? Mit Neuwagen gleich eine längere Reise (4000km) machen?

Mercedes GLK X204

Juni bekomme ich meinen neuen GLK, ich überlege im August mit dem Auto eine längere Reise (einfache Strecke 2000km) zu machen. Jedoch habe ich noch bedenken ob es gut ist, gleich so eine lange Strecke zu fahren. Stimmt es dass bei Neuwagen bis zu einer bestimmten Km-Zahl nicht über 100km/h gefahren werden darf????

Was meint ihr??

Danke schonmal.

MR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WiFi28


Da brauchst du keine Angst zu haben. Das war früher mal so, da gab es auch ein spezielles Einlauföl, dass nach 1000 km gewechselt wurde.
Wenn der Motor warm gefahren ist, kannst draufdrücken.
Ich kann Dir jegliche Bedenken Deinerseits hiermit wegschreiben

. Moderne Motoren brauchen entgegen früherer Jahre keine Einlaufzeit . Technisch bedingt ist durch andere Materalien , besserer Motorenöle und ganz anderer technischer Tricks kann heutzutage jeder Motor ab Auslieferung voll eingesetzt werden . das Voll bezieht sich auf den gesamten Einsatzrahmen hinsichtlich Nutzung in Stunden und Entfernungen in Kilometern.

Einzig wichtig : Erst ab einer Motoröltemperatur im " Normalbereich" kann dem Motor seine Leistung abverlangt werden ohne technische Nachteile . Das heißt das man nach dem Starten mit maximal der halben möglichen Drehzahl fahren sollte und ab ca. 5-8 min Fahrtzeit die notwendigen Temperaturen der Öle und der Kühlflüssigkeit erreicht haben sollte das man sein Potenzial abrufen kann. Ich persönlich würde für ein langes Motorleben in den ersten 2000 km aber immer schön mit wechselnden Drehzahlen fahren und nicht über den Breich von 4/5 der Nenndrehzahl drehen lassen.

Alle im Motor laufenden / bewegenden Teile haben eine technische Einlaufzeit , die aber nicht zwangsläufig auch mit einem messbaren Verschleiss einhergehen müssen. Durch die Schmiereigenschaften werden die Bauteile aufeinander abgestimmt und laufen sich so ein das eine geringere Reibung im Motor entsteht. genaus aus diesem Phänomen ist es auch zu erklären das man nach einer laufleistung von einigen tausend Kilometern den Kraftstoffverbrauch nach unten bekommt und er sich erst auf ein Normallevel einstellt wenn einige tasusend Kilometer gefahren sind . Einzig und alleine entscheidend sind die Temeraturen von den Ölen und Bauteilen.
Auch wenn ich dazu noch einige Seiten schreiben könnte :
Kein Problem einer längeren Fahrt bei einem Neufahrzeug . Gute Fahrt !!!
Fahrzeuge die eine längere Zeit gefahren werden sind demzufolge auch wesentlich weniger vom Verschleiss her belastet wie Fahrzeuge die auf Kurzstrecken eingesetzt werden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der ADAC ist ein Thema für sich und mit seinen geschickt gesteuerten "Partizipationen" eine wahre Hydra, auf die der Markt gut verzichten könnte. Aber das interessiert natürlich nicht jene, denen gerade Hilfe in einer Notlage zuteil wird.
Diese Organisation lebt ausgezeichnet von und mit der Überhöhung des bekannten Gefahrenpotentials, das sie für sich als Geschäftsfeld ausgewählt hat.

Als als ich ende März 2009 meinen bekommen habe hatte ich 4 Wochen später schon über 3000km auf der Uhr ohne in den Urlaub gefahren zu sein ,einfach nur weil der Wagen mir soviel Spass gemacht hat . Das über 100km/h habe ich noch nie gehört ich denke mal das hat eher was mit der Motordrehzahl zutun den mein 6 Zylinder dreht bei 100 wesendlich weniger als ein 4 Zylinder .

Das sollte überhaupt kein Problem sein.

Das wäre ja noch schöner, wenn man mit seinem neuen Auto nicht gleich in Urlaub fahren könnte. 😰.

Ich bin kurz nach der Abholung in Bremen 2 Wochen in der Toskana unterwegs gewesen, fast 3.000 km. Auf fast jedem Foto fand sich anschließend auch der GLK 😁 im Hintergrund, dass hat mittlerweile ein klein wenig nachgelassen.

Wichtig ist, auch bei längeren Urlaubs-Autobahnfahrten mit wechselndem Tempo und unterschiedlichen Drehzahlen zu fahren und zunächst höhere Drehzahlen zu meiden, bis das Fahrzeug 'eingefahren' ist.

Viel Spaß und schönen Urlaub! 😎

Ähnliche Themen

Überhaupt kein Thema, genieße die Fahrt!

Ich möchte mich bei allen bedanken! Dann steht meiner reise nichts im wege! Ich freue mich auf juni. MR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen