"Neuen" Gebrauchten kaufen - Leasingrückläufer

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Wie im Betreff bereits erwähnt, habe ich vor, mir einen Gebrauchten A6 Avant zuzulegen. Ich habe nun schon einige Testberichte gelesen, fühle mich jedoch noch nicht wirklich gut informiert.

Im Moment (Stand: Jan12) scheinen Leasingrückläufer vom A6 Avant sich wirklich zu lohnen. Teilweise bis zu 65% Vergünstigung zum Kaufpreis der Wagen. Dabei sind diese Fahrzeuge meist 110.000 - 140.000 Km gelaufen und gut 3 Jahre alt.

Mir ist speziell ein A6 Avant 2.0 TFSI 125KW - Multitronic ins Auge gefallen, welcher als ein Leasingrückläufer deklariert ist.
Der Neupreis müsste so ca. bei 50.000 Euro gelegen haben, wenn man die Ausstattung betrachtet. Er hat so ziemlich genau 130.000Km gelaufen und ist Baujahr 06/2006. Zumindest auf Bildern sieht er sehr gepflegt aus. Preis beträgt ~19.000 Euro.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Leasingrückläufern gemacht und wenn ja, welche?
Kann man davon eher abraten, weil die Motoren oftmals getreten worden - Motto ala "ist nicht mein Auto!"?

Ich bin dankbar über jede Antwort.

MfG

Hendrik

Beste Antwort im Thema

Was mir auffällt ist der Punkt "im Kundenauftrag zu verkaufen".
Da stellen sich mir immer die Haare auf da so meist ein Händler über die Brücke des Privatverkaufs unter anderem die Gewährleistung umgehen will.
Ansonsten ist der richtig lecker, auch wenn für mich die Maschine zu klein wäre

21 weitere Antworten
21 Antworten

@lifelite: Gut erkannt, habe ich gar nicht gesehen. Damit tritt der VK tatsächlich nur als Vermittler zwischen privat<-->privat auf und die Sachmängelhaftung kann ausgeschlossen werden. Allerdings glaube ich nicht, dass in dem halben Jahr bei diesem Fahrzeug viel passieren wird, aber man muss es vorher dann doch schon genauer checken (lassen)!

Auf jeden Fall echt gut aufgepasst, dafür 'n "Danke" im Namen des TE 😁

Grüße, wumbo

Sorry wegen dem Baujahr. Das war von einem anderen Angebot, welches ich verworfen habe.

Sind ja wieder einige konstruktive Beiträge dazu gekommen, die mir gut weiterhelfen, wobei nicht alle meine Fragen bisher beantwortet worden sind. -.-

Das mit der Händlergewährleistung umgehen durch Verkauf im Kundenauftrag kann man vorher ja abchecken -> Vermerkt für Anruf! Danke an den, dem es auffiel! Habe es glatt überlesen. Sollte letzten Endes aber kein Problem sein, da ich sonst das Auto nicht kaufen würde. Im Normalfall haben die Händler ja Interesse zu verkaufen, ist ja nicht so, dass es nicht genug Autos gibt. So eilig ist es nicht, dass ich sofort zuschlagen muss bei einem guten Angebot.

Hat noch jemand Tipps zum Suchen nach Leasingrückläufern?
Ich habe die mir bekannten Autosuchmaschinen alá Autoscout24.de und Mobile.de bisher genutzt.

Ich werde sicher auch einige Händler in meiner Umgebung abklappern, nicht zuletzt, da ich mich eben mal ins Cockpit setzen kann und den jeweiligen Wagen ausgiebig testen werde.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Was mir auffällt ist der Punkt "im Kundenauftrag zu verkaufen".
Da stellen sich mir immer die Haare auf da so meist ein Händler über die Brücke des Privatverkaufs unter anderem die Gewährleistung umgehen will.

Dafür lässt sich da vielleicht besser handeln, weil der Verkäufer nicht im Hinterkopf hat, dass er ihn für die Summe X angekauft hat und für ein paar euro mehr loshaben will. Es ist wohl eher so, dass der Verkäufer sein neues Auto schon hat und jetzt vielleicht schnell Geld braucht! 😉

5-10% weniger sollten schon noch mal drin sein bei Privatverkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Chipped


...

Hat noch jemand Tipps zum Suchen nach Leasingrückläufern?

Gross was anderes als Leasingrückläufer wirst Du auf dem Markt beim A6 sowieso nicht finden 😉

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

Schau mal bei ald da hab ich meinen auch her. Die haben glaub ich 3-4 Standorte und sehr viel Auswahl. Meinen hatte ich aus Hamburg norderstedt

www.autohus.de - die haben genug Auswahl. Hinfahren, aussuchen, Probefahrt auf dem Gelände, zahlen, Kurzzeitkennzeichen von denen bekommen, und wech.

Grüße

Kai

... und dann erstmal die ganzen Mängel reparieren lassen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen