"Navi CD 70"- Welche aktuellen Straßenkarten sind tauglich??
Tag an alle Navi CD70 Nutzer,
ich kämpfe mich derzeit durch das bekannte Auktionshaus, dass mit dem "E" beginnt und mit "bay" endet.
Da ich mir wegen des bald anstehenden Urlaubes eine neue und aktuelle Straßenkarte fürs CD70 anschaffen möchte, würde ich gern wissen, welche Möglichkeiten da in Frage kommen.
Ich brauche keine Originalversion von Opel oder direkt von Navteq. Es gibt hier derartige Angebote im Auktionshaus, auch preiswerter. Wer kennt sich von euch damit aus, welche Straßenkarten noch in diesem Laufwerk funktionieren? Mir reicht die Straßenkarte Deutschland. Ein komplettes Paket nutze ich sowieso nicht.
MfG Jens
32 Antworten
Habe die "Alpen" version CD.Damit kommt man (ohne CD Wechsel) von Deutschland über Österreich bis Italien(Gardasee)in das kleinste Dorf.
Mit einzel CD (D,Ö,I) Katastrophe, total umständlich, und teuer.
Europa Haupstrassen ......... und was ist in Städten und auf "kleinen" Strassen.Dann lieber Atlas oder Handy Navigation.
Hallo Leute,
ich habe zwei CD´s, eine CD von 2012/2013 Deutschland für CD 70 Navi kann ich abgeben...
wer Interesse hat PN am mich...
Zitat:
Original geschrieben von Stonecutter73
Hallo Leute,ich habe zwei CD´s, eine CD von 2012/2013 Deutschland für CD 70 Navi kann ich abgeben...
wer Interesse hat PN am mich...
Tja, für wie viel würdest du die abdrücken?
Hallo zusammen,
hier die Liste der Länder. Insgesamt sind es 10 CD´s.
VDO Dayton non C-IQ Europa 10 CDs 2012/2013 (Philips Carin, BMW, Renault, Opel CD 70, Rover)
CD 1 Benelux B, NL, LUX
CD 2 Zentraleuropa A, CH, D, FL, I
CD 3 Osteuropa BG, CZ, EST, H, KRO, LT, LV, PL, RO, SK, SLO
CD 4 Frankreich FR, AND, MC
CD 5 Großbritannien/Irland ENG, IRL
CD 6 Deutschland D
CD 7 Italien/Griechenland IT, GRE, SM, V
CD 8 Skandinavien DK, FIN, N, S
CD 9 Spanien/Portugal E, POR, GB
CD 10 Hauptstraßen Europa
Gruß
Lordnrw
Ähnliche Themen
Ich habe bei einer grossen Internetz Suchmaschine, die gerade wegen der NSA Geschichte oft in den Medien Erwähnung findet, folgendes eingegeben: opel 2014 cd70
Die erste/oberste Internetz Verknüpfung führte mich zu aktuellen Navigations Cd Daten für das cd70, welche mit Hilfe eines sogenannten "CD Brenners" aus den 90er Jahren auf sogenannte Rohlinge eingelasert werden müssen. Funktioniert einwandfrei.
Lohnt sich in der Regel nicht. Das originale Kartenmaterial ist trotz aktueller Benamung über 5 Jahre alt.
Jedenfalls war das bei der letzten Version der Fall. Nehmt OSM-Maps oder ein richtiges Navi bzw. Handy, wo die Karten aktueller bzw. nicht extra kosten. Mit fest eingebauten Navis bleibt man immer gegängelt.
Ich bin auf Handy-Navi umgestiegen, nachdem ich mir nur geärgert hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Arktik
Lohnt sich in der Regel nicht. Das originale Kartenmaterial ist trotz aktueller Benamung über 5 Jahre alt.
Jedenfalls war das bei der letzten Version der Fall. Nehmt OSM-Maps oder ein richtiges Navi bzw. Handy, wo die Karten aktueller bzw. nicht extra kosten. Mit fest eingebauten Navis bleibt man immer gegängelt.
Ich bin auf Handy-Navi umgestiegen, nachdem ich mir nur geärgert hatte.
Das dieses Kartenmaterial 5 Jahre alte sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Dann wäre das Stück Autobahn, vor Kurzem erst eröffnet, auch noch nicht vom Navi anerkannt wurden. Ist es aber.
Zitat:
Original geschrieben von jkfor2k
Das dieses Kartenmaterial 5 Jahre alte sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Dann wäre das Stück Autobahn, vor Kurzem erst eröffnet, auch noch nicht vom Navi anerkannt wurden. Ist es aber.
Kommt sicher auch auf die Region an. Zum Beispiel war bei mir der Neubau der A4 bei Eisenach nicht drin, die A38 bzw, Axxx im Bereich Halle war nicht richtig drin und diverse Einbahnstraßen in verschieden Städten falsch oder fehlend.
Und gerade der Bereich Eisenach war schon lange lange fertig gestellt.
Wie gesagt ich beziehe mich nicht auf die 2012/2013 sondern die davor. Soweit meine Erfahrung...
Zitat:
Original geschrieben von Arktik
Lohnt sich in der Regel nicht. Das originale Kartenmaterial ist trotz aktueller Benamung über 5 Jahre alt.
Jedenfalls war das bei der letzten Version der Fall.
Das kann ich nicht bestätigen.
In der aktuellen 2013/2014 Karte sind Neubaugebiete drin, die erst vor ein paar Monaten fertig gestellt wurden bzw. denen erst vor kurzem Strassennamen zugeteilt wurden.
Außerdem sind einige Kreisverkehre aus meiner Gegend drin, an deren Stelle im letzten Jahr noch eine Kreuzung war.
Ich denke bei den aktuellen 2013/2014 Karten handelt es sich um die gleichen Navteq Karten, wie sie für die Garmin Nüvi Navis angeboten werden, also etwa Stand Q2/2013 in Garmin Schreibweise.
Heute wurde wieder ein Teilstück der A72 in Richtung Leipzig eröffnet. Leider hab ich noch nicht getestet, ob das dann auch schon auf der Karte erscheint. :-)
Hallo Leute ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich fahre Morgen in den Urlaub nach Italien die nötige Alpen CD konnte ich heute aus einem unserer Firmenwagen ergattern 😁
Muss die neue Navi CD jetzt irgendwie installiert werden oder funktioniert diese ala Plug&Play?
Hallo zusammen,
bin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich habe mir die Deutschland, Zentral-Europa, Ost-Europa CD´s mitgenommen. Stand 2013-2014. Bin ohne Probleme auch ohne mich zu verfahren durch die Länder gefahren. Auch keine Straßen die mein Navi nicht erkannt hat. Soweit ich das beurteilen konnte sind die Karten aktuell.
Länder durch die ich gefahren bin: Deutschland, Österreich, Slovenien, Kroatien und Bulgarien. Bin zwar auch durch Serbien gefahren, aber leider ist Serbien nicht mit auf der Ost-Europa Karte.
Falls Ihr fragen über die Karten habt, einfach anschreiben. Beschäftige mich mit der Materie seit ein paar Jahren.
Gruß
Lordnrw