"Neuer" A6 4G Avant - mit Mangel? Lautes "Klacken" im P Modus

Audi A6 C7/4G

Hi an das Forum,

der neue hier (Phillip) 🙂 Heute habe ich den Vertrag für einen A6 Avant 3.0 TDI Quattro (245 PS) EZ Anfang 2014, unterschrieben.

Habe natürlich vorher eine Probefahrt gemacht, welche einwandfrei verlief. Das Auto steht gut da, hat ca. 65TKM runter und ist sehr gut ausgestattet.

Im Nachhinein jedoch ging mir eine Sache nicht mehr aus dem Kopf, die mir im ersten momentan nicht so wichtig erschien (vielleicht auch, weil ich bisher keine Erfahrung mit dem S-Tronic Getriebe habe). Ausgangssituation: Wahlhebel im P Modus, Motor lief, Fuß auf der Bremse. Als ich dann den Fuß von der Bremse gelassen habe (Wahlhebel immer noch im p modus) gab es ein deutlich wahrnehmbares "klacken/Schlag" - Geräusch, welches auch leicht zu spüren war. Das ganze habe ich 3x wiederholt, es anschließend aber vergessen und nicht mit dem Verkäufer besprochen. Werde ich natürlich noch nachholen.

Nun zu meiner Frage, vor allem an die von Euch, die auch dieses Model haben, ist das normal?

Eine weitere Frage die ich mir stelle, sollte ich vorsichtshalber die Garantie auf 5 Jahre/200TKM für ca. 1500€ kaufen? Wäre dann noch knapp 2 Jahre gültig und soll der Audi Neuwagengarantie entsprechen.

Generell, wie sind so die Erfahrungen mit dem Fahrzeug, oder anders gefragt, gibt es Gründe, die gegen das Fahrzeug sprechen?

Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂

LG
Phill

31 Antworten

Moin!

Für die Ent-/Verriegelung des Wählhebels musst du diesen nicht anfassen, da reicht das Betätigen/Lösen des Bremspedals.

Mach Dich nicht verrückt! Ist die Entriegelung. Das klackt, wenn Du die Bremse trittst. @audia4rs4 Ist nicht Meinung sondern soll so sein, damit man nicht ohne zu bremsen eine Fahrstufe einlegt und der Dicke gleich los rollt.

Wie schon geschrieben: So wie das Klacken deiner Beschreibung nach aufgetreten ist, kann es nur die Entriegelung sein. Ungewöhnlich nur, das es relativ laut ist. Normalerweise ist das Klacken kaum zu hören. Einfach beim nächsten Mal noch mal das Bremspedal einige Male betätigen und den Wählhebel anfassen.
Versicherung unbedingt nehmen! Ist sehr beruhigend ;-)

beim 245er und seiner 345mm Bremse bricht gerne mal vorne die Klammer die die Beläge hält. Das gibt dann auch ein "Klacken" an der Vorderachse. In Verbindung mit etwas Druck auf Pedal und dann losfahren kann es dann lauter werden. Würd ich die Bremse direkt mal überprüfen..

oder GENAU beschreiben was du machst wenn das Geräusch auftritt...

Ähnliche Themen

Mit der Entriegelung ist das soweit schon richtig, es gibt ja zwei die "funktionieren" müssen bevor mann die Fahrstufe einlegen kann. Die Fußbremse und die Entriegelung vom Wählhebel. Hab mich da vielleicht nicht konkret ausgedrückt, alles gut 🙂

Aber ich hab das wie der Themenstarter beschrieben grad mal getestet. Wenn mann NUR die Fußbremse bedient hört mann bei der Schaltkulisse ein minimal leises klacken, aber da muss mann schon genauer hinhören. Wenn da etwas laut knackt ist da definitiv was nicht in Ordnung, oder wie schon geschrieben kommt es von den Bremsen, was ich auch eher glaube.

Knopf am Wahlhebel ist aber nur für Rückwärtsgang (natürlich mit Bremse). Beim Rest reicht Bremse treten allein !

Zitat:

@slineanton schrieb am 17. April 2017 um 14:57:37 Uhr:


Knopf am Wahlhebel ist aber nur für Rückwärtsgang (natürlich mit Bremse). Beim Rest reicht Bremse treten allein !

Hab ich erst bei meinem ausprobiert, wenn ich auf P bin und die Bremse trette bewegt sich der Wählhebel kein bisschen. Erst wenn ich am hebel auch entriegel.

Exakt. Der Wählhebel steht einfach auf P. Das Geräusch kommt, wenn ich die Fußbremse los lasse - ohne irgendwas an der Automatik zutun.

Autohold aktiviert?

Nein, Autohold hatte ich aus 🙂

ok, eher Mittelkonsole oder eher Vorderachse?

Eher Mittelkonsole

kannst mal ein Video machen? Ich denke dass sich eventuell bald der Entriegelungsbolzen der Gangschaltung verabschiedet.. Ich hör bei mienem nix..

Also bei mir hört man das auch deutlich... und das ist ganz normal. Ich hatte das bei allen meinen Automatik Fahrzeugen.
Das ist die Verriegelung für den Schalthebel.

Hebel auf P stellen
Motor an
Runter von der Bremse - Klack
Auf die Bremse - Klack
Runter von der Bremse - Klack
Auf die Bremse - Klack
Motor aus mit Fuß auf der Bremse - Klack

Es ist nicht laut aber wenn Radio aus ist deutlich hörbar

Ich habe übrigens einen Benziner, bei Diesel evtl. weniger hörbar...

Die Werkstatt schaut sich das mal an und gibt mir Feedback. Gebe Euch auch nochmal Feedback. Ein Video kann ich aktuell noch nicht machen, da ich das Fzg. erst nächste Woche bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen