"Motorschaden" 3.2 FSI 05erBJ
Moin Ihrs,
ich hab da mal eine Frage UND zwar ist ein Kolbenkipper instandsetzbar? Meine Frau hatte letzen Mittwoch das vergnügen dass,das Auto aufeinmal "komisch" Laut wurde (Ihre Aussage). Sie beschrieb mir das es Rasselte und das Auto wie ein Diesel klinge (bei Betriebstemperatur). Mein 🙂 tippte wie ich auf die Steuerkette, die Audi Werkstatt im ersten Moment auch (Ich selber habe es nicht gehört da ich in Berlin bin momentan).
Die Werkstatt die ich nehmen musste (wegen der Gebrauchtwagenversicherung) teilte mir mit ich hätte ein Kolbenkipper, Endoskopie wurde gemacht sowie die Fehlerbeschreibung seitens Vw/Audi (Weißerrauch ausm Auspuff, Silberfarbender Schmierfilm rest in der Ölwanne. Kostenpunkt 11000€ Teilemotor mit allen drum herrum neu. Das ist mir aber zuteuer irgendwo für diese Fehlkonstruktion des Motors...
5000€ wäre die schmerzgrenze fürn Motor.
Falls wer gute Firmen kennt die sowas machen würd ich mich freuen falls die namen hier auftauchen würden🙂 (Raum Hannover wäre super).
Grüße
29 Antworten
Also im Feld der Schadensabdeckung steht (mache ich gerade ausm Kopf weil ich die Unterlage nicht vorliegen hab)
Motorblock mit allen Teilen im Ölkreislauf, zahnriehmen mit Spanner und Rollen,Steuerkette mit Spanner und Rollen etc,zylinderkopf und dichtung, ölfiltergehäuse-pumpe und öldruckschalter, schwungrad etc. eigentlich quasi der Motor. Nur ob man nun sag ich mal 3000€ in die Fehlersuche stecken soll um dennen zubeweisen das die Steuerkette übergesprungen ist (z.B) und das tackern die kolben am zylinderkopf waren oder was anderes ist die frage.
Hast du bei deiner garantie ein maximalbetrag, dass abgedeckt wird? Gemäss deinem post 5000? Ich behaupte , dass dein schaden gedeckt wird, wenn du oder deine werkstatt denen druck macht. Ansonsten ein AT motor und fertig schluss.
Aufgrund der fehlersuche kannst denen ein angebot erstellen: entweder wird die rechnung teurer für die versicherung ,weil es grossen aufwand bedeutet oder du bekommst einen AT motor ohne fehlersuche... Kommt für sie billiger
Meine werkstatt musste mit meiner garantieversicherung ein bisschen " kriegen", bis es bezahlt wurde . Betroffen waren bei mir geräusche bei der vorderachse .
Ich muss morgen Daheim ersteinmal das klein gedruckte lesen von der "Versicherung". Am Telefon sagte man mir das man nachdem Gutachten entscheiden würde und der Preis würde keine Rolle spielen. Erstmal wird morgen der Anwalt angerufen und dann reiche ich einspruch ein.
Ich denke mal für die ist das Thema durch, ich musste ja ein wisch unterschreiben das ich für die kosten des Gutachters aufkomme falls meinAuto weiter zerlegt werden muss.
Aber ich hab kein bock schon wieder mein Anwalt zubeauftrsgen, irgendwann schmeißt mich meine Rechtschutz noch raus... hab schon 2 dinger am laufen....
Noch halte ich ja viel von Audi und geb die Hoffnung zwecks der kulanz noch nicht auf 😁
wenn hier geholfen werden soll, sind genaue Angaben wertvoll. Im Profil ist leider auch -null- zu finden.
Anbei Foto KI 3.2 FSI-
Inzwischen hat er 234 tkm runter 😁
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Jawoll cool🙂
Angaben? Vom Auto?
3.2 Fsi
EZ 09.05
Scheckheftgepflegt (Seitdem das Auto in meinem Besitz ist hat er keine Audi Werkstatt gesehen. Da die bei mir A zu unfreundlich und B inkompetent sind)
161000km gelaufen
Festintervall alle 10-15000km aber mind 1x im Jahr öl wechsel 5w30
Mind 30km Warmfahrphase und selten wurde der Kiste die Sporen gegeben.
Einziges Manko jeden Tag kurzstrecke zur Arbeit und zurück.
Zitat:
@fNtastiC schrieb am 9. Oktober 2015 um 07:29:16 Uhr:
Jawoll cool🙂Angaben? Vom Auto?
3.2 Fsi
EZ 09.05
Scheckheftgepflegt (Seitdem das Auto in meinem Besitz ist hat er keine Audi Werkstatt gesehen. Da die bei mir A zu unfreundlich und B inkompetent sind)
161000km gelaufen
Festintervall alle 10-15000km aber mind 1x im Jahr öl wechsel 5w30
Mind 30km Warmfahrphase und selten wurde der Kiste die Sporen gegeben.Einziges Manko jeden Tag kurzstrecke zur Arbeit und zurück.
Das Manko sehe ich eher beim Öl als bei der Kurzstrecke... oder in der Kombination...
Ich hatte zwar keinen 3,2 nur einen 2,4 und EZ 2006. Du wirst erstaunt sein was dein Dicker lt. Gutachten noch wert ist. Da kommen keine 10 000.-Euro zusammen. Und du willst einen neuen Motor (von Audi) einbauen lassen? Kosten geschätzt nicht unter 15 000.- Euro. Selbst wenn es nur 6 - 7500.- wären, stellt sich die Frage was kommt als nächstes? Das rechnet sich überhaupt nicht. Nimm das Geld für den neuen Motor und verkauf das defekte Fahrzeug, leg noch was drauf für einen "Neuen", damit fährst du bestimmt besser.
Mach deiner Versicherung den Vorschlag, ohne großes Tam Tam den Schaden nach deren Gutachter abzurechnen. Die werden sich erst ablehnend zeigen, bei mir hat´s fast 6 Wochen gedauert. Letztendlich habe ich für relativ kleines Geld (Verkaufserlös + Erstattung der Versicherung) mit meinem A6 ca. 70 000 KM in 3 Jahren zurückgelegt.
Leider bin ich mit dem "Neuen" VW Tiguan 2.0 TDI vom Regen in die Traufe gekommen.
UNO
Die "Versicherung" ist eine Garantie/Reperaturversicherung, sprich die zahlen falls repariert wird und an Audis Kulanz glaube ich auch nicht weil das Auto nicht immer bei Audi war.
Also wir sind nun soweit das wir ein Schnitt machen und ein Jahr mitnem 3er Golf oder so fahren und uns dann ein Skoda Octavia RS holen. Ist nur die Frage Neu- oder Jahreswagen ABER bis dahin ist ja noch Zeit.
Zitat:
@fNtastiC schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:19:43 Uhr:
Die "Versicherung" ist eine Garantie/Reperaturversicherung, sprich die zahlen falls repariert wird und an Audis Kulanz glaube ich auch nicht weil das Auto nicht immer bei Audi war.
Also wir sind nun soweit das wir ein Schnitt machen und ein Jahr mitnem 3er Golf oder so fahren und uns dann ein Skoda Octavia RS holen. Ist nur die Frage Neu- oder Jahreswagen ABER bis dahin ist ja noch Zeit.
War es bei mir auch, hartnäckig bleiben zahlt sich aus.
Die haben wir dann schließlich angeboten, nachdem ich deren "Kindergarten" nicht mitgemacht habe, und entschieden habe den Wagen so wie er ist zu verkaufen, das Fahrzeug auf Gutachtenbasis abzurechnen.
Erst wollten die eine Schadensfeststellung, die Bilder von Audi wurden nicht akzeptiert, ich müsse den Zylinderkopf abnehmen lassen, damit deren Gutachter alles in Augenschein nehmen kann. Damit hätte ich ein unkomplettes Fahrzeug gehabt und 4-500 Euro Arbeitslohn bezahlen dürfen. NEIN habe ich gesagt, so nicht und Audi habe ich Informiert keine weiteren Aktivitäten.
An Garantie seitens Audi glaube ich in Anbetracht des Alters des KFZ eh nicht, egal ob Audi oder freie Werkstatt den Service durchgeführt hat.
UNO
Momentan fällt das hart bleiben einem schwer... Hab irgendwie die Faxen dicke...
Naja egal, schenken will ich diesem abzock Verein auch nichts. Wiederruf ist raus bin mal gespannt was kommt da ja eine Kostenübernahme nur an "gedeckten Bauteilen"erfolgen kann😁😁
Naja Trotzdem danke fürs gut zusprechen und Tipps geben 🙂
Grüße
http://www.ebay.de/.../261507672178?hash=item3ce3126872
Die bauen dir den auch (soweit ich weis) ein. Lass dir n Angebot machen
Hey danke bigaudi 🙂 Das Angebot scheint ganz okay zusein vorallem weil ich im Internet nichts Negatives bisher über die Firma gefunden habe.
Das wäre zumindestens eine überlegung wert.
Zitat:
@fNtastiC schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:26:49 Uhr:
Hey danke bigaudi 🙂 Das Angebot scheint ganz okay zusein vorallem weil ich im Internet nichts Negatives bisher über die Firma gefunden habe.Das wäre zumindestens eine überlegung wert.
rechts unten ist ein kleiner Daumen 😁 in grün sieht der Button schöner aus 😉
Gesagt getan^^
Audis "Kulanz Angebot" ging ebend Telefonisch ein. Mit der Kulanz haben die nichts zutun das müsste ich mit der Werkstatt ausmachen ABER sie wären gewählt mir ein Rabatt zusätzlich zu dem ausgehandelten Rabatt beim Händler zu gewähren. Sprich ich kauf ein Neuwagen oder ein Jungengebrauchten handele ein Rabatt aus und bekomme aus Ingolstadt (Haltet euch fest) 500€.
Naja ...
ich wäre eher überrascht gewesen, wenn sie auf ein 10 Jahres altes Fahrzeug Kulanz gegeben hätten.