haben möchte, oder ?

21 weitere Antworten
21 Antworten

technisch sollte das Auto schon in Ordnung sein,aber ich finde ,daß du deine Erwartungen ein wenig zu hoch angesetzt hast.Das Auto ist über 3 Jahre alt .Da kriegt man keine Neuwagenqualität.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


technisch sollte das Auto schon in Ordnung sein,aber ich finde ,daß du deine Erwartungen ein wenig zu hoch angesetzt hast.Das Auto ist über 3 Jahre alt .Da kriegt man keine Neuwagenqualität.

Alex.

hm, ich finde Du solltest Deine Antwort nochmal überarbeiten.

Weißer Rauch, erhöhter Ölverbrauch, Drehzahlschwankungen sind alles Anzeichen, die einen Motorschaden oder einen Getriebeschaden ankündigen können. Das im Hinblick auf das Alters des Fahrzeuges als "normal" einzustufen kann nicht Dein Ernst sein. Zumal ich generell bei 3 Jahren nur sehr wenig "Alterserscheinungen" akzeptiere.... Ansonsten scheint auch der Qualitätsanspruch des Herstellers nicht der zu sein den er vorgibt.

Und mein vorheriger, 11 Jahre alter 4B mit knapp 200.000 KM hatte überhaupt keine Mängel in der Richtung vorzuweisen....

Und wenn man mir für 30.000 Euro Premiumqualität verspricht, dann ist es doch auch nicht zuviel verlangt, wenn ich diese auch haben möchte, oder ?

Try to cancel the agreement and have the dealer take the car back. After 90K KM an Audi should still be "as new" (which is one of the reasons why we buy Audi's in the first place), I do not agree with Alex. (mine had 150 K KM and 6.5 years when I sold it, at 90K KM it was definitely almost as new).

Also, 30K Euro seems quite a steep price for a 04/05 car. Several of the symptoms you describe are worrying, in particular:
- Erhöhter Ölverbrauch. Nach guten 1000 KM ca. 0,75 Liter Öl
- Gelegentlich (weißer) Rauch aus dem Auspuff bei kaltem und warmem Motor
 
- Ölschwitzen des hinteren Differentials

Bonne chance, M

..."Folgende Mängel habe ich bemerkt:
- Erhöhter Ölverbrauch. Nach guten 1000 KM ca. 0,75 Liter Öl
- Gelegentlich (weißer) Rauch aus dem Auspuff bei kaltem und warmem Motor
- Drehzahlschwankung beim Automatikgetriebe (hierzu existiert schon ein anderer Thread von mir)
- Sporadisch quietschende Lüftung hinten
- Klappergeräusch im Gepäckraum

Der erhöhte Ölverbrauch, sollte die "Messung" stimmen, deutet auf extremen Verschleiß der Maschine oder auf einen Defekt hin.
Der weiße Qualm kann garnichts bedeuten oder auch auf einen Schaden im Bereich Zylinder (Riß ?) oder Kopfdichtung hinweisen.
Auf jeden Fall wirst Du kaum langfristig zufrieden sein. Gib den Wagen am Besten zurück!

-Viel Glück-

Ähnliche Themen

Man wird kaum zum Händler gehen können und sagen: ok-will nicht mehr ,hier hast du ihn wieder.DAnn schon eher alles von der Garantie beheben lassen und den Eigenanteil dem Händler aufschwatzen .Dann hast du alles neu und alle sind happy

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Man wird kaum zum Händler gehen können und sagen: ok-will nicht mehr ,hier hast du ihn wieder.DAnn schon eher alles von der Garantie beheben lassen und den Eigenanteil dem Händler aufschwatzen .Dann hast du alles neu und alle sind happy

Alex.

Nix da! Über Garantie würde ich kein Wort verlieren.

Nur gesetzliche Gewährleistung --> Händler zahlt alles innerhalb der ersten 6 Monate.

Wenn du wandeln willst, solltest du schnell 3x erfolglose Reparaturen hinter dich bringen. So wie die das Differential repariert haben wollen, steht der Zähler schon bei 1.

Ciao Bernd

Zitat:

Original geschrieben von deckel218



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Man wird kaum zum Händler gehen können und sagen: ok-will nicht mehr ,hier hast du ihn wieder.DAnn schon eher alles von der Garantie beheben lassen und den Eigenanteil dem Händler aufschwatzen .Dann hast du alles neu und alle sind happy

Alex.

Nix da! Über Garantie würde ich kein Wort verlieren.
Nur gesetzliche Gewährleistung --> Händler zahlt alles innerhalb der ersten 6 Monate.
Wenn du wandeln willst, solltest du schnell 3x erfolglose Reparaturen hinter dich bringen. So wie die das Differential repariert haben wollen, steht der Zähler schon bei 1.
Ciao Bernd

Gewährleistung heißt,daß der Gegenstand beim Kauf schon defekt war-weise das bei einem Gebrauchtwagen mal jemanden nach. Irgendwann geht eben alles mal kaputt-schicksalhaft.

Zitat:

- Gelegentlich (weißer) Rauch aus dem Auspuff bei kaltem und warmem Motor

- Drehzahlschwankung beim Automatikgetriebe (hierzu existiert schon ein anderer Thread von mir)

- Sporadisch quietschende Lüftung hinten

- Klappergeräusch im Gepäckraum

diese Mängel sind wohl kaum Mängel im Sinne der Gewährleistung bei Gebrauchtwagen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von deckel218


Nix da! Über Garantie würde ich kein Wort verlieren.
Nur gesetzliche Gewährleistung --> Händler zahlt alles innerhalb der ersten 6 Monate.
Wenn du wandeln willst, solltest du schnell 3x erfolglose Reparaturen hinter dich bringen. So wie die das Differential repariert haben wollen, steht der Zähler schon bei 1.
Ciao Bernd

Gewährleistung heißt,daß der Gegenstand beim Kauf schon defekt war-weise das bei einem Gebrauchtwagen mal jemanden nach. Irgendwann geht eben alles mal kaputt-schicksalhaft.

Aber in den ersten 6 Monaten gilt eine Beweißlastumkehr ;-)

Vogel_PI, hast Du privat gekauft oder bist Du als Unternehmen aufgetreten?
Grüße,
M1972

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Gewährleistung heißt,daß der Gegenstand beim Kauf schon defekt war-weise das bei einem Gebrauchtwagen mal jemanden nach. Irgendwann geht eben alles mal kaputt-schicksalhaft.

Aber in den ersten 6 Monaten gilt eine Beweißlastumkehr ;-)

Oh ja-vergessen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Vogel_PI


Leider hat sich die Mängelliste nun noch stark erweitert.
Folgende Mängel habe ich bemerkt:
- Erhöhter Ölverbrauch. Nach guten 1000 KM ca. 0,75 Liter Öl
- Gelegentlich (weißer) Rauch aus dem Auspuff bei kaltem und warmem Motor
- Drehzahlschwankung beim Automatikgetriebe (hierzu existiert schon ein anderer Thread von mir)
- Sporadisch quietschende Lüftung hinten
- Klappergeräusch im Gepäckraum

Viele Grüße

Hallo Vogel_PI,

die Mängel die da gerade aufgeführt hast würden mir keine so grossen Sorgen machen.

Nur der hohe Ölverbrauch.
Bei den ersten 3.2er Maschienen gab es Probleme mit der Hohnung der Zylinderlaufbuchsen.
Das heist das sich in der Regel beim 3. Zylinder der Kolben in die Zylinderwand einarbeitet.
Das würde deinen hohen Ölverbrach erklären.
Es ist sehr leicht zu hören bei kaltem Motor, es ist ein lautes metalischen klackern.
Sehr gut zu hören bei offener Motorhaube.
Hier lief schon ein langer fred, benutz einfach mal die Suche.
In der Regel wird der Motor ersetzt, aber meistens nicht ohne Selbstbeteiligung.
Es ist nicht jeder Motor davon betroffen. Aber manche können.
Bist du den sicher das du richtig gemessen hast?
Ölstand immer erst messen wenn der Motor kalt ist und der Wagen senkrecht steht.

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


...................
Ölstand immer erst messen wenn der Motor kalt ist und der Wagen senkrecht steht..........

Moin, - Oh Gott Amboss, wie soll er denn das ohne Autokran anstellen? 🙁

🙂)) Agent 86

Ja, ich habe den privat gekauft.

War vorhin beim Händler.
Die möchten natürlich erstmal einen Reparaturversuch unternehmen.
Im Grunde habe ich auch nichts dagegen, da es wahnsinnig schwierig ist, einen ordentlichen 3.2 Benziner überhaupt in meiner Region zu finden.
Hoffen wir mal, dass sie es hinbekommen. Der Meister war jedenfalls sehr nett und meinte, "das bekommen wir schon hin".

Zum Ölverbrauch soll nun eine Messung über 500-1000 KM gemacht werden. Die Werkstatt lässt nun das Öl ab, wiegt es und macht selbiges nach der genannten KM-Zahl nochmal. Dann weiß man genau was los ist.

Im Hinblick auf die Automatik kam eher ratlosigkeit auf. Die Probefahrt, die ich zusammen mit einem Mechaniker gemacht habe, ergab aber, dass das Problem nachvollzogen werden konnte. Allerdings war keine spontane Lösung in Sicht. Man möchte sich einen vergleichbaren Benziner mal anschauen und prüfen, ob das dort auch so sei. Ebenso bei Audi anfragen, ob so ein Problem schon mal aufgetreten ist.

Die anderen Kleinigkeiten, möchte man auch gerne beheben. Ich bin gespannt.

Ich habe dem Verkäufer und dem Meister aber sehr klar signalisiert, dass ich extrem unzufrieden bin und auch schon die Rückabwicklung in Betracht gezogen habe. Ich hatte den Eindruck, dass dies den Gesprächsverlauf doch noch etwas positiver verlaufen ließ.....

@Drive SIX, dieses Klackern hatte ich bei einem anderen Wagen gehört den ich mir angesehen habe. Der hatte auch schon einen neuen Teilemotor. Und da mir das merkwürdig vorkam, habe ich den stehen gelassen.

EDIT:
Den Ölstand habe ich immer an der gleichen Stelle (mein Parkplatz - ohne Wasserwaage würde ich sagen der ist ziemlich plan) gemessen. Und jeweils am nächsten Tag, als der Wagen definitiv kalt war.

Hallo Vogel PI,

Das hasst es du gut gemacht!
Ich habe neulich ein Gebrauchter A6 Avant 2.7 TDI HS (6-2006) beim Freundlicher in euer Heimat gekauf und bin bis jetzt noch keine Fehler begegnet.

Was mir aber sehr gewündert hat ist das man mir beim Abholen mit ein fast lehrer Tank weggeschickt hat!
Und ich weiss nicht ob es bei euch üblig ist das man beim Verkaufsgespräch/Probefahrt/Abholung gar nichts angeboten bekommt (Kaffee oder ein Wasser)......

Ich bin gespannt wie es weiter geht mit deinem Dicker und wünsche dir noch viel Glück.

Freundlichen Grüss aus Holland!

Deine Antwort
Ähnliche Themen