"Motorrad"-entscheidungs Problem, zu klein fürs Bike

Guten Tag an alle 🙂
Vorab, ich bin neu hier 😁

Ich hab ein etwas komplizierteres Problem meiner einschätzung nach.
zu meiner Person: Weiblich, 1,50 Körpergröße und falls das was hilft, ca. 70cm beininnenlänge
meine Situation: Ich habe angefangen den Führerschein zu machen, A2 und B zusammen..habe die Theorie schon im Dezember'18 erledigt und mit dem B Schein klappt auch alles, nur der A2 war das Problem...kein Lehrer und nichts ist vorangegangen...
Jetzt hatte ich letzte Woche meine "erste" Motorradstunde nach dem ich vor einigen Monaten eine Sitzprobe hatte und auch mit beiden Beinen auf den Boden kam war ich ganz aus dem Häusschen das es jetzt endlich los geht doch lange Rede kurzer Sinn es ging garnichts, das Motorrad auf dem ich die besagte Sitzprobe gemacht habe ist leider viel zu schwer für mich (Honda Chopper ne 500er mit 180kg) da hab ich keine Chance.. dann habe ich mich auf der Honda msx 125 versucht die zwar um einiges leichter ist und ich sie auch halten kann aber ich komme trotz meiner Lady Stiefel nur mit den Zehnspitzen auf den Boden was das halten dann auch wieder schwieriger macht.
Mein Fahrlehrer hat mir dann gesagt ich soll mir doch ein Motorrad besorgen und es mir anpassen (Tieferlegen, Sitzbank...) und darauf mein Schein machen.
jetzt stehen zur Auswahl die Honda msx 125 und die Suzuki gsx-s 125
das Problem, ich weis nicht ob es bei der Honda reicht etwas von der sitzbank runter zunehmen, ob ich dann ein sicheren Stand hab 😕 und bei der Suzuki steht eben zur Auswahl sie tiefer zulegen und etwas von der Sitzbank runter zunehmen (nach tieferlegung 50mm ca genauso hoch wie die msx abwerk)

da ich das schlecht austesten kann dachte ich, ich frage mal ob da jemand weiß was sich meiner Situation nach machen soll/empfiehlt und ob jemand aus dem Stegreif sagen kann was ich da an cm raus bekomme..
meine zweite Frage ist, muss das Motorrad irgendwas bestimmtes an (Bau)teilen haben damit ich die Prüfung machen kann, oder ob es ein bestimmten "Test" braucht oder der Tüv da ausreicht.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und herzlichen glückwunsch wenn es bis hier unten jemand geschafft hat 😁
bedanke mich schonmal herzlich für etwaige Antworten
Gruß Maryam 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
viele die hier schreiben, meien, dass bei deiner Größe dieses oder jenes möglich ist.
Sie wissen aber nicht aus Erfahrung, was die Größe von 1,50 m heißt.
Meine Tochter ist 1,52m und hat den Motorradführerschein von ca. 10 Jahren gemacht.
Die Fahrschule hatten folgendes Motorrad: Suzuki LS 650 Savage.
Diese Maschine konnte meine Tochter ohne Probleme fahren. So eine Maschine hat
Sie dann auch jahrelang gefahren. Heute fährt Sie eine Kawasaki 252 EL.
Diese beiden Motorräder kann Sie ohne Probleme fahren und auch händeln.
Alles andere ist Wunschdenken. Viele meinen natürlich das das eigentlich keine
Motorräder sind. Hier haben Sie natürlich auch nicht ganz unrecht, aber was nun mal
nicht geht, geht nun mal eben nicht.
LG Heinz

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also ich hab grad die XT geholt dir hat 86cm Sitzhöhe und voll ca. 120kg. Super als Einsteiger Motorrad. Jetzt wird's die SMC R mit 89cm und 160kg voll. Geht aber nur weil die den Tank hinten hat. Wenn du die Maschinen für den Schein brauchst muss es halt ne A2 sein, ich hab mir beispielsweise meine 125er schon vor meiner Fahrschule geholt und da schon "geübt". Also die Basics wie schalten einfach schon im Vorraus gelernt damit ich nicht so nervös bin, bin da ein echter Schisser. In der Fahrschule bin ich aber dann eben mit dem Fahrschul Motorrad gefahren. Kleine Motorrad Fahrer sind nicht die Seltenheit also würdest du da sicher eine andere Fahrschule finden. Aber wenn du den A1 machst ärgerst du dich am Ende nur.

Zitat:

@Maryam_ schrieb am 23. Mai 2019 um 10:46:39 Uhr:


Ja die wiegt aber auch wieder 170kg und bevor ich da 40 fahrstunden habe und so das geld rausschmeisse denke ich anders rum wäre es besser, es geht ja auch um eine gewisse sicherheit für mich und andere beteiligte im strassenverkehr

Rat von meiner Seite!
Mache den A2 wenn du das schon darfst.
Ein paar Übungsstunden auf der 125er schaden nicht.
Dann mit der A2 Maschine probieren.

Der Aufstieg zu A2 kostet dann sicher nochmal gute 500€.
Die kannst du auch gleich ausgeben.

Ich würde in dieser Situation empfehlen in jedem Fall aus Kosten gründen den A2 zu machen, wie die TE schreibt hat sie keine Erfahrung, deshalb würde ich an ihrer stelle meine ersten Motorrad Erfahrungen mit einem 400 ccm Roller machen, da gibt es keine Probleme mit der Beinlänge. Später kann sie immer noch nach einem Motorrad schauen das für sie passt.
Gruß Sigi

Du sagst dass du beim Draufsitzen auf der 500er Honda, Ich denke eine Rebel, merkst dass sie dir zu schwer ist.
Was ich meine, meine Freundin meint auch dass die 211 Kg ihrer ER6f zu schwer sind, beim Fahren hat sie aber kein Problem, nur beim Schieben usw.
Schieben musst du in der Fahrschule ja nicht.
Ich würde dir empfehlen erstmal die 125er in der Fahrschule zu fahren und dann auf die 500er umzusteigen. und des zu versuchen.
Du schaffst des schon, nicht aufgeben!

Wenn du den schein hast, kannst du ja eine kleine, leichte Enduro nehmen, Honda NX 250 oder sowas.
Oder eine G 650 GS die ist auch niedrig.

Wenn du zuerst A1 machst und dann mit einer 125er mit deinen Freunden mitfährst, die alle größere Maschinen haben, wirst du sehr schnell frustriert sein. 15PS erscheinen jetzt noch viel aber nach 2 Tagen fahren schläfst du ein damit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja die wiegt aber auch wieder 170kg

Normal ist das total egal wie viel die Maschine wiegt, solange sie steht hast du den Motor der sie für dich schiebt und während der Fahrt kippt dir das Teil sicher auch nicht um.

Zitat:

@LostRider schrieb am 23. Mai 2019 um 14:56:10 Uhr:



Zitat:

Ja die wiegt aber auch wieder 170kg

Normal ist das total egal wie viel die Maschine wiegt, solange sie steht hast du den Motor der sie für dich schiebt und während der Fahrt kippt dir das Teil sicher auch nicht um.

Erfahrungsgemäß ist das bei mir aber auch nicht so. Wenn du eh schon nicht mit dem Fuß sicher hinkommt und du stehen bleibst und dann das Gewicht der Maschine kommt ist das nicht so lustig. Das geht nur wenn der Schwerpunkt weit unten ist. Und sein Gefährt auch Mal schieben zu können ist auch ein Wesentlicher Faktor, ich häng bei der 180kg Maschinen von meinem Freund schon sehr dran wenn die Schiebe, da ist der Schwerpunkt ca. Brusthöhe und ich bin jetzt nicht die zierlichste.

Aus Deiner Perspektive ist das unmöglich, aber in der Realität gibts viele kleine Menschen, die grosse Motorräder fahren, weil sie kein kleines Töfftöff bewegen wollen.

Es eine Frage des Willens, der Übung und der Technik. Und ja, manchmal fällt man dann damit um. Das passiert auch grossen Motorradfahrern, wenns mal doof läuft. Dann hebt man die Kiste wieder auf und fährt weiter.

Zumal, wenn man klein ist und man das Motorrad entsprechend prepariert hat, dass ein Umfaller keinen Schaden anrichtet.

Bei solchen Threads gibts von mir immer ein Bild von Gaston Rahier, mehrfacher Paris-Dakar-Gewinner, der kaum über sein Mopped drüber gucken konnte. Man muss das nur wollen...

Gaston-rahier

Aber Gaston Rahier war schon 3-facher Weltmeister der 125er Klasse (und viele weitere Erfolge), bevor er an der Dakar teilnahm.
Wie man sieht, muß der Einstieg in die 125er Klasse der späteren Karriere nicht schaden.
Jetzt erst mal Führerschein, dann WM-Titel, dann wieder hier melden. 😉

Witzig, Rahier ist mir in dem Moment auch sofort eingefallen. Der hat sich einfach seitlich auf die Fußraste gestellt und ist beim Anfahren aufgesprungen 😁
Dessen Dakar-Maschinen hatten teilweise auch über 1000 mm Sitzhöhe.
Meine DR ist mit 950 mm auch schon recht hoch, Puffer nach oben wäre da aber auch noch etwas.

Gibt das schöne Bild auf der DR Z wo er wohl nach dem Weg fragt.

EDIT: Das hier.... Bei näherer Betrachtung wird ihm wohl nur was erklärt.... 😁

Man sollte sich das Motorrad jedenfalls nicht nur danach aussuchen ob man sehr gut auf den Boden kommt und es sich im Stand leicht anfühlt. Am Ende kommt es auch sehr darauf an ob es einem auch sonst taugt. Grad wenn man wegen der Höhe richtung Chopper geht wie die LS 650 Savage kann es gut sein das man damit dann scheiße fährt weil einem die Sitzhaltung, Lenkerposition, etc. nicht taugt. Sollte man sich schon gut überlegen ob man alles auf Höhe und Gewicht reduziert.

Rahier Dakar 1989

Auf der Duke 390 sitzt man fast am Boden. Sollte also auch mit 1.5m Körpergröße fahrbar sein.
Kostet neu ca. 5000 Euro. Hält sich also im Rahmen. Und macht Mordsspaß.......als Anfänger.
Und es kommt besonders in der Enduro Szene fast niemand mit beiden Füßen komplett auf den Boden. Spielt aber auch keine Rolle.
Man fährt ja in der Regel und steht nicht damit in der Gegend rum. Bevor man anhält macht man sich Gedanken welches Bein man nimmt und fertig.

Über 18 einen 125er Schein zu machen halte ich für sinnlos. Außer man will sich nen Roller kaufen um damit ausschließlich durch die Stadt zu eiern.

P.S.
Ich bin auch keine Bohnenstange. Die 1290er SDR ist hoch und verhältnismäßig schwer (hoher Schwerpunkt). Schiebt sich nicht gerade einfach. Rangieren auf dem Bock kann ich vergessen. Sobald das Ding fährt, fährt ist die Karre handlich ohne Ende.
Soll heißen.....als Anfänger nicht verunsichern lassen!

Also die Duke kommt mir garnicht so schlecht vor, aber wenn ich schon auf der Honda probleme hab mit 76,5cm und ich noch stiefel an hab, wie solls dann bei der sein..habe grade geschaut sie hat eine Sitzhöhe von 83cm
Weis jemand wie viel man pro sitzbank und Tieferlegung rausbekommt an cm?

Zitat:

......, aber in der Realität gibts viele kleine Menschen, die grosse Motorräder fahren, weil sie kein kleines Töfftöff bewegen wollen.

Es eine Frage des Willens, der Übung und der Technik. Und ja, manchmal fällt man dann damit ........*

*....so ist es !
Aber die meisten haben´s eben nicht drauf. Dann wird zuerst die Feder gestaucht, dann noch abgepolstert und schlussendlich die Karre stehengelassen oder verkauft.
Ich hab selber drei so " Helden" in meinen Haufen. Is jedesmal ein Eiertanz bis die ihren Eimer geentert haben. Aber es muste ja unbedingt eine ..........sein 🙄

@nebukatonosor

...musste ja unbedingt eine GS sein...? 😁

Würde jedenfalls voll ins Bild passen.

Ich bin groß, lange Beine noch dazu.
Wäre froh, wenn ich die ganzen Moppeds fahren könnte, die den "Kleinen" nicht groß genug sind...

@Maryam_

Beiß' Dich nicht zu sehr am Gewicht fest.
Wenn Du erstmal daran gewohnt bist ein Motorrad auszubalancieren, dann ist das kaum noch der Rede wert.

Schau lieber, dass Du was mit passender Sitzhöhe findest. Dabei solltest Du Dich aber auch nicht nur auf die Maßangabe beziehen.
Es kann durchaus sein, dass Du bei zwei unterschiedlichen Motorrädern mit gleicher gemessener Sitzhöhe unterschiedlich gut auf den Boden kommst.
Die Form der Sitzbank hat da auch einen großen Einfluss... z. B. wenn sie vorne schmaler wird, im Vergleich zu einer die komplett "gerade" ist.
Stichwort "Schrittbogenlänge".

Ich werfe mal die Suzuki Gladius in den Raum.
Niedrige Sitzbank und tiefergelegt, dann solltest auch du mit den Füßen auf den Boden kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen