"MOVE RIGHT >>>" Aufkleber für die Windschutzscheibe

Hallo,

ich habe heute in der Stadt einen Wagen gesehen, mit einem "MOVE RIGHT > > >" Aufkleber auf der Windschutzscheibe.

Da ich die Idee nicht schlecht finde.... Ist das nach StVO Zugelassen?

Vielen Dank im Voraus

"MOVE RIGHT >>>" Aufkleber
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DIGGA1994 schrieb am 13. März 2017 um 14:36:23 Uhr:


Hallo,

ich habe heute in der Stadt einen Wagen gesehen, mit einem "MOVE RIGHT > > >" Aufkleber auf der Windschutzscheibe.

Da ich die Idee nicht schlecht finde.... Ist das nach StVO Zugelassen?

Vielen Dank im Voraus

Gemäß § 17 b der Anlage nur für konkret krass 3er BMW😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 13. März 2017 um 19:39:55 Uhr:



Zitat:

@querys schrieb am 13. März 2017 um 18:47:31 Uhr:


Also ich sehe da für jeden Buchstaben einen einzelnen Aufkleber.
Im Extrem dürften die einzelnen Aufkleber je ca. 31x31cm messen, und wären dann immer noch kleiner als 0,1qm.

Bei 31cm in der Höhe gibt es Probleme mit der Sichtgrenze.
Denn dies wird in den ABE´s der Blendstreifen auch deutlich definiert.
Damit soll verhindert werden, daß diese Streifen, egal ob mit oder ohne Beschriftung, zu weit unten angesetzt werden.

Stimmt für die Frontscheibe ist das nix (war nur das Extrembeispiel). Die Buchstaben aus dem Eröffnungsbeitrag sind ja max. 10x10cm und damit deutlich kleiner als 0,1qm :-)
Das war das, was ich mit den 31x31 ausdrücken wollte :-D

von der Diskussion über Zulässigkeit mal ab: bin ich hier einzige, der den Eindruck hat der Aufkleber wäre eine Fotomontage?
Die Buchstaben stehen senkrecht wie ein hängendes Schild, und das auf einer schräg laufenden Frontscheibe?

Der TE schreibt ja, er hätte einen solchen Wagen gesehen. Nicht fotografiert ;-) Mit der Montage will er nur verdeutlichen, was er uns sagen will.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 15. März 2017 um 08:11:47 Uhr:


von der Diskussion über Zulässigkeit mal ab: bin ich hier einzige, der den Eindruck hat der Aufkleber wäre eine Fotomontage?
Die Buchstaben stehen senkrecht wie ein hängendes Schild, und das auf einer schräg laufenden Frontscheibe?

Das Bild ist aus dem Internet von jemanden, der solche Aufkleber verkauft.
Anscheinend will der Verkäufer selbst solche Aufkleber nicht auf seinem Wagen haben. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@birscherl schrieb am 15. März 2017 um 08:16:01 Uhr:


Der TE schreibt ja, er hätte einen solchen Wagen gesehen. Nicht fotografiert ;-) Mit der Montage will er nur verdeutlichen, was er uns sagen will.

Ah, Danke - das ist an mir in der Tat vorbei gegangen :-)

Selbst wenn das ein kompletter Aufkleber ist, ist fraglich ob der die 0,1m² überschreitet.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. März 2017 um 11:30:53 Uhr:


Selbst wenn das ein kompletter Aufkleber ist, ist fraglich ob der die 0,1m² überschreitet.

So ist es.

Ich glaube die meisten hier haben überhauptkeine Vorstellung davon wie groß 0,1qm in Wirklichkeit sein können.

Und Ihr meint, die können alle Englisch?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 15. März 2017 um 12:14:47 Uhr:


Und Ihr meint, die können alle Englisch?

Aber sicher doch: da steht auf Deutsch übersetzt "Bewege dich richtig" :-)

Zitat:

@zille1976 schrieb am 15. März 2017 um 11:37:08 Uhr:



Ich glaube die meisten hier haben überhauptkeine Vorstellung davon wie groß 0,1qm in Wirklichkeit sein können.

Oder wie klein.
Wenn die Frontscheibe 1.30cm breit ist, dann darf der Blendstreifen gerade mal 8cm hoch sein. 😰

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 15. März 2017 um 15:15:43 Uhr:



Oder wie klein.
Wenn die Frontscheibe 1.30cm breit ist, dann darf der Blendstreifen gerade mal 8cm hoch sein. 😰

Richtig, das würde hier eine enge Nummer sein.

Kennt der Hersteller des Aufklebers die Vorschrift, wäre es sicher kein Problem da knapp drunter zu bleiben.

Geht es nur mir so, oder sieht das noch jemand so, dass es sich bei dem gezeigten Bild nicht um einen Aufkleber, sondern um eine nachträglich implementierte Schrift handelt?

Ups, wurde schon angesprochen.

Ähnliche Themen