..neuer A3..aber diese Qualitätsmängel!!
..new A3 2.0 tdi..bestellen!?..aber diese Qualitätsmängel!!
..also ich hätte mir ja schon längst einen 8P 2.0 tdi bestellt..aber wenn ich das hier so im forum verfolge..hoppeln,poltern,motorruckeln,lackprobleme..undundund..wie geil ist das denn alles..das schlimmste an der ganzen sache..ich hatte bisher 2 audi a3`s..90 un 110 ps tdi..die haben teilweise die gleichen mängel wie die neue baureihe..ich sage nur..klapperne scheiben+sitze..sprühnebel auf dem amaturenbrett usw...was soll das!!!..was meint ihr??..sollte ich mit einer bestellung noch warten..oder bekommt das audi nie auf die reihe??..und überhaupt..fast jeder andere hersteller hat irgendwelche sondermodelle im angebot..oder es gibt`ne klima gratis(golf V)..wieso gibbed das eigentlich nicht bei audi*nurmalsofrag*??..was bleibt..sind fragen über fragen...cya
43 Antworten
Hab ich noch nicht geprüft,aber da sich mein neuer anders Fährt als mein alter denke ich schon,daß ich das S-Line habe.
Gruß
Also erstmal:
@all: Hallo, bin neu im Forum und freu mich drauf, mir von euch helfen zu lassen 😉
So, und jetzt mal zu "Qualitätsmängel", in dem Forum kriegt man nämlich ein ganz falsches Bild vom "kleinen Neuen"! Hab' selbst einen 2.0 TDI von 08/03 und damit (fast) KEIN PROBLEM! Gut, das drecks-Sieb hat gefehlt, aber mein Freundlicher hat das in 5 Minuten geregelt. Und mein Lenkrad steht noch schief, aber meistens schau ich eh auf die Straße 🙂 Meiner sollte ja eigentlich ein "Hoppler" sein, hab' ich aber erst ein mal festgestellt, und da auch nur kurz (hätt ich nicht gewußt, daß er auf Kaninchen machen soll, wär mir nicht mal das aufgefallen!). Mein Lack hält bombenfest und ist nasenfrei, im Innenraum knackt oder scheppert NIX. Und mein Gurt hat in meinen bisherigen 25.000 Kilomteren auch noch nicht "gesägt" - tritt das denn wirklich sonst bei ALLEN auf ?? was mach ich falsch ? 😉
KoMaXX
PS: Sorry an alle, die weniger Glück mit ihrem 8P hatten, aber das mußte mal raus!
Wir haben Gurtpflicht..... 🙂
KoMaXX: Willkommen im Club! Die meisten Probleme sind an meinem A3 (02/04) glücklicherweise vorbei gegangen. AUSSER den Heckklappenfedern und unten genannten Nebels? Ein Sieb hab ich auch nicht, ABER ich weiß ja, was ich da rein kippe. Sonst nur Marderbiss und falsch ausparkende Autos...
Wo wir hier gerade das Thema haben: Was ist eigentlich aus den innen beschlagenen Nebelscheinwerfern geworden? Ist mir irgendwie NUR beim 8p aufgefallen, meiner hat's auch.
Noch eine Frage: Die Klappe vom Handschuhfach, "fällt die einfach runter" oder geht die mit Widerstand runter? War ich eigentlich der Meinung, nur seit neustem fällt sie einfach... Weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll...
Ähnliche Themen
Also mein Handschuhfach fährt schön langsam gedämpft runter. Wenn mans gleich hanz offen haben will, muß man schon a bissl dran ziehen. Und meine Nebler sind auch nicht beschlagen (Kunststück! Hat jemand Lust, die bei mir nachzurüsten? kostenlos natürlich 😉 Hab ich ein Glück🙂!
Was genau ist denn das Problem mit den Heckklappenfedern? Muß ich da auch mal nachschauen?
Und anschnallen tu ich mich immer aus Reflex, hab' mich sogar beim Lichttest im letzten Herbst angeschnallt... ja, ist mir auch peinlich!
@KoMaXX: Danke Dir 😉
@all:
Ich hörte ja nun doch in älteren Threats von EINIGEN, dass sie Wasser in den Nebelscheinwerfern haben / hatten(???)... Konnten die trocken gelegt werden? Lohnt sich die Fahrt zum Höker?
Wegen des Handschuhfachs: Seit neustem öffnet sich dieses ohne Widerstand (Klappe fällt). Ich DENKE da ist entweder was abgebrochen oder rausgeflutscht... Wäre das ein Garantiefall? (bei meinen Opels ist sowas NIE passiert 😉) Oder kann ich mir das selbst mal angucken?
Bin über jede Antwort dankbar 😉
die nebelscheinwerfer fürfen laut audi nass werden...... aber sobald mann sie 5 minuten an hat sollten sie trocken sein.
@KENJIN......Wäre das ein Garantiefall?
Hallo!
Also das ist sicher Garantie!
Da ist seitlich rechts ein Luftdämpfer eingebaut - ziemlich filigran, denke das der kaputt gegangen ist,
ist aber sicher keine großartige Sache.
Ab in die Werkstatt.
Warum grüßen sich die A3 Fahrer nicht mehr auf der Straße ?....Na weil sie sich eh in der Werkstätte treffen. 😁
Das war aber jetzt sicher nicht OFF TOPIC 😁
gruß
viper
Ach so, wg. der Heckklappe: Es gibt da inzwischen verschiedene Druckfedern. Die ersten waren zu schwach (der Deckel ging nicht von allein hoch), die nächsten waren zwar stark genug, hatten aber keinen INTERSTOPP (d. h. die Klappe ging bis ganz oben -> "Garagensicherung"😉, aber die aktuellen sind in Ordnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von viper 11
@KENJIN......Wäre das ein Garantiefall?
Hallo!
Also das ist sicher Garantie!
Ab in die Werkstatt.Warum grüßen sich die A3 Fahrer nicht mehr auf der Straße ?....Na weil sie sich eh in der Werkstätte treffen. 😁
Das war aber jetzt sicher nicht OFF TOPIC 😁
Danke!! 🙂
Muss mich aber wundern... Als ich meinen A3 neu hatte, kam mir auf einmal morgens auch ein neuer in Weinrot entgegen... Nun grüßen wir uns tatsächlich jeden Morgen 😉 🙂
@Wacken
Könntest Du mal bitte an Deiner Vorderachse nachmessen, welchen Abstand Du zwischen Radmitte und Kotflügel hast? Würde mich echt mal interessieren, ob der Abstand bei Dir anders ist!
Gruss Oliver
P.S. Auf dem Bild siehst Du, wie wir gemessen haben
@A3Olli
Kann ich machen,aber erst wenn ich meinen wieder habe,ist heute in der Werkstatt,und ich muß dann noch einen Untergrund finden,der eben ist,mein Abstellplatz ist leicht abschüssig.
Gruß
habe gerade mal nachgemessen und bei mir sind es genau 36cm vorne. Hab auch s-line FW MJ 2005
Gruß
Brain
NACHGEMESSEN und ........
auch bei mir S-Line FW MJ 04 ganz genau 36 cm
Viele Grüße
g-j🙂