***Motordaten***

BMW 3er E36

So,hab da mal ne Frage an die Spezialisten!Hoffe Ihr könnt mir das beantworten?!😉

Möchte gern wissen was mein 320i M52 Bj.96 für ne Borung,Hub,Kurbelwelle, Pleulstangen usw. hat! Und was der 323 - 328 für ne Borung,Hub usw. hat???
THX schon mal für Antworten!
Gruß

27 Antworten

rein mechanisch...oder auch in Funktion?

rein mechanisch brauchst ja nur mal eine ZKD vom M52B20 und M52B25 oder B28 übereinander halten....dann siehst ja ob wenigstens die Befestigungspunkte, Kühlbohrungen und Ölkanäle stimmen

von der Funktion her werden bei Verwendung der originalen Nockenwellen (B25 oder B28) wohl die Ventile auf die kolben hauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Also seh ich das jetzt richtig, das ich keine Chance habe vom 323 - 328 die Kolben in mein 320 zu Implantieren? Weil ich ja nur ne 80er Bohrung habe und die anderen ne 84er??? Oder hab ich da grad nen Denkfehler?

Jepp...das siehst soweit richtig...

M2B20 und die M52B25/B28 teilen sich nur das Motorprinzip...vom inneren Aufbau her sind sie unterschiedlich in den Baudimensionen 😉

Gruß

der günstigste Fall für dich ist...

Motor komplett wechseln inklusive Ansaugbrücke und LMM

Steuergerät

Hinten auf innenbelüftete Bremse umbauen

Und beim M52B28 auch die auspuffanlage komplett wechseln.

Gruß

Mist! Also werd ich net drumherum kommen,nen 323 oder höheren Motor ( komplett ) zu Implantieren?🙁 Wenn ich Leistung haben will?!
Und wenn ich dann die 84er Bohrung habe,könnt ich sone Spielchen machen,wie zb.vom 330i e46 die Kolben und so zu verwenden?

Da war ich wohl zu langsam😁

Naja,warn Versuch wert😉 Dann doch mal nach nem Unfaller ausschau halten😮

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Mist! Also werd ich net drumherum kommen,nen 323 oder höheren Motor ( komplett ) zu Implantieren?🙁 Wenn ich Leistung haben will?!
Und wenn ich dann die 84er Bohrung habe,könnt ich sone Spielchen machen,wie zb.vom 330i e46 die Kolben und so zu verwenden?

Hmmm....also so Plug und Play wird´s wohl nicht klappen...

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Naja,warn Versuch wert😉 Dann doch mal nach nem Unfaller ausschau halten😮

....oder am besten die Karre verchecken und was kaufen das komplett aufeinander abgestimmt ist. Da kannst Du Dir häufig viiieeeel Streß ersparen.

z.B. ein Zetti QP kostet nur 20 Tausend Bj 05/02, 70 tkm, fast Vollausstattung und dazu gibts noch einen 3.0l Motor *tatata*

Nur so als Denkanstoß 😉

Habe auch viel an meinem Wagen gemacht aber irgendwann will jeder mal mehr Leistung haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


z.B. ein Zetti QP kostet nur 20 Tausend

Achso...."nur" 20.000...so schlecht geht´s uns dann ja wohl doch nicht 😁

323i und 328i teilen sich Block, Kopf und alle Anbauteile. Du musst nur die Innereien tauschen. Die geringen Unterschiede bei den Nockenwellen (unterscheiden sich glaube ich nur in der Spreizung) können vernachlässigt werden, denn die werden es nicht ausmachen.

Du kannst laut einem anderen User von bmw-treff.com sogar die Innereien vom 330i (der ja als Langhuber auf derselben Bohrung von 84mm arbeitet) in den 2,5/2,8l Block stecken.

Die Zylinderköpfe vom M50 passen übrigens auch prima auf die M52 Motoren. Hab mir neulich auch einen 2. bei eGay geschossen zum heißmachen.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


....oder am besten die Karre verchecken und was kaufen das komplett aufeinander abgestimmt ist. Da kannst Du Dir häufig viiieeeel Streß ersparen.

Ja schon,aber möcht Mein aber behalten! Hab Ihn ja grad mal erst 1 Jahr🙁 Und möcht auch net unbdingt wieder von vorn anfangen! Nen 323 würd mir ja schon reichen,da müßt ich ja auch net so viel ändern😉 Mal schaun😛

Zitat:

Original geschrieben von freerunner


323i und 328i teilen sich Block, Kopf und alle Anbauteile. Du musst nur die Innereien tauschen. Die geringen Unterschiede bei den Nockenwellen (unterscheiden sich glaube ich nur in der Spreizung) können vernachlässigt werden, denn die werden es nicht ausmachen.

Du kannst laut einem anderen User von bmw-treff.com sogar die Innereien vom 330i (der ja als Langhuber auf derselben Bohrung von 84mm arbeitet) in den 2,5/2,8l Block stecken.

Die Zylinderköpfe vom M50 passen übrigens auch prima auf die M52 Motoren. Hab mir neulich auch einen 2. bei eGay geschossen zum heißmachen.

Genau das wollt ich bei meinem machen,einfach Innereien raus und was anderes rein😁 Aber das ja leider net geht,werd ich dann nen 323 Unfaller suchen und den Motor bei mir Implantieren😉 Und darauf dann irgednwann aufbauen!

Gruß

Bei gewissen VW´s geht das ja😉

Deine Antwort