[ML400 CDI Final Ed., BJ 2004] Gurtsensor defekt
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen piepst der Gurtwarner munter weiter (inkl. Warnlicht im Tachobereich), auch wenn beide Gurte gesteckt sind.
Da dies auch ohne Beifahrer passiert, selbst wenn man den Beifahrergurt einsteckt, gehe ich von einem Defekt des Gurtschlosses auf der Fahrerseite aus.
Kostenpunkt Reparatur laut 🙂 (bereits rabattiert): ca. 370,00 €.
Gibt es jemanden im Bereich Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Schwetzingen, Bergstraße von Heppenheim bis Bruchsal, ... der mir gegen ein kleines Entgelt die Gurtwarnerfunktion "per Software-Einstellung" deaktivieren kann?
Ich fahre übrigens immer angeschnallt und wer unangeschnallt mitfahren möchte, darf gleich wieder aussteigen. 😁
Ich kann nur dieses Geblinke und Gepiepse nicht ertragen, das macht mich wahnsinnig. Und an jeder Ampel geht es von vorne los...
Mir ist noch eine Alternative zum Deaktivieren in den Sinn gekommen:
Vom Gurtschloß führen zwei Drähte weg in einen Stecker unter den Fahrersitz. Kann ich diese Drähte nicht am Gurtschloß kappen und mit einem Schalter versehen, so daß ich beim Anschnallen/Losfahren den Schalter betätige, die Drähte damit kurzschließe und die Gurtwarnung dann für die Dauer der Fahrt verstummt?
Falls ja, wie ist das denn elektrisch? Liegt dauernd Spannung auf den beiden Drähten und wird diese (kurz) durch das Einstecken des Gurtes unterbrochen? Oder andersherum (keine Spannung, Gurt wird eingesteckt, Strom fließt)?
Noch eine generelle Frage: Verliert man durch solche Eingriffe ggf. den Versicherungsschutz oder bekommt ähnliche Probleme? Dann würde ich das natürlich nicht machen. In diesem Fall wars das aber dann auch leider für den ML, denn ich habe bereits mehr als genug $$$ in den Dicken gesteckt. 🙁
Danke und viele Grüße,
bfg
PS: Die Sitze des ML sind mit einer Art "Sternschrauben" befestigt. Welches Werkzeug benötigt man eigentlich, um diese öffnen zu können?
16 Antworten
Die Gurtstraffer befinden sich im Aufrollautomaten, also hinter der Verkleidung. Der mittlere Gurt hat keinen.
Geh zum es kann auch ein Kabelbruch sein. wackel mal an alle kabeln unter dem Sitz