"Motorrad"-entscheidungs Problem, zu klein fürs Bike
Guten Tag an alle 🙂
Vorab, ich bin neu hier 😁
Ich hab ein etwas komplizierteres Problem meiner einschätzung nach.
zu meiner Person: Weiblich, 1,50 Körpergröße und falls das was hilft, ca. 70cm beininnenlänge
meine Situation: Ich habe angefangen den Führerschein zu machen, A2 und B zusammen..habe die Theorie schon im Dezember'18 erledigt und mit dem B Schein klappt auch alles, nur der A2 war das Problem...kein Lehrer und nichts ist vorangegangen...
Jetzt hatte ich letzte Woche meine "erste" Motorradstunde nach dem ich vor einigen Monaten eine Sitzprobe hatte und auch mit beiden Beinen auf den Boden kam war ich ganz aus dem Häusschen das es jetzt endlich los geht doch lange Rede kurzer Sinn es ging garnichts, das Motorrad auf dem ich die besagte Sitzprobe gemacht habe ist leider viel zu schwer für mich (Honda Chopper ne 500er mit 180kg) da hab ich keine Chance.. dann habe ich mich auf der Honda msx 125 versucht die zwar um einiges leichter ist und ich sie auch halten kann aber ich komme trotz meiner Lady Stiefel nur mit den Zehnspitzen auf den Boden was das halten dann auch wieder schwieriger macht.
Mein Fahrlehrer hat mir dann gesagt ich soll mir doch ein Motorrad besorgen und es mir anpassen (Tieferlegen, Sitzbank...) und darauf mein Schein machen.
jetzt stehen zur Auswahl die Honda msx 125 und die Suzuki gsx-s 125
das Problem, ich weis nicht ob es bei der Honda reicht etwas von der sitzbank runter zunehmen, ob ich dann ein sicheren Stand hab 😕 und bei der Suzuki steht eben zur Auswahl sie tiefer zulegen und etwas von der Sitzbank runter zunehmen (nach tieferlegung 50mm ca genauso hoch wie die msx abwerk)
da ich das schlecht austesten kann dachte ich, ich frage mal ob da jemand weiß was sich meiner Situation nach machen soll/empfiehlt und ob jemand aus dem Stegreif sagen kann was ich da an cm raus bekomme..
meine zweite Frage ist, muss das Motorrad irgendwas bestimmtes an (Bau)teilen haben damit ich die Prüfung machen kann, oder ob es ein bestimmten "Test" braucht oder der Tüv da ausreicht.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und herzlichen glückwunsch wenn es bis hier unten jemand geschafft hat 😁
bedanke mich schonmal herzlich für etwaige Antworten
Gruß Maryam 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
viele die hier schreiben, meien, dass bei deiner Größe dieses oder jenes möglich ist.
Sie wissen aber nicht aus Erfahrung, was die Größe von 1,50 m heißt.
Meine Tochter ist 1,52m und hat den Motorradführerschein von ca. 10 Jahren gemacht.
Die Fahrschule hatten folgendes Motorrad: Suzuki LS 650 Savage.
Diese Maschine konnte meine Tochter ohne Probleme fahren. So eine Maschine hat
Sie dann auch jahrelang gefahren. Heute fährt Sie eine Kawasaki 252 EL.
Diese beiden Motorräder kann Sie ohne Probleme fahren und auch händeln.
Alles andere ist Wunschdenken. Viele meinen natürlich das das eigentlich keine
Motorräder sind. Hier haben Sie natürlich auch nicht ganz unrecht, aber was nun mal
nicht geht, geht nun mal eben nicht.
LG Heinz
60 Antworten
Bin jetzt nochmal in mich gegangen und zu dem Schluß gekommen, dass ich meistens links unten habe, zumindest seit ich die AT fahre, da brauch ich den linken Fuß wegen DCT ja nicht. Es sei denn, links ist abschüssig.
Bei der CBF bin ich mit beiden Füßen runtergekommen, davor weiß ich nicht mehr.