"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Antara L-A

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:
"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.
"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger
(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:


Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?
Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.
Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.
Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss 😉

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.
"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
477 Antworten

Der gesamte Mokka wird bald eine Bestellpause für immer machen...das Modell läuft ja ohne Nachfolger aus, das ist absehbar. Also sind diese Kleinigkeiten nun eigentlich auch schon egal.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 8. Juni 2018 um 18:27:40 Uhr:


Ach so ja das ändert alles 😁😁😁

Womöglich. Wolltest du einen Mokka mit Allrad und Automatik bestellen?

Zitat:

@Stippo schrieb am 8. Juni 2018 um 18:41:11 Uhr:


Der gesamte Mokka wird bald eine Bestellpause für immer machen...das Modell läuft ja ohne Nachfolger aus, das ist absehbar. Also sind diese Kleinigkeiten nun eigentlich auch schon egal.

Wer sagt das? Ohne Quelle bitte keine unnötigen Behauptungen...

Ob es unnötig ist, wird sich herausstellen. Es gibt bis dato auch keine gesicherte Quelle, dass Cascada und GTC auslaufen, dennoch können wir davon ausgehen. Und auch beim Mokka deutet vieles darauf hin. Und um das klarzustellen: ich bedaure das sehr!

Ähnliche Themen

Der Mokka war erfolgreich... Den wird Opel nicht einfach sterben lassen!

Ich würde es sehr begrüßen, wenn man den Mokka in der Größe zwischen Crossland und Grandland belassen würde, den Nachfolger aber etwas sportlicher ansetzen würde. Ein sportliches SUV fehlt. Der aktuelle Mokka wirkt durch seine Höhe doch etwas plump. Wobei er trotzdem kein hässliches Auto ist. ,

Zitat:

@Stippo schrieb am 8. Juni 2018 um 20:01:19 Uhr:


Es gibt bis dato auch keine gesicherte Quelle, dass Cascada und GTC auslaufen, dennoch können wir davon ausgehen.

Der Cascada erlebt das MJ2019 definitiv noch. Der GTC fliegt allerdings raus. Sogar die Astra Limousine wird noch weiter gebaut.

Zitat:

@FelDim schrieb am 8. Juni 2018 um 20:16:49 Uhr:


Der Mokka war erfolgreich... Den wird Opel nicht einfach sterben lassen!

Das war der Meriva auch. Und wo ist er? Weg ist er. Ich würde also nicht drauf wetten.

Zitat:

@BDLefty schrieb am 9. Juni 2018 um 09:02:34 Uhr:



Zitat:

@FelDim schrieb am 8. Juni 2018 um 20:16:49 Uhr:


Der Mokka war erfolgreich... Den wird Opel nicht einfach sterben lassen!

Das war der Meriva auch. Und wo ist er? Weg ist er. Ich würde also nicht drauf wetten.

Der Meriva heißt jetzt Crossland X.
Wenn der Meriva die letzten Jahre erfolgreich gewesen wäre, hätten sie einen Nachfolger gebracht. Die meisten wollen aber den SUV-Look.

Eben... Der Meriva war am Ende nur noch ein Nischenmodel - allein schon wegen der eingeschränkten Zielgruppe.

Der Mokka verkauft sich hingegen immer noch relativ gut und ist für die Marke eine Art Aushängeschild (den kennt jeder)...

Es gibt knapp drunter + drüber aber neue (!): CLX und GLX.

Insofern wird der Mokka, zumindest sowie er sich jetzt darstellt, nicht zwingend gebraucht.

Der Name, klar, der wurde sehr geläufig für ein Opel-Modell. Aber das war wie gesagt mit Meriva, Kadett, Vectra und Omega auch schon mal...

Nach einer Phase des "gesundschrumpfen" wird man sehen, wie sich OPEL wieder neu und evtl. breiter aufstellen "darf".

PSA selbst hat sich auch einer Rosskur unterzogen: Cabrios und Coupés sind weg

PS: AdAM, Cascada und Zafira sind gleichsam "Wackelkandidaten" - es tut sich daher noch einiges !...

"Opel hat nun den Mokka X Automatik Allrad mit dem noch recht neuen 1.4 SIDI Benziner gestichen."

Der Verbrauch war auch viel zu hoch. Und nur 12PS mehr. Mach doch keinen Sinn ...

Ich bin mir sicher, dass der Mokka ganz verschwindet. Und das aus vielen Gründen:
- In der Größe des aktuellen Mokka macht eine Neuentwicklung zwischen Crossland und Grandland keinen Sinn. Zwischen Astra und Corsa würde ein weitere Steilhecklimousine auch keinen Sinn machen.
- Die besondere technische Eigenart des Mokka, nämlich der (mechanische) Allrad, ist nicht im PSA Regal verfügbar
- Wir haben noch keine Mules oder Erlkönige für einen PSA Opel Mokka gesehen. Der Wagen, der gerne gezeigt wird, ist aus der GM Zeit
- Es war immer die Forderung nach einer zweiten Produktionslinie in Eisenach. Ein SUV. Das wird nun der Grandland
- Es gibt keine Studien oder Prototypen oder Ankündigungen zu ähnlichen möglichen Mokka-Verwandten bei Peugeot, Citroën oder DS. Und nur für Opel alleine dürfte so ein Projekt garantiert nicht meht in Frage kommen.

Ich denke, man wartet auf einen Ausbau des Grandland Familie, egal ob mit mechanischem (vielleicht zugekauften) oder elektrischen Allradantrieb. Vielleicht kommt ja eine abgespeckte Version zum günstigeren Tarif mit deutlich weniger als 300 PS vom Grandland. Und spätestens dan geht beim Mokka das Licht aus

Was ist denn mit dem DS3? Der ist vermutlich etwas kleiner als ein Mokka. Aber weniger Van als Crossland. Mehr sportlicher City SUV.
https://goo.gl/images/pkTLFP

Opel Ableger wäre hier doch durchaus möglich

Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. Juni 2018 um 09:07:29 Uhr:



Der Meriva heißt jetzt Crossland X.

Nein, es gibt keinen Meriva mehr der einfach umbenannt worden wäre. Es gibt etwas anderes. Und so kann es auch dem Mokka ergehen. Ich halte es persönlich sogar für wahrscheinlich. Ich sehe das wie flex-didi. Deswegen habe ich ja einen Mokka gekauft.

Ähnliche Themen