"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Antara L-A

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:
"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.
"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger
(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:


Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?
Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.
Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.
Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss 😉

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.
"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
477 Antworten

Zitat:

@MIH77 schrieb am 8. Juli 2018 um 13:10:53 Uhr:


Yo, sind überall unterwegs. Weiter oben waren die ersten in Deutschland unterwegs.

jepp. auch wenn ich ihn noch gesehen habe / will ja nix heißen 😁

aber das hier müßte in old europe, wenn nicht gar ziemlich nahe zu mir sein...
https://www.autoevolution.com/.../...-design-direction-121946.html?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. Juli 2018 um 21:11:53 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 8. Juli 2018 um 13:10:53 Uhr:


Yo, sind überall unterwegs. Weiter oben waren die ersten in Deutschland unterwegs.
jepp. auch wenn ich ihn noch gesehen habe / will ja nix heißen 😁

aber das hier müßte in old europe, wenn nicht gar ziemlich nahe zu mir sein...
https://www.autoevolution.com/.../...-design-direction-121946.html?...

Die Fotos/EK meinte ich.

kotz, wieso autogazetten nicht lohnen...

https://servimg.com/view/18955773/24774

Ist das wirklich so schlecht in der Zeitschrift abgedruckt, das ist ja mal ein lazy Job ?!

Ähnliche Themen

Finde ich gar nicht mal so schlecht! Aber klar ist das nur eine Zeichnung und so kommt er eh nicht

Sagen wir mal so. Wenn man den "Visor" mal an einen Opel hält, kann man es sich zumindest mal vorstellen. Diese Zeichenstudien alleine sind ja schon recht abstrakt. Aber es ist schon fast Frevel, wenn man einen "PSA-Visor" auf einen GM montiert 😁

Hallo,

habe herausgefunden bzw. erkannt, dass wohl der geplante "Opel Mokka" auf GM Plattform und der Bruder "Buick Encore" wohl das selbe Dashboard wie der "Cadillac XT4" bekommen hätten.
Siehe Bilder und achtet auf die Lüftungsdüsen.
Sprich: Der (geplante ehemalige Mokka und) Encore basieren auf dem Cadillac XT4.
Multimedia und Kimasteuerung währen wohl typisch Opel/Buick mäßig ausgefallen.

http://gmauthority.com/.../...ore-spy-shots-july-2018-interior-001.jpg

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_37.htm

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_32.htm

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_06.htm

mal sehen, ob jetzt noch ein "Mokka Nachfolger 2020" auf die Beine gestellt wird, hoffen wir das Beste.
Vorstellen könnte ich mir wohl die Basis des "Crossland X" aber ein wenig breiter, aber selber Radstand und das Heck um 15 cm verlängert für einen größeren Kofferraum. Und mit besseren Innenraum-Materialien.

Nachdem ja sämtliche Modelle gestrichen werden (Adam, Corsa 3-Türer, GTC, näherer Zukunft dann noch Karl und Cascada), müssen ja irgendwelche Modelle, in den ganzen Werken gefertigt werden wenn sie alle erhalten werden sollen oder bleiben.

Nur mal langsam mit den Pferden (!)
Es mag die gleiche Stilart sein: Schmale Lüftungdüsen oberhalb vom Bildschirm anzuordnen.
ABER bereits dieser nur wenige, dürftige Bildausschnitt ist bereits differierend in der Ausführung.

Und von diesem einen, nicht wirklich gleichem, auf gleiche Plattformen zu schließen. Puh (!)...

Buick-caddi-cockpit-vgl

Mal ein kleiner Überblick des zukünftigen Trios: GMC-Buick-Chevi...

Gmc-buick-chevi-1
Gmc-buick-chevi-2
Gmc-buick-chevi-3

Die EMP 2 Plattform bietet verschiedene Radstände und die Möglichkeit, bis zu 70cm große Räder zu montieren. Außerdem kommt gerade bei DS der Etense Antrieb in Schwung. Und wir wissen durch Pläne beim Rifter, dass auch mechanischer Allrad ein Thema ist. Es sind also alle Möglichkeiten vorhanden für ein neues großes SUV. Welxhes ja auch im Rahmen von Pace für das D Segment angekündigt wurde. Und auch im B Segment auf der CMP wird ein SUV kommen. Vermutlich kleiner als der DS3 Crossback, um Abstand zum
Crossland zu halten. Doch wo ist Platz für einen Mokka? Ich könnte ihn mir als kompaktere Alternative zum Grandland vorstellen, so wie jetzt. Auf der EMP2 Plattform und nicht auf der CMP, wie oft vermutet wird. Denn auf der EMP2 könnte der Mokka auch wieder Allrad bieten und könnte problemlos als zweite Modellreihe in Eisenach gebaut werden.

Joaar. Schon interessant wo und wie man einen Platz für einen Mokka-II ausloten könnte...

Coupé-artig wie ein DS 3 Crossback, bzw. die eigene GT-X Studie....

Oder dann weg vom Namen und über dem GLX entsprechendes gesetzt, was auch 7-Sitze bekommt - der Opel-Pendant zum 5008 eben.

Unterhalb vom CLX. Also kleiner als 4.21 m würde heißen, man könnte es AdAM X oder wieder AdAM Rocks nennen 😉

Ds3-cb-gtx

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. September 2018 um 18:23:01 Uhr:


Nur mal langsam mit den Pferden (!)
Es mag die gleiche Stilart sein: Schmale Lüftungdüsen oberhalb vom Bildschirm anzuordnen.
ABER bereits dieser nur wenige, dürftige Bildausschnitt ist bereits differierend in der Ausführung.

Und von diesem einen, nicht wirklich gleichem, auf gleiche Plattformen zu schließen. Puh (!)...

Mit dem Cockpit bräuchte er in Deutschland/Europa erst gar nicht antreten!!! Das sieht ja furchtbar aus wie der Bildschirm dort integriert wurde

tja, GM/Cadillac kann es aber scheinbar nicht lassen (und nix dazu gelernt..)...

https://www.motor-talk.de/.../...soll-europa-erobern-t6447518.html?...

https://www.automobil-produktion.de/.../...m-wird-eingestellt-299.html

Hier nun die konkrete Ankündigung auf einen Mokka Nachfolger ab 2020

Jepp. Das erstaunt irgendwie doch sehr, finde ich...

Ähnliche Themen