"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Antara L-A

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:
"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.
"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger
(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:


Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?
Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.
Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.
Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss 😉

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.
"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
477 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. Juni 2018 um 14:26:54 Uhr:


Was ist denn mit dem DS3? Der ist vermutlich etwas kleiner als ein Mokka. Aber weniger Van als Crossland. Mehr sportlicher City SUV.
https://goo.gl/images/pkTLFP

Opel Ableger wäre hier doch durchaus möglich

jepp. in die richtung würde ich am ehesten noch gehen, was ein vermeintlicher mokka-(namens-)nachfolger wäre.

Zitat:

@BDLefty schrieb am 9. Juni 2018 um 14:38:24 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. Juni 2018 um 09:07:29 Uhr:



Der Meriva heißt jetzt Crossland X.

Nein, es gibt keinen Meriva mehr der einfach umbenannt worden wäre. ...

joaar - darf man evtl. nicht so eng sehen.

Bei 3008/5008 war deren erste Generation auch noch ziemlich (viel mehr) anderes (Van) als jetzt...

Meriva X hätte man daher statt Crossland X durchaus machen können/mich hätte es nicht gestört. Im Gegenteil !

Bei Citroën wurde der C4 Picasso / Grand C4 Picasso jetzt zum C4 SpaceTourer umbenannt, obwohl das Auto gleich ist 😉

Ich glaube nicht dran, dass der Name Mokka weiterhin bleiben wird...

OT: Der C5 AirCross ist auch schön geworden. Allerdings frage ich mich, warum alle (3008, C5 AirCross, DS7) ein Digitales Cockpit haben, nur der Grandland X nicht...!

Um wenigstens hier ein wenig "Opel-DNA" unmittelbar sichtbar zu machen (?)

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Juni 2018 um 19:22:51 Uhr:


Um wenigstens hier ein wenig "Opel-DNA" unmittelbar sichtbar zu machen (?)

Jupp.

Jetzt ist die Frage ob man diese DNA nicht lieber über Opel eigene Grafiken und Interfaces realisiert hätte. Zumindest als Options-Tacho. Viele bezahlen dafür gutes Geld und der Innenraum würde für meinen Geschmack auch dem Außendesign gerechter.

Tjaa. Bei den Kooperationsmodellen, Stand 2012, war man wohl noch nicht so weit, so viel darin (s.a. MatrixLED-Verzicht..).

Und beim Insignia-B waren wohl zu diesem (Kosten-)Kapitel erstmal kleine Übergangsschritte zu machen...

Evtl. dann erst beginnend mit dem neuen Corsa-F und totalem, neuen, genialen REAL/LIVE-Graphic-Display 😉

PS: In der Vergangenheit war ja leider bereits zu beobachten, wie laaange OPEL an seinen altbackenen LCD in "Taschenrechner"-Grafik festhielt....(seufz)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 09. Juni 2018 um 20:20:34 Uhr:


Evtl. dann erst beginnend mit dem neuen Corsa-F und totalem, neuen, genialen REAL/LIVE-Graphic-Display

Sehr wahrscheinlich, denn jetzt geht es doch erst richtig los mit PSA und Opel.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Juni 2018 um 20:20:34 Uhr:


Tjaa. Bei den Kooperationsmodellen, Stand 2012, war man wohl noch nicht so weit, so viel darin (s.a. MatrixLED-Verzicht..).

Und beim Insignia-B waren wohl zu diesem (Kosten-)Kapitel erstmal kleine Übergangsschritte zu machen...

Evtl. dann erst beginnend mit dem neuen Corsa-F und totalem, neuen, genialen REAL/LIVE-Graphic-Display 😉

PS: In der Vergangenheit war ja leider bereits zu beobachten, wie laaange OPEL an seinen altbackenen LCD in "Taschenrechner"-Grafik festhielt....(seufz)

Dass Cross- und Grandland X kein Matrix-Licht haben, liegt denke ich viel mehr daran, dass es wegen den PSA-Plattformen garnicht oder wenn dann nur mit hohem Aufwang möglich ist. Deshalb halt "nur" AFL in LED. Der Crossland hat sogar die exakt gleichen wie der Mokka X bekommen.
Als der Mokka 2016 sein Facelift bekamm, habe ich auf der Medienseite von Opel gelesen, dass aufgrund der Strucktur kein Matrix-Licht möglich war. Ich denke damit ist die relativ alte Plattform gemeint. Gleiches gilt wohl fürs Zarira Facelift. Man kann also sagen das die Plattformen von Mokka und Zafira zu alt sind, und die von Cross- und Grandland nicht kompatiebel.

Nur so als Randbemerkung🙂

ja, zu beiden FL wird das so erklärt.

bei CLX + GLX wurde es (mir) mal damit begründet, dass es bis dahin ja "nur" eine kooperation war, wo man nicht alles technik-know-how offenlegt / verbauen wollte.

es stand wohl damals auch in erwähnung beim insignia-segment eine kooperation mit PSA an - wo aber GM abpfiff, auf der Ebene erst Recht keinen (tiefen) Einblick anderen zu geben.

Buick Encore Mule:

http://gmauthority.com/.../

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 8. Juli 2018 um 11:34:48 Uhr:


Buick Encore Mule:

http://gmauthority.com/.../

Wohl eine der letzten Aufträge für GM.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 8. Juli 2018 um 12:51:16 Uhr:



Zitat:

@LesGrossman schrieb am 8. Juli 2018 um 11:34:48 Uhr:


Buick Encore Mule:

http://gmauthority.com/.../

Wohl eine der letzten Aufträge für GM.

Schaut aber nicht nach Rüsselsheim aus. Ich denke eher das der in den USA entwickelt wird. "America first"

Yo, sind überall unterwegs. Weiter oben waren die ersten in Deutschland unterwegs.

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 8. Juli 2018 um 11:34:48 Uhr:


Buick Encore Mule:

http://gmauthority.com/.../

die besseren bilder von zuvor zeig(t)en ja schon mehr,

ich hatte mir die 2 hier dann gestern auch gespart zu verlinken. aber nur um deinen o.a.

begriff

streichen zu wollen.

im verständnis für Mule = ein neues modell mit falscher hülle.

das ist hier aber doch nicht der fall (?) - einfach nur getarnt zum anstehenden darunter.

Ähnliche Themen