"Neu"Wagen 7 Wochen alt und schon fuhr einer rein..

Seat Arona 1 (KJ)

Besuchte ein Freund von mir und zum Abschluss zeigte ich ihm meinen "neuen" 7 Wochen "alten" Wagen. Verkehrsberuhigte Straße. Parken auf der Fahrbahn ist dort Pflicht (statt halb auf Gehweg.
Kam von vorne ein Sprinter an, von hinten vorfahrtsberechtiger Gegenverkehr. Der Sprinter Fahrer meinte er packt es noch, aber dann doch nicht. Delle im hinteren, rechten, Seitenteil unterhalb der Tankklappe, Stoßfängerschürze verkrazt. Unfallverursacher hielt gleich an. Lief alles ruhig ab. Ist nur ein Auto...

Was meint ihr was die Reparatur kostet?

Siehe Fotos.

11 Antworten

Hallo, mein Beileid! Ich schätze, da es ein Versicherungsfall ist, ca. € 2000 - 3000. In so einem Fall langen die Werkstätten richtig zu (was letztlich alle Versicherungsnehmer zahlen). Wenn du selbst schuld wärst, könntest du es vielleicht fürr € 500 - 1000 machen lassen.

Geh aufjeden Fall zum Anwalt!

Zitat:

@yamahadude schrieb am 28. Mai 2020 um 21:15:13 Uhr:


Geh aufjeden Fall zum Anwalt!

Warum?

Wenn jeder nach einem Blechschaden gleich einen Anwalt einschalten würde, müssten das alle Versicherungsnehmer (dann der Rechtsschutz) erst recht mit tragen.

So wie es der Geschädigte oben beschreibt, bestand keine Fahrerflucht, und der Unfall wurde aufgenommen bzw. unter Zeugen protokolliert.

Zitat:

@Erstattungsfrist schrieb am 28. Mai 2020 um 17:20:52 Uhr:


Unfallverursacher hielt gleich an. Lief alles ruhig ab.

Da ist jetzt erst mal die Haftpflicht des Sprinter-Fahrzeugs am Zug und kein Anwalt.

3.900 Euro ( netto ) laut Gutachten, plus 800 Euro ( netto ) Wertminderung. Zusammen: Dazu braucht man keinen Rechner.. ))

Es würde ausgebaut: Tür hinten rechts. Heckklappe. Heckschürze. Leuchteinheit rechts. Kofferraum Verkleidung rechts. Dachhimmel komplett. Innenverkleidung hinten rechts. Rückbank komplett. Tankstutzen. Ggf der gesamte Tank.

Dann würde das gesamte Seitenteil heraus geflext und ein neues Seitenteil eingepasst und verschweißt.
Grundiert, lackiert und alles Ausgebaute wieder eingebaut.

Wir alle wissen, Seitenteile von PKW werden aus einem Blech gestanzt, geformt etc. Die Stabilität des Wagens wäre um hinteren Seitenbereich rechts nur noch 70%. Da Schweißnähte nur 70% Festigkeit im Vergleich zu aus einem Stück geformtes Blech haben.

Der Gutachter sandte seine Expertise bereits an die Versicherung. Gutachter wurde bezahlt.

Ich teilte der Versicherung mit: Fiktive Abrechnung.

Ähnliche Themen

Ich würde den Wagen unter diesen Umständen nicht mehr haben wollen und umgehend verkaufen. Blöd gelaufen, nur 7 Wochen alt und so einen Schaden. Eingeschweißtes Seitenteil mit 30% verminderter Festigkeit? Nein danke, da hätte ich echt keine Freude mehr dran.

Nur darfst du es dann nicht verschweigen und musst das Auto eben als Unfallfahrzeug verkaufen.
Evtl. relativiert sich die durch den Unfall entstandene Wertminderung, wenn man das Auto doch noch weiter fährt.

Der Haftpflichtversicherer (Unternehmen mit 3 Buchstaben, in der Mitte ein "X"😉 des Unfallverursachers zeigte sich anständig. 4.700 Euro sind auf meinem Konto eingegangen. Davon 800 als Wertminderung.
Ein lokal seit Jahrzehnten ansässiger Karosseriefachbetrieb repariert mir den Wagen für 500 Euro Endpreis inkl Steuer, Rechnung und Gewährleistung. Um 8 Uhr gab ich den Wagen ab, nach nur 4 Stunden sah er schon so aus.

Schon grundiert und lackiert ..

Der wird wieder 😁

Danke. TimZed

Auto ist fertig. 64 Euro hab ich noch für die beiden Radlaufabdeckungen bezahlt. Vorher bei Seat natürlich bestellen müssen.

Kumpel meinte scherzhaft "Wenn dir der Sprinter Fahrer noch dreimal reinfährt, hab ich den Kaufpreis des Wagens wieder" ...

So gut wie neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen