(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90
Auto Bild schreibt zum neuen XC60:
Zitat:
Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.
Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.
Beste Antwort im Thema
...und nun wieder zurück zum Thema:🙂
Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile
829 Antworten
Blackscreen/Reboot zum Beispiel. Hat doch jeder früher oder später.
Oder Du willst das neue Gracenote-Update nutzen. Das geht nur mit dem neuen Interface.
Ich habe zum Beispiel immer mal wieder die Reboots und seit neuestem die Meldung über eine Wischerfehlfunktion. Mehr wie genug Gründe den Service aufzusuchen.
Oder per Service 2.0
Ähnliche Themen
@ Ruhrpilot. Ja in Moers bei Lauff.
@Hakky
Läuft bei dem neuem Update die Titelliste mit dem aktuell angespielten Lied?
Zitat:
@erzbmw schrieb am 11. Mai 2017 um 20:01:09 Uhr:
Oder per Service 2.0
Gilt nur im Rahmen der Wartung.
@Hakky
Aktuell werden immer nur die erste 5-6 Titel angezeigt, auch wenn man schon bei hundertsten ist. Zum aktuellen Lied muss man sich totscrollen
Nein, wenn ich das richtig verstehe.
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 11. Mai 2017 um 09:46:52 Uhr:
Leider ist es bei der Zufallswiedergabe immer noch so, dass der markierende Balken nicht sichtbar nach oben scrollt!
Zitat:
@gseum schrieb am 11. Mai 2017 um 22:13:29 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 11. Mai 2017 um 20:01:09 Uhr:
Oder per Service 2.0
Gilt nur im Rahmen der Wartung.
Stimmt, aber es ist auch eine Möglichkeit ... die ich zum Beispiel in rund 5 Wochen nutzen werde.
Einspruch!
EZ 12/2016, Kilometerstand 23'000 -> kein Blackscreen/Reboot oder was auch immer je gehabt! 😁
Zitat:
@daveg schrieb am 11. Mai 2017 um 19:59:43 Uhr:
Blackscreen/Reboot zum Beispiel. Hat doch jeder früher oder später.
Zitat:
@solid_dave schrieb am 12. Mai 2017 um 07:40:19 Uhr:
Einspruch!EZ 12/2016, Kilometerstand 23'000 -> kein Blackscreen/Reboot oder was auch immer je gehabt! 😁
Zitat:
@solid_dave schrieb am 12. Mai 2017 um 07:40:19 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 11. Mai 2017 um 19:59:43 Uhr:
Blackscreen/Reboot zum Beispiel. Hat doch jeder früher oder später.
Glückspilz
Zitat:
@solid_dave schrieb am 12. Mai 2017 um 07:40:19 Uhr:
Einspruch!EZ 12/2016, Kilometerstand 23'000 -> kein Blackscreen/Reboot oder was auch immer je gehabt! 😁
Zitat:
@solid_dave schrieb am 12. Mai 2017 um 07:40:19 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 11. Mai 2017 um 19:59:43 Uhr:
Blackscreen/Reboot zum Beispiel. Hat doch jeder früher oder später.
Ich habe auch 12/2016 aber hatte ca. einmal pro Monat Blackscreen. Ich habe das jedesmal dem 🙂 gemeldet und deswegen war mein XC90 gestern beim Update, da dieser Update das nun abstellen soll.
Optik wie schon beschrieben, aber nichts wo ich sage, das muss man sofort haben.
Momentan habe ich beim T8 das Gefühl, dass das E-Verhalten leicht angepasst wurde. Gefühlt schaltet der Verbrenner etwas später zu. Muss das aber noch auf meiner Hausstrecke genauer untersuchen.
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Mai 2017 um 01:06:58 Uhr:
Nein, wenn ich das richtig verstehe.
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Mai 2017 um 01:06:58 Uhr:
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 11. Mai 2017 um 09:46:52 Uhr:
Leider ist es bei der Zufallswiedergabe immer noch so, dass der markierende Balken nicht sichtbar nach oben scrollt!
Nein, immer noch nicht. Bei Spotify ist es toll realisiert. Das Lied welches abgespielt wird, rutscht an die erste Stelle.