...mit mehr als zwei Tonnen auf den Strand ?
hey, guten Abend !
Wir wollen in der nächsten Woche ein paar Tage an die Nordsee fahren und ein bischen den Wind und die Wellen genießen (Surfen)
Da gibt´s einen Ort, da darf man mit dem Auto bis auf den Strand. Bis fast ran an die Brandung.
Hat einen riesigen Vorteil: Man muß die Bretter und das Equipment nicht so weit schleppen.
Ist zwar irgendwie Umweltfrevel, aber das machen dort alle Surfer.
Mit unserem "alten" Kombi (1.230 kg) haben wir das auch schon gemacht.
Unser "Dicker" hat vollgetankt mit 2 Personen und Equipment ca. 2.300 kg !
Irgendwie traue ich mich nicht... trotz 245er Reifenbreite.
Seht Ihr ein Problem des Einsackens wegen dem höheren Gewicht ?
Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich kapier schon die Frage nicht...... :-) Wie soll hier jemand im Forum entscheiden ob Dein Auto im Sand hält ? Ist ja so, als ob ich Frage ob ich auf nem Feldweg 180 fahren kann, ohne das jemand den Feldweg kennt.
Gruß KAX
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taschenspieler
ahoi,wenn schon mit dem Auto an den Strand, dann fahr doch ein paar Kilometer weiter nach Rømø (gesprochen Röm). Da ist garantiert nichts mit versacken oder festfahren. Bin selbst schon ein paarmal dagewesen, da fahren sie sogar mit Wohnmobilen bis direkt ans Wasser. Und das Beste ist, es kostet nichts!
Gruß Uwe
Jepp, das stimmt. Ich kann das nur bestätigen, mein Zafi ist dort auch nicht weggesackt und es ist ohne ende geil. Außer wenn mein Sohn schnell ins Auto will. Dann schauts drinnen aus, wie draußen, nass und sandig.
Ich würde mir keinen Kopf machen, das ist eigentlich kein Problem, gerade nicht mit den Reifen.
Ich war mal auf Romo (DK).
Auch da kannst du auf den Strand fahren.
Allerdings sollte man dort sich ja auf den Spuren halten, wo alle Anderen auch gefahren sind.
Die Bereiche daneben sind so weich, dass es Leute mit einem Allradfahrzeug gibt, die wie moderne Wegelagerer nur darauf warteten, dass unwissende Neuurlauber da rein fuhren und er sie raus ziehen konnte.
Natürlich ist das Geschäft so lukrativ, dass man dann auch von einem Hummer H2 gezogen wird.
...jaaaa...danke schön für die vielen Meinungen zu meinen Sorgen, ich werde es dann mal - gaaanz vorsichtig - ausprobieren, und wenn wir dann doch stecken bleiben, hoffen wir mal auf einen Allradler oder Trecker.
48 Std. noch...dann sind wir schon dort !
Wünscht uns viel Wind und hohe Wellen...der Rest kommt dann von allein !
Melde mich ab für die nächsten Tage !
Cu
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...jaaaa...danke schön für die vielen Meinungen zu meinen Sorgen, ich werde es dann mal - gaaanz vorsichtig - ausprobieren, und wenn wir dann doch stecken bleiben, hoffen wir mal auf einen Allradler oder Trecker.48 Std. noch...dann sind wir schon dort !
Wünscht uns viel Wind und hohe Wellen...der Rest kommt dann von allein !
Melde mich ab für die nächsten Tage !
Cu
Ralf
Mach dir keine Sorgen, du kommst schon durch. Viel Spass und hoffentlich hält das Wetter
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich war mit meinem Insi schon in DK am Strand: gar kein Problem. Der Sand ist so fest gewesen, dass es so gar keine Traktionsprobleme gab, kein Einsacken, keine Panikattacken, nichts.
Nur das coole Gefühl, dass du mit dem Auto direkt am Strand rumfährst...
Kleine Empfehlung: bei Wind nicht alle Fenster auf einmal aufmachen...
😉 😉 😉
Schöne Grüße
Curzon